1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel E-Autos
  6. Serviceintervalle Mokka-e

Serviceintervalle Mokka-e

Opel Mokka B

Liebe Foristi,

neben anderen Gründen hat mich der relativ geringe Wartungsaufwand für E-Fahrzeuge zum Kauf eines Opel Mokka-e bewegt. Leider steht dieser nun häufiger für einen Service in der Werkstatt als mein vorheriger Verbrenner!

Laut Betriebsanleitung sollte der Mokka nach 12.500km/1 Jahr für eine erste Wartung in die Werkstatt. Alle weiteren Inspektionen nach 25000/2 Jahren.

Wir hatten die 12.500km bereits nach 5 Monaten runter und waren beim ersten Service.

Bei der Gelegenheit wurde uns von der Werkstatt ein Serviceplan für das Auto ausgehändigt auf dem zwischen Systematischen Arbeiten und Zusatzarbeiten unterscheiden wurde.
Zusatzarbeiten wie Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, Einstellung der Scheinwerfer etc. sollten alle 2 Jahre ausgeführt werden.
Systematische Arbeiten werden unterteilt in Inspektionen: Grundsätzliche Kontrollen/Arbeiten und Wartungen: Systematische Arbeiten (<- Da beisst sich die Katze in den Schwanz?) Sollte ich also etwa nach weiteren 12.500km schon wieder für eine Inspektion in die Werkstatt? Die Werkstatt bejahte dies!

Heute, nach weiteren 4(!) Monaten, fordert mich das Borddisplay auf bei Kilometerstand 20.000km einen Service durchführen zu lassen. Also 5.000km früher als jegliche andere Annahme?!?

Habt ihr auch schon Erfahrungen mit dem Serviceintervall für einen Mokka-e sammeln können und mögt diese mit mir teilen?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Nur wofür jetzt ein Wechsel der Bremsflüssigkeit, der nach meiner Kenntnis erst nach drei Jahren vom Fahrzeughersteller gefordert wird?

Laut Angebot wäre es wohl nach 2 Jahren zu machen … obs stimmt

…fragst Du den Anbieter.

Zitat:

Hey,

hat jemand aktuelle Zahlen für die e-Mokka Inspektion nach 2 Jahren bzw. 20 oder sind es 25.000 km?

Danke!

Moin,

bei mir waren es 20000km , Austausch Bremsflüssifkeit, sonstige Arbeiten nicht weiter benannt 350€ , dafür wurde Extra drauf hingewiesen, dass das Fahrzeug kostenlos Innen gereinigt wurde, Was in meinem Fall gar nicht nötig war

Du trennst dich von 350,- €, ohne Kenntnis davon zu erlangen, worauf diese Forderung basiert und was Du als Gegenwert erhältst?

Naja, wenn auf dem Serviceplan steht: "Systematische Arbeiten"
das allein ist schon eine Frechheit. Demzufolge kann das der Händler auch auf seine Rechnung schreiben.

Die Bremsflüssigkeit des Mokkas meiner Frau hatte ich nach 2 Jahren geprüft. Kein Wasseranteil feststellbar.
Somit ist der Austausch auch nicht wirklich nachhaltig.

Gruß
Andreas

Moin,
was versteht ihr dann unter systematische Arbeiten gut, den Innenraumfilter habe ich schon wieder vergessen

Gruß Jan

Image

Jau, den Inhalt der Tätigkeiten, der 215,- € verschlingt und als systematische Arbeit benannt wird, möchte ich auch gerne kennen.

PS: wer sich etwas umschaut, findet für diese Tätigkeit Werte zwischen 205,- € und 570,- €, die Endverbraucher hier nennen. Selbst die Desinfektion der Klimaanlage hat hier ein Händler unnötigerweise gewagt zu berechnen.

Wegelagerei - selbst Schuld, wer sich nicht vorher informiert.

Moin,
Bin leider aufgrund des Leasingvertragsan den Händler gebunden. Da morgen der nächste Termin ansteht und ich nicht wieder eine Überraschung habe, Bin ich auf der Suche nach den Arbeiten bei 30.000 km / 3 Jahre.
TÜV mal ausgeklammert

Jqn

Dann schaue mal in Deinen Vertrag.

Leasing-Geber ist Opel und der Händler ist nur (noch) Vermittler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen