Serviceheft

VW Touran 1 (1T)

Moin zusammen!

Frage: muss der Serviceheft vom Autoverkäufer abgestempelt sein, damit die Garanrtieansprüche gelten? Anders gefragt: reicht ein nicht abgestempelter Serviceheft mit dem entsprechenden VW Original-Aufkleber auf der ersten Seite?

19 Antworten

Soweit mein Kenntnisstand.

Du brauchst ein vom zuständigen Importeur oder Hersteller ein abgestempeltes Serviceheft, denn ab diesem Zeitpunkt läuft deine Gewährleistung, egal wann du das Fahrzeug zulässt.

Wenns nur um die Inspektionen geht: wenn diese von VW durchgeführt wurden dann sind die auch komplett "mit allen Handgriffen" im System hinterlegt und man benötigt kein Serviceheft.
Bei meinem gebrauchten Touri hatte anfangs das Serviceheft gefehlt, trotzdem konnte mir mein nächstgelegener VW-Händler vor dem Kauf bestätigen, daß die Services alle ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Und bevor dieses Heft wieder auftauchte wurde auch eine Garantiereparatur genehmigt (Neulackierung Heckklappe wegen Kantenrost an Kennzeichenbeleuchtung - nach vier Jahren).
Hoffe, ich konnte ein wenig zur Klärung beitragen...

Danke ersmal. Habe auch gehört, dass viele Daten im VW-System gespeichert und abrufbar sind. Die müssten dann wissen, wann der Wagen in Wob ausgeliefert ist und wie lange d.e. Garantie läuft, oder?

Davon würde ich mal ausgehen, aber letzte Gewissheit bekommst du dadurch, indem du ganz einfach mal deinen 😁 anrufst, und mit der Angabe von Fahrgestellnummer und/oder Kennzeichen mal abfragst, was alles über dein Auto gespeichert ist.
Könnte nur sein, daß dir das am Telefon nicht verraten wird, wenn du dort nicht als der Besitzer des Fahrzeuges bekannt bist.

Die Frage, die ich gestellt habe ist noch nicht klar beantwortet. Weiß jemand mehr?

Hallo bkj5,

im Zeitalter der digitalen Datenerfassung ist so ein Serviceheft doch nur noch was für Nostalgiker...

Im System von Volkswagen werden alle Servicetermine und Reparaturen beim 🙂 hinterlegt...

MfG

CubraL

Sollte doch einmal die Mobilitätsgarantie zum Tragen kommen (im Urlaub z.B.), so wird die jeweilige Werkstatt das Serviceheft verlangen, da anfallende Kosten anteilig von der Werkstatt, die den letzten Service mit Mobilitätsgarantie durchführten, übernommen werden. Kosten für Leihwagen etc.. Zuletzt bei mir 2005 so geschehen.

MfG mein c tut w

Zitat:

Original geschrieben von mein c tut w


Sollte doch einmal die Mobilitätsgarantie zum Tragen kommen (im Urlaub z.B.), so wird die jeweilige Werkstatt das Serviceheft verlangen, da anfallende Kosten anteilig von der Werkstatt, die den letzten Service mit Mobilitätsgarantie durchführten, übernommen werden. Kosten für Leihwagen etc.. Zuletzt bei mir 2005 so geschehen.

MfG mein c tut w

Da kann ich dem Kollegen nur recht geben, bei meinem "Liegenbleiber" griff natürlich die Mobilitätsgarantie. Als der Meister nach dem "Einschleppen" in die VW-Werkstatt(nicht mein VW -Stammautohaus) in`s Serviceheft schaute und die letzte "Durchsicht mit Mobi" nicht eingetragen war, sagte ich ihm, er soll doch mal in seinen Rechner schauen.... Im System war natürlich alles hinterlegt, ich musste im nachhinein aber trotzdem noch die Rechnung von der Durchsicht vorlegen, damit diese VW Werkstatt Ihre Arbeit und den Mietwagen mit VW abrechnen konnte.

FAZIT: Serviceheft ist nicht so wichtig und immer schön alle Rechnungen aufbewahren!!!

Grüsse von Touritom

Aber m. E. sollte man unterscheiden zwischen:

a, fehlendem Serviceheft bei einem neuen Fahrzeug - sprich das Auto wird OHNE Serviceheft, bzw. OHNE dem Stempel der Ausgangsinspektion ausgeliefert

und

b, fehlendem Serviceheft oder nicht abgestempeltem bei einem gebrauchten Fahrzeug - sprich die letzte Inspektion wurde nicht abgestempelt.

Zitat:

 im Zeitalter der digitalen Datenerfassung ist so ein Serviceheft doch nur noch was für Nostalgiker...

Wer sein Auto privat verkaufen will, macht damit aber einen besseren (ersten) Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von bkj5


Moin zusammen!

Frage: muss der Serviceheft vom Autoverkäufer abgestempelt sein, damit die Garanrtieansprüche gelten? Anders gefragt: reicht ein nicht abgestempelter Serviceheft mit dem entsprechenden VW Original-Aufkleber auf der ersten Seite?

Hallo,

da reicht doch ein Blick in die Garantiebedingungen von VW

Unter 09 Für die Abwicklung der Garantieansprüche gilt Folgendes:

...

b) Der vollständig ausgefüllte Serviceplan ist vorzulegen.

...

Gruß
row-dy

Zitat:

Original geschrieben von Frankenchris


Aber m. E. sollte man unterscheiden zwischen:

a, fehlendem Serviceheft bei einem neuen Fahrzeug - sprich das Auto wird OHNE Serviceheft, bzw. OHNE dem Stempel der Ausgangsinspektion ausgeliefert

und

b, fehlendem Serviceheft oder nicht abgestempeltem bei einem gebrauchten Fahrzeug - sprich die letzte Inspektion wurde nicht abgestempelt.

Es geht um "a" 😛

Genau das habe ich mir gedacht.

Da könntest du erhebliche Probleme bekommen, wenn du kein Serviceheft OHNE Ausgangsinspektion vom Importeur oder Händler vorliegen kannst.

Mein Tip:

Fahr zum Händler deines Vertrauens und frag ihn... NUR er kann es dir 100 Prozentig richtig sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Frankenchris


Genau das habe ich mir gedacht.

Da könntest du erhebliche Probleme bekommen, wenn du kein Serviceheft OHNE Ausgangsinspektion vom Importeur oder Händler vorliegen kannst.

Mein Tip:

Fahr zum Händler deines Vertrauens und frag ihn... NUR er kann es dir 100 Prozentig richtig sagen.

War garade bei zwei Vertragshändlern. Der Witz ist: der eine hat die Fahrgestellnummer im System, der andere nicht.😕

Deine Antwort