Serviceintervall bei Neuwagenübergabe
Hallo in die Runde,
mal noch eine Frage zum Serviceintervall unseres neuen 530 XDrive Touring. Bekannt ist mir ein Intervall von 24 Monaten bzw. 30 Tkm, je nachdem was eher eintritt. Mir ist aus dem f11 auch bekannt, dass sich der Wert je nach Fahrprofil noch ändern kann, i. d. R. kürzer.
Nun zeigt unser Neuwagen bei Übergabe für den Ölwechsel 25 Tkm und für die erste Inspektion 50 Tkm an. Kennt man in München (Dingolfing?) schon mein Fahrprofil?
Kann sich der Wert realistisch auch noch zu meinen Gunsten verändern.
Wie immer hoffe ich, dass ich mich bei der Suche nicht schon blond angestellt habe.
Gruß Frank
18 Antworten
Zitat:
@stef24 schrieb am 13. März 2019 um 13:28:55 Uhr:
Kann man nicht so sagen, Kurzstrecke ist nur ein Parameter....Vorgänger: F31 330dxDrive Bj. 11/2015, alle 25-26tkm zum Ölwechsel
Jetzt: G31 530dxDrive Bj. 11/2018, zurzeit 18tkm gelaufen, will in 14tkm zum Ölwechsel, also 31-32tkm
Fahrprofil ist absolut identisch, sehr viel Autobahn mit Langstrecke, eher zügig unterwegs. Übrigens hat er bei Abholung 30tkm zum Ölwechsel angezeigt, soweit ich mich erinnern kann.
Gruß stef
Da habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt...
aber so wie du es schilderst mit viel Langstrecke ist es ja genau das Gegenteil, wie ich es erwähnt habe und folglich bei gegenteiliger Fahrweise das Intervall verkürzt wird...
Zum Verständnis...
Häufige Kaltstarts mit kurzer Strecke, viel Stop & Go während der Motor noch nicht warm ist... verkürzen das Intervall.
Zusätzlich beachte man Geschwindigkeit und Drehzahl (gilt auch für Langstrecke)
Zitat:
@-jj- schrieb am 14. März 2019 um 21:20:31 Uhr:
Die Aussage ist irgendwie "bis zu 30.000km ...", zumindest bei meinen letzten Audis war das ohne großes Problem machbar, ich gehe davon aus, das wird bei dem BMW identisch laufen.
Vergiss es. Bei unseren zuletzt gefahrenen Audi/VW war das Intervall mit 30k angegeben und auch problemlos erreichbar (insgesamt 13 Werkstattbesuche). Beim G31 ist jetzt die erste Wartung nach 25.500 fällig, beim gleichen Fahrprofil wie früher. Neulich sind wir am Wochenende 2x exakt 500km auf der AB gefahren, gemäßigt und max 160. Beim Wartungsintervall wurden da 1100km abgezogen.
Zitat:
@4r7ur schrieb am 15. März 2019 um 18:51:32 Uhr:
Vergiss es.
Schade. Ich finde jeden Werkstattbesuch, der nicht stattfindet, eine Bereicherung für das Auto.
Bei Audi war ich schon so weit, dass ich anbieten wollte, sie sollen nur stempeln und die Rechnung schreiben, dann ist hinterher wenigstens nichts kaputt oder verdreckt.
Gilt aber für alle Marken, nur bei Mercedes gibt sich die Werkstatt mehr Mühe, das kann eventuell daran liegen, dass ich irgendwann so sauer war und mich beschwert habe, dass bei der nächsten Inspektion vorher mein Auto von der Dekra präpariert und die Werkstatt danach mit dem Ergebnis konfrontiert wurde.
(Tipp, falls jemand sein Auto komplett perfekt gewartet und gereinigt haben will, einfach Scheibenwischerblätter einschneiden, eine Glühbirne durchbrennen (falls noch möglich) und irgendwo eine Leitung aus der Führung aushängen).
Ich möchte dieses Thema nochmal herauskramen.
Hat jemand gerade einen 4-Zylinder Benziner ausgeliefert bekommen? Welcher Service-Intervall war voreingestellt (25K oder 30K)? Sind hier die Voreinstellungen tatsächlich bei Benzinern und Dieseln unterschiedlich?