Serviceaktion für 1.5 TSI?
Ich hab gerade einen Termin bei meinem Freundlichen zum Reifenumstecken gemacht, da wurde mir mitgeteilt, dass für mein Fahrzeug (1.5 TSI Handschalter) eine Serviceaktion / ein Rückruf durchzuführen ist. Dauer: ca. 80 Minuten, Update Steuergerät bzw. Motorsteuerung.
Hat hier schon jemand was dazu gehört bzw. hat Zugriff auf das System und kann mal nachschauen was hier genau gemacht wird?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a3spbck schrieb am 28. März 2018 um 15:20:52 Uhr:
Oo, was soll dass jetzt sein? Ich dachte bei dem 1.5ACT ist alles prima?🙄
Ich mach das normal eher nicht aber die Frage sei mir erlaubt: kannst du inhaltlich auch was beitragen? Wenn du über einen Motor diskutieren willst mach einen Thread auf. Ich hab auch bereits einen Thread verlinkt zum Thema.
Zum Thema "Kaltlaufruckeln" gibts auch im Karoq Forum schon etwas:
https://www.motor-talk.de/.../...zwischen-20-und-50-km-h-t6262957.html
Da das zumindest bei mir nur bei kaltem Motor und niedrigen Temperaturen auftritt (so unter +5°C), wird sich im Sommerhalbjahr dazu wohl auch eher wenig tun. Falls es aber auch hier beim T-Roc schon Erfahrungen diesbezüglich gibt kann man dazu gerne ein neues Thema aufmachen.
20 Antworten
Zitat:
@Kracksn schrieb am 15. Juni 2020 um 16:58:25 Uhr:
Die OCU ist quasi die Unit welche die Online-Dienste bereitstellt. Sowie den SOS/Werkstatt/Info Dienst (Knöpfe meist im Dachhimmel platziert) zu Verfügung stellen.
Head Unit Codierung (sprich dein Radio) bietet dann zusatzfunktionen welche du über eine App (We-Connect) für einen gewissen Zeitraum (ich glaube es gibt 2 Verträge) abfragen kannst.
Beispielsweise - Kilometerstand / Verbrauch / Fahrzeit von der letzten Fahrt, Gesamt und ab Tanken.
Außerdem wird dir der Standort deines Fahrzeugs auf einer Karte angezeigt.ohne WFS-Verbund hab ich jetzt so auch noch nicht gehört, könnte aber etwas mit der Benachrichtigung der Alarmanlage (die das von dir ausgesuchte Modell wohl dann nicht hat) auf die App zu tun haben.
Hier werden die allgemeinen Dinge etwas genauer erklärt
https://www.volkswagen.de/.../security-and-service.htmlGrüße ausm Golfbereich 🙂
Hey Kracksn,
vielen, vielen Dank für die umfangreiche und kompetente Antwort - hat mir sehr geholfen!
Beste Grüße zurück! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OCU? Head Unit Codierung? WFS-Verbund?' überführt.]
Zitat:
@Kracksn schrieb am 15. Juni 2020 um 16:58:25 Uhr:
ohne WFS-Verbund hab ich jetzt so auch noch nicht gehört, könnte aber etwas mit der Benachrichtigung der Alarmanlage (die das von dir ausgesuchte Modell wohl dann nicht hat) auf die App zu tun haben.
Meiner hat DWA; bei mir steht aber auch "ohne WFS-Verbund".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OCU? Head Unit Codierung? WFS-Verbund?' überführt.]
Meiner hat DWA und es steht dort „MIT WFS-Verbund“ ich weiß aber auch nicht was das genau bedeutet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OCU? Head Unit Codierung? WFS-Verbund?' überführt.]
Werd mich diesbezüglich mal auf die Suche machen, das interessiert mich jetzt selbst 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OCU? Head Unit Codierung? WFS-Verbund?' überführt.]
Ähnliche Themen
Gibts bezüglich dazu schon neue Infos was WFS Verbund ist/bedeutet??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OCU? Head Unit Codierung? WFS-Verbund?' überführt.]
WFS = Wegfahrsperre
Ich würde vermuten, dass bei bestimmten Extremsituationen (Diebstahl) die Wegfahrsperre online deaktiviert werden kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OCU? Head Unit Codierung? WFS-Verbund?' überführt.]