Serviceintervalle cb650f rc97
Hallo,
ich habe bei einem Kawasakihändler in der Nähe meine Homda gekauft. Leider war kein Inspektionsheft dabei. Er meinte: "Komm bei Kilometerstand 1000 zur Inspektion. Gesagt, getan. Danach meinte er, dass der nächste Service bei 6000km fällig ist. Die Maschine selber hat mir bei 1000km kein Signal gegeben. Im Internet fand ich jetzt ein Pdf mit 12000er Intervallen.
Weis jemand wie die Intervalle genau sind?
Viele Grüsse,
Max
Beste Antwort im Thema
Intervalle findest du auf der Internetseite von honda.
Auf ein serviceheft würde ich bestehen!
20 Antworten
Alles irgendwie suspekt Neue Honda steht beim Kawahändler, ohne Serviceheft was vom ausliefernden Händler mit Übergabeinspektion gestempelt sein muss sonst keine Garantie, dann werden auf einmal bei 1000 Km neue Reifen benötigt.
Zitat:
@max131994 schrieb am 22. April 2019 um 18:09:49 Uhr:
Hallo,ich habe bei einem Kawasakihändler in der Nähe meine Homda gekauft. Leider war kein Inspektionsheft dabei. Er meinte: "Komm bei Kilometerstand 1000 zur Inspektion. Gesagt, getan. Danach meinte er, dass der nächste Service bei 6000km fällig ist. Die Maschine selber hat mir bei 1000km kein Signal gegeben. Im Internet fand ich jetzt ein Pdf mit 12000er Intervallen.
Weis jemand wie die Intervalle genau sind?
Viele Grüsse,
Max
Es ist eine HOMDA und die 1000er war schon. Jetzt ist er wohl bei knappen 6000.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 24. April 2019 um 09:06:33 Uhr:
Zitat:
@max131994 schrieb am 22. April 2019 um 18:09:49 Uhr:
Hallo,ich habe bei einem Kawasakihändler in der Nähe meine Homda gekauft. Leider war kein Inspektionsheft dabei. Er meinte: "Komm bei Kilometerstand 1000 zur Inspektion. Gesagt, getan. Danach meinte er, dass der nächste Service bei 6000km fällig ist. Die Maschine selber hat mir bei 1000km kein Signal gegeben. Im Internet fand ich jetzt ein Pdf mit 12000er Intervallen.
Weis jemand wie die Intervalle genau sind?
Viele Grüsse,
MaxEs ist eine HOMDA und die 1000er war schon. Jetzt ist er wohl bei knappen 6000.
[/Vermutungen die nur der TS erhellen könnte. Für mich hat er das Fahrzeug mit 0 KM erworben.
rc 46 fi
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 24. April 2019 um 07:55:09 Uhr:
Alles irgendwie suspekt Neue Honda steht beim Kawahändler, ohne Serviceheft was vom ausliefernden Händler mit Übergabeinspektion gestempelt sein muss sonst keine Garantie, dann werden auf einmal bei 1000 Km neue Reifen benötigt.
Magst du mir nachsagen ich trolle?
Zwei Antworten in diesem Thread, die überhaupt nicht zielführend sind.
Ich erkläre es nochmal:
09.2017 Das Motorrad wird vom Kawahändler auf Kundenwunsch bestellt und angemeldet. Der Kunde entscheidet sich in letzter Sekunde für ein anderes Fahrzeug.
11.2018 Mir wird das Fahrzeug mit 0km, noch nie Benzin im Tank für 6000 Euro verkauft.
01.2019 1000km Inspektion, mir fällt auf (ich weiß zu Spät, hätte ich gleich prüfen müssen) dass, das Serviceheft fehlt.
Heute: die Maschine hat knappe 6000km runter, ich mache mir Gedanken über andere Reifen.
Interessant finde ich jedoch deine Aussage mit der Übergabeinspektion. Da werde ich mich erkundigen.
Btw.: Honda hat mich zum Händler geschickt, hab so ein Heft bekommen und kriege die Inspektion eingetragen.
Schönen Abend noch 🙂
Ähnliche Themen
1.19 war nicht 1000km dran, sondern die jährliche... Aber jetzt eh egal.
Kauf andere reifen. Im bikertreff gibts nen treat dazu. Da ist auch ein video von moppedreifen. Der erklärt schön...
Nö. Wenn sie 9/17 auf den ursprünglichen Käufer angemeldet wurde, beginnt da die Garantiezeit zu laufen und die Übgergabeinspektion ist fällig. Die erste Jahresinspektion hätte also 9/18 erfolgen müssen, als die Karre noch beim Händler rumstand und keine 1000 km gefahren wurde. 1/19 war dann 1000er Inspektion. Die nächste Jahresinspektion ist also 1/20 fällig.