Servicegerät Fahrzeugdiagnose

Audi A4 B7/8E

Hallo,

seite kurzem besitze ich einen A4, 2.4er Benziner, EZ 11.2001.

Ist das unter dem Link beschriebene VAG-Servicegerät auch für meinen A4 geeignet?

Sind damit praktisch alle Funktionen durchführbar wie mit einem VAG-COM-Interface und einer Software-Vollversion?

Mir wäre nämlich ein eigenständiges Gerät lieber.

Vielen Dank schon einmal für die Antworten.

Gruß
Mario

Servicegerät

13 Antworten

Meines Wissens kosten die in der Werkstatt vom Freundlichen verwendeten Servicegeräte mehrere Tausend €. Alle Funktionen dieser Geräte sind daher sicher nicht durchführbar - heißt ja auch XXS lite, das Teil.
Kompatibel zu deinem A4 ist es auf jeden Fall. Die aufgeführten Funktionen sind also alle durchführbar. Und du kannst dir auch die 35€ für den Adapter sparen ;-)
 
Grüße
papoose

Uh... Da willst aber viel Geld ausgeben. Ich hab mir für knapp 100 € nen USB-Adapter gekauft und betreib das ganze mitm Laptop. Ist zwar nicht ganz so komfortabel wie mit dem Teil hier aber deutlich billiger. Gibt auch ne Version für grad mal 49 € und wenn du gut Löten kannst, gibts auch schon nen Bausatz für 29 €. Gab hier schon mal nen Thread über das Thema Diagnosegerät!

99 € Version von mir
49 € Version, soll auch einwandfrei funktionieren
Bausatz
Software und Bauteile auch zum selber machen
Thread hier im Forum

Viel Spaß mit den Links 🙂 Ich hab mich nur für die teuere Version entschieden, weil ich sicher gehen wollte, dass auch wirklich ALLES unterstützt wird, und da ich mich nicht sooo gut auskenne leuchten 11 verschiedene Protokolle schon sehr ein 😉

Hallo,

das im Link angegebene Gerät könnte ich als Vorführgerät für weniger als 200 € bekommen. Für den Preis will ich eigentlich zuschlagen.

Ich wollte aber sicher sein, ob das Gerät zu meinem A4 passt und ich alle wichtigen Sachen auch damit machen kann. Wichtig ist mir auch das Freischalten von Funktionen bzw. Umprogrammieren.

Gruß
Mario

Man bekommt beim großen Auktionshaus auch des Öfteren mal einfache USB-Geräte, die man dann mit dem Notebook betreiben muss. Die kosten allesamt nicht mehr als 50€. Ich finde die sogar praktischer, weil man die Software auf dem Notebook ändern/aktualisieren kann. So ist man immer auf dem neuesten Stand. Außerdem finde ich die Bedienung sogar komfortabler.
Meines Wissens funktionieren mit vielen von denen auch Freischaltungen etc. - ich würde mir eher so etwas kaufen:
http://cgi.ebay.de/...goryZ148866QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
 
Grüße
papoose

Noch einmal der Hinweis auf den Thread, in dem es u.a. um preiswertere Varianten ging:

http://www.motor-talk.de/.../motordiagnose-selbst-machen-t1578135.html

(Aber Weihnachten kommt auch jedes Jahr wieder!)

Hallo,

Danke erst einmal für die Antworten. Natürlich ist das Interface günstiger, aber dann benötigt man ja auch eine Software. Die Vollversion mit allen Funktionen ist ja auch nicht gerade günstig.

Wie schon gesagt, ich habe lieber ein pc-unabhängiges System, was ich auch immer im Auto dabei haben kann.

Ein Preis von knapp 200 € ist sicherlich ok dafür und kommt in etwa dem Preis nahe, den ich ausgeben müsste für ein Interface mit der entsprechenden Software.

Der wesentliche Vorteil der Softwarelösung ist sicherlich die mögliche Update-Funktion. Da ich aber das Gerät nur für meinen A4 nutzen möchte und den Wagen die nächsten 8 Jahre wohl fahren werde, spielt die Möglichkeit des updatens für mich keine so wichtige Rolle.

Viele Grüße
Mario

Hallo Leute,

ich habe nun das oben beschriebene Diagnosegrät bekommen.

Es funktioniert soweit gut, aber bestimmte Steuergeräte kann ich nicht aufrufen.

Da wären:

Steuergerät 1: Motorsteuergerät, Fehlermeldung: Keine Unterstützung von KWP 2000
Steuergerät 15: Airbag
Steuergerät 55: Automatische Leuchweitenregulierung

Warum kann ich diese Geräte nicht ansprechen? Die anderen Steuergeräte lassen scih anprechen, auslesen usw.

Werden dort andere Protokolle verwendet?
Habe einen Audi A4 mit EZ 11/2001 und 2.4er Benziner.

Viele Grüße
Mario

Zitat:

Original geschrieben von Zyklone


Hallo Leute,
...
Warum kann ich diese Geräte nicht ansprechen? Die anderen Steuergeräte lassen scih anprechen, auslesen usw.
...

Warum frägst du hier im Forum?

Was ist mit dem Lieferanten??

Ist der abgetaucht???

Hallo,

habe die Anfrage schon an den Lieferanten gestellt und ich habe auch ein vierwöchiges Rückgaberecht. Die Antwort werde ich sicherlich morgen erhalten. Aber vielleicht ist ja jemand hier mit dem entdprechenden Wissen und der Lösung oder einer Erfahrung.

Gruß
Mario

Zitat:

Original geschrieben von papoose


Man bekommt beim großen Auktionshaus auch des Öfteren mal einfache USB-Geräte, die man dann mit dem Notebook betreiben muss. Die kosten allesamt nicht mehr als 50€. Ich finde die sogar praktischer, weil man die Software auf dem Notebook ändern/aktualisieren kann. So ist man immer auf dem neuesten Stand. Außerdem finde ich die Bedienung sogar komfortabler.
Meines Wissens funktionieren mit vielen von denen auch Freischaltungen etc. - ich würde mir eher so etwas kaufen:
http://cgi.ebay.de/...goryZ148866QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Grüße
papoose

wie ises eigentlich mit der diagnose über CAN bus? das interface kann j a nur KKL. vermutlich werdend die neuen steurgeräte nur mehr über CAN angesprochen, dann hilft das interface ja nix, oder?

das LINK müsste dann das richitge sein. laut beschreibung kann es KKL und CAN

Zitat:

Original geschrieben von knox162



das LINK müsste dann das richitge sein. laut beschreibung kann es KKL und CAN

Zitat aus der Auktion:

Zitat:

CAN-Bus Fahrzeuge ab Baujahr 2003 / 2004

Nicht kompatibel mit Audi, Seat, Skoda VW Can-Bus Fahrzeugen

Für den themenstarter nicht relevant, aber für andere wäre das Gerät nur eingeschränkt nutzbar!

Zitat:

Original geschrieben von speedy25



Zitat:

Original geschrieben von knox162



das LINK müsste dann das richitge sein. laut beschreibung kann es KKL und CAN
Zitat aus der Auktion:

Zitat:

Original geschrieben von speedy25



Zitat:

CAN-Bus Fahrzeuge ab Baujahr 2003 / 2004

Nicht kompatibel mit Audi, Seat, Skoda VW Can-Bus Fahrzeugen

shit, hab ich übersehn. also gibt es ein universal wunder dings, das bei allen audis funktioniert und mit dem man alles ansprechen kann? würde mir ja auhc eines zulegene, aber je mehr man liest um so verwirrender wird das ganze.

Hallo,

also erst einmal als Information. Der Hersteller hat sich gemeldet und sucht nach einer Lösung.

Ich kann alle Steuergeräte ansprechen außer
STG 1 Motorsteuergerät
STG 15 Airbag
STG 55 Leuchtweitenregulierung (habe Xenon)

Habe heute im Steuergerät 46 die Funktionen für automatische Heckklappenverschließung und den Quittierungston beim Verschließen des Fahrzeugs (DWA-Hupe) aktiviert.
War kein Problem und hat auf Anhieb funktioniert.

Ich hoffe natürlich, dass ich auch noch Zugriff auf die o.g. Steuergeräte bekomme.

Viele Grüße
Mario

Deine Antwort