Serviceheft
Moin zusammen!
Im Serviceheft ist bei mir auf der Seite „Verkaufsdurchsicht durchgeführt“ nichts ausgefüllt/eingetragen, ist das normal?
Es handelt sich um einen Neuwagen.
Danke und liebe Grüße!
17 Antworten
Wie oft war der Wagen denn bisher zum Service und von wem der Wagen erworben wurde (Erstbesitzer, PZ, freier Händler, privat, reimport)?
Liegen die Rechnungen für erbrachten Serviceleistungen vor?
Zitat:@SternfahrerJH schrieb am 9. Juli 2025 um 20:34:57 Uhr:
Habe ich überlesen. Ich bitte svburke und die 4 „Daumenhoch“ in tiefster Demut um Entschuldigung……
Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 9. Juli 2025 um 20:34:57 Uhr:
Habe ich überlesen. Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Alles gut, der Hinweis war nicht böse gemeint. Trotzdem danke für die Rückmeldung. 👍
Zitat:
@Brausi66 schrieb am 9. Juli 2025 um 20:46:05 Uhr:
D.h. bei euch anderen ist diese Seite im Serviceheft ausgefüllt?
Ich hab mir ehrlich gesagt meine Sevicehefte noch nie angeschaut.
Aber mein Verkäufer legt mir immer bei Abholung im PZ das Heft mit der abgestempelten Neuwageninspektion vor.
Hast du den Wagen bei Porsche direkt abgeholt?
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. Juli 2025 um 09:00:14 Uhr:
Ich hab mir ehrlich gesagt meine Sevicehefte noch nie angeschaut.
Aber mein Verkäufer legt mir immer bei Abholung im PZ das Heft mit der abgestempelten Neuwageninspektion vor.
Hast du den Wagen bei Porsche direkt abgeholt?
Ja habe ihn direkt dort abgeholt!
Zitat:
@Brausi66 schrieb am 11. Juli 2025 um 12:48:23 Uhr:
Ja habe ihn direkt dort abgeholt!
Dann wundert es mich nicht. Die vergessen das gerne.
Als ich meinen 986 Anno 2000 in Zuffenhausen abgeholt habe, fehlte ebenfalls der Ersteintrag. Der Verkäufer, der mit mir zusammen die Übergabe gemacht hat, hat das gleich bemängelt und es wurde dann direkt nachgeholt. Damals hatte der Eintrag auch noch Relevanz auf den Startzeitpunkt der Garantie.
So ist die Zeit heutzutage. Ist alles nicht mehr so wichtig.
Gefühlt ist das aus meiner Sicht ein sehr wichtiger Eintrag, wenn es kein separates Übergabeprotokoll gibt. Dokumentiert er doch den genauen Zeitpunkt der Auslieferung. Dies ist m.E. im Grunde Vertragsbestandteil und sollte im Interesse beider Vertragspartner liegen. Sowohl für den Verkäufer, weil es die ordnungsgemäße Übergabe dokumentiert und natürlich auch für den Käufer.
Wenn z.B. ein Halbstarker von den Autotransport-Fritzen beim Abladen noch kurz vorher mit Volldampf eine Ehrenrunde am Blitzer vorbei dreht oder ne Rotampel mit Deinem Nummernschild (im Falle des Anmeldedienstes durch den Verkäufer) nimmt, hat Du als Halter das Thema erstmal an der Backe.
Habe gerade in meinem Service-Buch vom 11er nachgeschaut. Ist vollständig ausgefüllt: Auslieferung am 30.03.1987 vom Porsche Zentrum Berlin Eduard Winter und die Datenkarte ist auch schön gerade eingeklebt. Am 28.04.1987 ist die erste Wartung bei km-Stand 1617 mit Ölwechsel durchgeführt worden. 🤓
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. Juli 2025 um 13:30:25 Uhr:
Dann wundert es mich nicht. Die vergessen das gerne.
Als ich meinen 986 Anno 2000 in Zuffenhausen abgeholt habe, fehlte ebenfalls der Ersteintrag. Der Verkäufer, der mit mir zusammen die Übergabe gemacht hat, hat das gleich bemängelt und es wurde dann direkt nachgeholt. Damals hatte der Eintrag auch noch Relevanz auf den Startzeitpunkt der Garantie.
Habe es nun auch nachtragen lassen!
Weiß zufällig jemand hier, was hinten im Serviceheft im Bereich „Serviceaktionen“ eingetragen wird? Dort ist bei mir noch gar nichts eingetragen.
Serviceaktionen müssen kein Rückruf sein. Oft sind das auch kleinere Aktionen, für die ein offizieller Rückruf nicht erforderlich ist.