Serviceintervalle
Moin,
Wir haben im März 2015 einen Meriva B 1,4 Turbo mit 140PS gekauft.
Km-Stand damals: 47500km. Der Händler hat einen frischen Ölwechsel mit Dexos 2 gemacht.
Das ist nun genau fast 1 Jahr her. Der Wagen hat nun 52500km auf dem Tacho - also gerade mal 5000km gelaufen in 12 Monaten.
Nun sagt die Anzeige für das Öl, dass noch 4% Lebensdauer übrig sind.
Das heißt, hier wird nur das Datum des letzten Wechsels + 1Jahr gerechnet und nicht die Qualität des Öls wie im Manual... Die Zeitgleicheit wäre schön sehr zufällig .
Laut Opel soll man alle 12 Monate oder 30000km wechseln. Wenn ich 20000km drauf hätte sähe ich die 12 Monate ja ein - aber so...?
Eigentlich sehe ich nicht, dass das Öl schon schlecht sein soll. Wo soll der Verschleiß sein? Vom Stehen? (Anmerkung: ich bin selbst Chemiker, hab also etwas Ahnung von der Materie).... In meinen Augen sind die kurzen Zeiträume nur Geldmacherei...
Bei unserem Zafira hab ich damals immer nach 24 Monaten und da. 10000km gewechselt.... Unser alter MX5 fährt seit 5 Jahren und 10000km mit dem gleichen Öl....
Hat jemand mit längeren Intervallen Erfahrungen? Wie haltet Ihr die Intervalle? Oder fahrt ihr so viel...?
LG michyl
Beste Antwort im Thema
don quichote ist aufgetaucht.
ich bin raus. 😁
32 Antworten
Nur zu Info: Dexos 2 darf seit einiger Zeit im Meriva B NICHT mehr verwendet werden. Da gab es Probleme bzgl. LSPI:
https://www.auto-zeindl.de/de/autohaus/autowissen
und hier: https://www.motor-talk.de/.../...el-dexos-1-generation-2-t6159916.html
Nun, auch Öl altert und ich will auch kein altes Olivenöl auf meine Pizza schütten.
Bei den Benzinern hast Du Recht, bei den Dieseln ist Dexos2 noch en vogue
Zitat:
@DasIstAberLustig schrieb am 27. August 2020 um 16:26:14 Uhr:
Nur zu Info: Dexos 2 darf seit einiger Zeit im Meriva B NICHT mehr verwendet werden. Da gab es Probleme bzgl. LSPI:https://www.auto-zeindl.de/de/autohaus/autowissen
und hier: https://www.motor-talk.de/.../...el-dexos-1-generation-2-t6159916.html