Serviceintervall: km vs Zeit (vor Leasingrückgabe)
Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern wie es vorher war (aber hatte auch kurz davor 2,5 Jahre geleast und nicht 2 Jahre).
Also nun muss ich im April meinen E92 zurück geben nach exakt 2 Jahren. Wegen Krankheit bin ich dieses Mal sehr wenig gefahren. Nach km wäre der erste Service erst in 9000 km ODER halt 2 Jahre nach Auslieferung/Zulassung. Jetzt meinte der 🙂 es wären 2 Jahre, also wäre der Service nun fällig. Kostet 360 EUR, davon 160 EUR Motoröl.
Frage: Wer entscheidet denn, dass es nach Zeit und nicht nach km geht? Denn nach km wäre der Service noch lange nicht fällig (der Wagen hat gerade mal 20.000 km).
Danke 🙂
28 Antworten
Wenn es um eine normale Inzahlungsnahme ginge, würde der Händler die anstehende Inspektion/Service/Ölwechsel beim Inzahlungsnahmepreis berücksichtigen.
In der Leasingrate sollte dies alles mit verrechnet sein.
Deshalb: keine Serevicelampe an = alles fein, Servicelampe an und man muß sich solche Gedanken machen wie in diesem Fred = falsches Leasingmodell. Bei den Leasingfahrzeugen, die in meinem Bekantenkreis betrieben werden, fährt man dann in die Werkstatt, bekommt ein Ersatzfahrzeug und das war es.
Mal eine Frage da ich keine Ahnung von Leasing habe. Muss man während der Leasingvertragslaufzeit seinen Service bei BMW machen? Wenn nicht und die bestehen auf den Ölwechsel würde ich denen sagen das sie halt einen Servicehefteintrag von ATU bekommen, vielleicht sind sie dann kulanter!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn es um eine normale Inzahlungsnahme ginge, würde der Händler die anstehende Inspektion/Service/Ölwechsel beim Inzahlungsnahmepreis berücksichtigen.
In der Leasingrate sollte dies alles mit verrechnet sein.
Deshalb: keine Serevicelampe an = alles fein, Servicelampe an und man muß sich solche Gedanken machen wie in diesem Fred = falsches Leasingmodell. Bei den Leasingfahrzeugen, die in meinem Bekantenkreis betrieben werden, fährt man dann in die Werkstatt, bekommt ein Ersatzfahrzeug und das war es.
Die Servicelampe ging dann doch heute schon an. 🙁
Aber was meinst Du mit Werkstatt und Ersatzfahrzeug? Bezahlen muss man den Service trotzdem. (außer bei Full Service Leasing, aber der rechnet sich dann auch nicht bei einem einmaligen einfachen Service bei 2 Jahres Leasing).
Dann werden meine Bekannten wohl "full leasing" haben. Die Firma wird wohl wissen, was sie ihren Mitarbeiten zur Verfügung stellt und ob sich das rechnet.
Zur eigentlichen Frage: jetzt, nachdem die Lampe an ist, was machst du jetzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Dann werden meine Bekannten wohl "full leasing" haben. Die Firma wird wohl wissen, was sie ihren Mitarbeiten zur Verfügung stellt und ob sich das rechnet.Zur eigentlichen Frage: jetzt, nachdem die Lampe an ist, was machst du jetzt?
Verhandeln mit dem 🙂 Denn eigentlich ist es ja völlig Banane, dass ich denen 8 Liter Öl mitbringe für einen Service, den die nach Rückgabe mit ihrem eigenen Öl mit geringerem Einkaufswert machen. Aber gut, wenn er sich querstellt, dann wird halt das Öl für 50 EUR gekauft und bei Rückgabe mit 'zurück' gegeben. Dann bleiben so oder so noch die 200 EUR, die ich bezahlen muss. Das wird mir nicht erspart bleiben. ... außer mir fällt noch irgendein kreatives Verhandlungsargument ein 😉
War bei meiner letzten Leasingrückgabe genau so. Musste den Service bezahlen (war in dem Monat der Rückgabe fällig). Habe selbstverständlich auch das Öl angeliefert. Der Dekra Mensch sagte mir übrigens, dass ich den Service auch sonstwo hätte machen können. Er hätte nichts dagegen sagen können! solange nach Herstellervorgaben gearbeitet wurde, kann man auch bei Mr. Wash für 59€ das Öl wechseln lassen...hätte ich das mal vorher gewusst 😠
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
War bei meiner letzten Leasingrückgabe genau so. Musste den Service bezahlen (war in dem Monat der Rückgabe fällig). Habe selbstverständlich auch das Öl angeliefert. Der Dekra Mensch sagte mir übrigens, dass ich den Service auch sonstwo hätte machen können. Er hätte nichts dagegen sagen können! solange nach Herstellervorgaben gearbeitet wurde, kann man auch bei Mr. Wash für 59€ das Öl wechseln lassen...hätte ich das mal vorher gewusst 😠
Genau das mit dem wo anders machen lassen meinte ich ja wenn es nach Leasingvertrag nicht anders geregelt ist. Der will bestimmt im Serviceheft bei einem 2 Jahre alten Auto keinen ATU oder wasweisich Stempel drin haben.
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
...Der Dekra Mensch sagte mir übrigens, dass ich den Service auch sonstwo hätte machen können. Er hätte nichts dagegen sagen können! solange nach Herstellervorgaben gearbeitet wurde, kann man auch bei Mr. Wash für 59€ das Öl wechseln lassen...hätte ich das mal vorher gewusst 😠
Ist eigentlich die beste Idee. Soweit ich jetzt gelesen habe, darf der Leasinggeber auch
nicht vorschreiben, dass die Inspektion bei einer BMW Werkstatt gemacht werden muss. Und mir ist es ja auch völlig egal, da mich eine evtl. Kulanz (2 Jahres Leasing) nicht weiter interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Kann es sein, dass deine Autotextvervollständigung rebelliert?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
LAss den Ölsardine mit mitgebrachtem Öl machen.
gretz
oh mann *gg* sch***** IPAD
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
oh mann *gg* sch***** IPADZitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Kann es sein, dass deine Autotextvervollständigung rebelliert?
Auch ohne IPAD kommt man von "sch" mit fünf Sternen nicht auf "eiss".
Oder sollte es "schweiss" heißen?
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Was ich nicht so ganz kapiere: die Entscheidung ist doch eigentlich ganz klar?Die Service-Bedarfs-Anzeige sagt das doch und berücksichtigt Kilometer und Datum (so steht's im Handbuch). Also: Entweder der Service ist fällig oder eben nicht.
nein Kilometer ODER Datum. Das heißt entweder alle 30tkm (beim Diesel zum Beispiel) ODER alle zwei Jahre
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ist eigentlich die beste Idee. Soweit ich jetzt gelesen habe, darf der Leasinggeber auch nicht vorschreiben, dass die Inspektion bei einer BMW Werkstatt gemacht werden muss. Und mir ist es ja auch völlig egal, da mich eine evtl. Kulanz (2 Jahres Leasing) nicht weiter interessiert.Zitat:
Original geschrieben von rebel X
...Der Dekra Mensch sagte mir übrigens, dass ich den Service auch sonstwo hätte machen können. Er hätte nichts dagegen sagen können! solange nach Herstellervorgaben gearbeitet wurde, kann man auch bei Mr. Wash für 59€ das Öl wechseln lassen...hätte ich das mal vorher gewusst 😠
das geht nur wenn man Eigentümer des Fahrzeuges ist. Bei Leasing ist man aber nur "Pächter". Sprich der Leasinggeber ist Eigentümer des Fahrzeuges und darf selbstverständlich vorschreiben wo der Service gemacht wird.
Für den Restwert der Bestandteil der Leasing Kalkulation ist ist es auch wichtig wo der Service gemacht wird. Ich würde mir zum Beispiel kein Auto in der Preislage mit ATU Stempeln im Serviceheft kaufen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
nein Kilometer ODER Datum. Das heißt entweder alle 30tkm (beim Diesel zum Beispiel) ODER alle zwei JahreZitat:
Original geschrieben von meyergru
Was ich nicht so ganz kapiere: die Entscheidung ist doch eigentlich ganz klar?Die Service-Bedarfs-Anzeige sagt das doch und berücksichtigt Kilometer und Datum (so steht's im Handbuch). Also: Entweder der Service ist fällig oder eben nicht.
lg
Peter
<off-topic>
Oh-oh. Einem Informatiker mit logischen Spitzfindigkeiten kommen... keine gute Idee:
1. Habe ich nur gesagt, dass beide Variablen berücksichtigt werden (die eine und die andere). Über die logische Verknüpfung oder die Bedingungen der beiden habe ich nichts gesagt. Wenn Du meinen Satz mit "oder" bildest, wird er von den meisten falsch verstanden, weil man im landläufigen Sinn mit "oder" meist "entweder-oder" meint.
2. Ist das nur eine Frage der Notation. Die Bedingung lautet Deiner Logik nach wahrscheinlich:
nächster Service fällig = (gefahrene Kilometer > 30'km) ODER (vergangene Zeit > 2 Jahre)
Nach meiner aber:
nächster Service fällig = nicht ((gefahrene Kilometer <= 30'km) UND (vergangene Zeit <= 2 Jahre))
Q.E.D. 😉
</off-topic>