Serviceanzeige

Audi A3

Mal ehrlich....das ist ja wohl der größte Schwachsin den sich Audi einfallen lassen hat.
Jetzt bin ich mal einige hundert Kilometer AB gefahren und das Ding hat einen gewaltigen Sprung in die falsche Richtung gemacht.
Vor einem Monat hat man im Audi Zentrum diese Anzeige auf 15000km gestellt und nun isse bei 26000km - weil ich 1600km AB gefahren bin.....das macht ja echt viel Sinn.
Gescheiter wäre es doch,wenn die gefahrene Strecke von den vorgegebenen 15000km abgezogen und nicht 7fach draufgepackt würden.

14 Antworten

Das System berechnet dynamisch die noch zurücklegbare Strecke bis zum nächsten Service. DYNAMISCH! Das bedeutet, daß Du bei angemessener und schonender Fahrweise (auf der AB werden z.B. Bremsen i.d.R. weniger stark beansprucht als im Stadtverkehr) länger fahren kannst, bis Du zum Service mußt. Fährst Du nicht materialschonend, so wird die Strecke kürzer. Deine AB-Fahrt scheint das Auto also gut vertragen zu haben...

Merkst Du den Unterschied? Beim alten System war der Servicepunkt ja eben gerade fest vorgegeben unabhängig von der Fahrweise und Materialbeanspruchung! Das neue System hat also schon Sinn.

Nochmals: Durch die dynamische Berechnung und Hochrechnung des Computers bei vorausgesetzter gleicher Fahrweise kann die Strecke, die man bis zum nächsten Service zurücklegen kann, somit auch länger werden!

Gruß, Marc

Danke für die Erklärung

@darkstar

genau das hatte ich auch...Auto von der Inspektion abgeholt, Serviceanzeige zeigte nächste Inspektion nach 15.000km an. Dann eine Weile gefahren und als ich schon in der Werkstatt anrufen wollte, stand da Service in 26.500km.

Du hast wahrscheinlich auch diesen Longlife-Service der ca. alle 30.000km sein soll und wie Testsieger schon sagte, die Anzeige arbeitet dynamisch und muss sich nach der Inspektion sicher erst wieder "einpendeln" und nimmt dann als Ausgangswert die "alten" 15.000km als nächsten Intervall. Find ich zwar auch nicht besonders gelungen, aber ist halt so...

S-Driver

Yo das scheint aber relativ neu zu sein.

Bei meinem 'alten' A3 (2000) zeigte die Anzeige von Anfang an ca. 30000 Km an.

Bei meinem TT (2003) zeigte sie zunächst auch nur 15000 Km an und ist vor kurzem auf 28000 Km 'gesprungen'.

Gruß,
Cruiser

bei meinem 8l ist sie von 15000 auch hoch auf 24000 gesrpungen und dann wieder runter.

Hab gerade mal bei meinem nachgeschaut. Die Serviceanzeige zeigt bei bisher zurückgelegten 2400 km noch 22900 km bis zum nächsten Service an. Sollten es nicht 30000 sein? Bin wohl etwas zu sehr geheizt... :-)

Gruß, Marc

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Bin wohl etwas zu sehr geheizt... :-)

Gruß, Marc

lass das bloß nicht NOMDA lesen, sonst haben wir hier auch noch 15 Seiten 😁😁😁

S-Driver

Näääää nich schon wieder 15 Seiten mit 260 km/h...*lach*

ich frage mich, was passiert wohl, wenn ich ihm sage bzw. schreibe, dass
die serviceanzeige meines A3 2.0 TDI "schon" 19.600 km anzeigt !!! jetzt mal ohne quatsch: ich heitze wie die sau, anschlag 260 km/h lässt grüssen und das permanent !!!

jetzt wirklich im ernst: die anzeige fällt und fällt... und zeigt jetzt nach rd. 8.000 km tatsächlich 19.600 km an ! dabei habe ich einen realen durchschnittsverbrauch von 6,7 Liter auf 100 km und fahre niedertourig aber nicht langsam.
(siehe CarCost im Langzeittest.de)

das ist mir zu hoch !!! das verstehe ich nicht, sorry...

in diesem sinne

euer
Karsten

Na dann bist Du doch insges. auf einem 27600 km-Schnitt bis zum Service, immerhin mehr als bei mir (2400 + 22900 = 25300 ! ) Ich hab aber auch seit Inbetriebnahme und der Anzeige im FIS einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 8.0 Litern mit 2.0 TDI, normales Fahrwerk und 225er Pirellis auf 5Stern-Alufelgen von Audi. Schon recht viel im Vergleich...

Gruß

@Testsieger2003

uuuuuuuuuaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh!!!!
ich glaub es nicht, man bin ich blöd...

auch wenn es gerade mitternacht durch ist, bin ich zum auto und hab die bedienungsanleitung rausgekramt. und siehe da, die haben die service-anzeige geändert !!!

beim alten A3 mit 90 PS wurde nicht die restlaufstrecke sondern die km-angabe (insgesamt) des service-termins angezeigt !!!

das heisst auf deutsch: ich habe die ganze zeit gedacht ich müsste bei 19.600 km auf dem tacho schon in die werkstatt wie bei meinem alten a3 ! dabei sind es NOCH 19.600 km bis zum service --> also 27.600 km insgesamt. und das ist o.k. !!!!!!!!!!!

ich werd verrückt und danke dir für diesen entscheidenden hinweis !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

cu

Karsten

A3 forever !!!

Keine Ursache :-) und Gruß,
Marc

Tag

Habe jetzt 42300 km runter und lat dem "Schildchen" von Audi, dass an der B-Säule der Fahrertür befestigt ist, sollte ich schon seit 06/03 bzw 40300 km zur Inspektion. Meine Serviceanzeige sagt aber noch 11000 km. Was tun?

Grds. mußt Du auch mit Longlife-Service alle zwei Jahre zum Service, auch wenn die entsprechende km-Zahl noch nicht erreicht ist. Denke aber, daß auch die Serviceanzeige einen daran erinnern würde, also entweder bei km-Erreichung angeht oder eben nach zwei Jahren. Ansonsten: Wer hat das Schildchen denn angebracht, Audi direkt oder Deine Werkstatt? Ich glaube eher an die Werkstatt... Dann würde ich auf das Schild nichts geben, wer weiß, ob der Auszubildende, der das Schild beschriften und an Deine Tür kleben durfte, überhaupt weiß was longlife bedeutet :-) Oder die wollen Dich eben eher als notwendig wiedersehen, das meiste Geld machen die ja eh mit ihren Werkstattarbeiten u. nicht mit Neuwagenverkauf... Von daher ist der longlife-service für die Händler nicht unbedingt so positiv zu sehen...

Gruß, Marc

Die Werkstatt hat es drauf geklebt. Das wäre dann nun die 2te Untersuchung innerhalb 25 Monaten! Kann dass sein?

Deine Antwort