1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Service Rückstellung V70 Standardwartung durchführen

Service Rückstellung V70 Standardwartung durchführen

Volvo V70 2 (S)

😁 Moin Moin erst einmal !

Habe heute versucht die Mitteilung " STANDARDWARTUNG DURCHFÜHREN " bei meinem
V70 Ez 8.2002 125 Kw zu löschen !

Bin zu folgendem Resultat gekommen:

1. Zündung einschalten auf Stellung eins.
2. Rückstelltaste Tageskilometerzähler drücken und halten. Zündung innerhalb von 2
Sekunden auf Stellung zwei bringen ( Rückstelltaste Tageskilometerzähler immer
noch gedrückt halten !! )
3. Warten bis das Warnsymbol ( Dreieck mit Ausrufezeichen ) zwischen Tacho und
Dehzahmesser anfängt zu blinken . Nun sofort die Rückstelltaste vom
Tageskilometerzähler loslassen .

Alle anderen Varianten der Zurückstellung blieben bei meinem Volvo erfolglos .

Grüße Günter

Beste Antwort im Thema

😁 Moin Moin erst einmal !

Habe heute versucht die Mitteilung " STANDARDWARTUNG DURCHFÜHREN " bei meinem
V70 Ez 8.2002 125 Kw zu löschen !

Bin zu folgendem Resultat gekommen:

1. Zündung einschalten auf Stellung eins.
2. Rückstelltaste Tageskilometerzähler drücken und halten. Zündung innerhalb von 2
Sekunden auf Stellung zwei bringen ( Rückstelltaste Tageskilometerzähler immer
noch gedrückt halten !! )
3. Warten bis das Warnsymbol ( Dreieck mit Ausrufezeichen ) zwischen Tacho und
Dehzahmesser anfängt zu blinken . Nun sofort die Rückstelltaste vom
Tageskilometerzähler loslassen .

Alle anderen Varianten der Zurückstellung blieben bei meinem Volvo erfolglos .

Grüße Günter

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felsti



Zitat:

Bei meinem V70-II lass ich es lieber sein, da der bereits voll mit Elektronik ist und Bemsen lass ich lieber vom Fachmann erledigen, da hier jeder Fehler unverzeihlich sein könnte und die Volvo-Werkstatt bei mangelhafter Ausführung außerdem haften müsste.

Wenn die in der Werkstatt die Bremsen falsch einbauen und du z.B. auf ein anderes Auto drauffährst, weil die Bremsen versagt haben, bist du in der Beweispflicht der Werkstatt gegenüber. Das ist mit allen Dingen so. Wenn der Motor hochgeht (wegen falschem Öl z.B.), mußt du der Werkstatt das Versagen beweisen, weil du immer selber an dem Auto geschraubt haben könntest. So einfach ist das alles nicht.

Na, da würde ich, wenn die Werkstatt Zusammenhang des Fehlers mit ihrer Ispektions-/Werkleistung abstreitet, aber ganz fix ab zum Anwalt rennen und (mit Rechtschutz im Rücken) ein technisches Gutachten zur Klärung des Sachverhalts in Auftrag geben. Ein solches Gutachten wäre , je nach Ausgangslage, manchmal nicht einmal nötig, da einige Gerichte, z. Bsp. Landgericht Bonn, Urteil vom 19.10.2005, Az.: 5 S 154/05, von einer Beweislastumkehr bei bestimmten Reparaturen ausgehen. Außerdem würde ich den Volvobetrieb noch bei der KFZ-Innung und Volvo-Deutschland anschwärzen, damit er richtig viel Freude an mir hätte😁

Gruß

Volvoluder

Zitat:

Original geschrieben von Felsti


Hat bei meinem Volvo V70 Sport 2,4 140PS auch super geklappt.

Ps: Für die Leute, die unbedingt ihren Elch in die Werkstatt zur inspektion bringen müssen und andere als bekloppt erklären, wenn man nicht in die Werkstatt fährt. Meinen Elch haben die in der Werkstatt des freundlichen fast geschrottet. Falsches Öl, falscher Filter, kein Luftfilter ausgetauscht. Ich denke, die geben sich alle nix. Da kann ich besser die 400€ verfressen! Gut, das ich mich ein wenig mit Autos auskenne.

Um bekloppt gehts nichemal.

Nur hams weniger Leutchen drauf auf ihr Fahrzeug zu "hören" und entsprechende korrekte Maßnahmen zu ergreifen wie sie glauben.

Ich geh mittlerweile auch nur noch in eine freie Werkstatt bei mir im Ort, allerdings "nachdem" ich ein korrektes Schadensbild abgeben kann "und" die Ersatzteile schon dabei habe.
Ich hab fast nach jedem Werkstattaufenthalt noch 3 Nachfolgetermine weil ich aufzeige was nicht ganz grün ist, auf der einen Seite nerve ich die Schrauber, andererseits freut sich deren Chef über meine Anregungen. Also win-win. (siehe meinen Kupplungstausch!)

Obige Erlebnisse bei Werkstätten sind leider oft gesehen, und für Unbedarfte die eben genau deswegen zur Werkstatt gehen äußerster Mist ;(

Wer also überhaupt kein Verständnis für sein Auto hat, sollte nur zur guten Freien gehen wenn Mundpropaganda das hergibt, oder eben zum Regulären, weil der sich mit der Karre auskennt.

Was das Garantiezeugs anbelangt, wenn der (als Beispiel) meine Bremsen neu gemacht hat, und ich baue wegen Bremsversager einen Unfall, greift das ganz normale Getue, bei dem zu >90% der Fahrzeughalter absolut kein Problem hat seinen Anspruch geltend zu bekommen.

Wartungsintervalle sind dennoch nicht immer Müll und man sollte sich mal die auszuführenden Arbeiten der jeweiligen Inspektionstermine ansehen und dann individuell entscheioden was man kann.

Simpel.

Regards
das Tom

Zitat:

Original geschrieben von lbgv70


😁 Moin Moin erst einmal !

Habe heute versucht die Mitteilung " STANDARDWARTUNG DURCHFÜHREN " bei meinem
V70 Ez 8.2002 125 Kw zu löschen !

Bin zu folgendem Resultat gekommen:

1. Zündung einschalten auf Stellung eins.
2. Rückstelltaste Tageskilometerzähler drücken und halten. Zündung innerhalb von 2
Sekunden auf Stellung zwei bringen ( Rückstelltaste Tageskilometerzähler immer
noch gedrückt halten !! )
3. Warten bis das Warnsymbol ( Dreieck mit Ausrufezeichen ) zwischen Tacho und
Dehzahmesser anfängt zu blinken . Nun sofort die Rückstelltaste vom
Tageskilometerzähler loslassen .

Alle anderen Varianten der Zurückstellung blieben bei meinem Volvo erfolglos .

Grüße Günter

Zitat:

Original geschrieben von lbgv70


😁 Moin Moin erst einmal !

Habe heute versucht die Mitteilung " STANDARDWARTUNG DURCHFÜHREN " bei meinem
V70 Ez 8.2002 125 Kw zu löschen !

Bin zu folgendem Resultat gekommen:

1. Zündung einschalten auf Stellung eins.
2. Rückstelltaste Tageskilometerzähler drücken und halten. Zündung innerhalb von 2
Sekunden auf Stellung zwei bringen ( Rückstelltaste Tageskilometerzähler immer
noch gedrückt halten !! )
3. Warten bis das Warnsymbol ( Dreieck mit Ausrufezeichen ) zwischen Tacho und
Dehzahmesser anfängt zu blinken . Nun sofort die Rückstelltaste vom
Tageskilometerzähler loslassen .

Alle anderen Varianten der Zurückstellung blieben bei meinem Volvo erfolglos .

Grüße Günter

Back to Topic !!!!

Alles bestens geklappt, Vielen Dank !

Gruss

Zitat:

@mardini007 schrieb am 6. März 2008 um 11:45:12 Uhr:


Hallo,

Funktioniert das auch mit S80, Bj 12/2002, D5?

Wenns bei meinem S80 Bj. 04 funktioniert, funktioniert es auch bei deinem - ist anscheinend so ne Umgehung des Werkstattcomputers - es gibt ja auch Gegenden in dem die rar sind oder zu teuer.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 7. April 2013 um 20:50:22 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Felsti


Wenn die in der Werkstatt die Bremsen falsch einbauen und du z.B. auf ein anderes Auto drauffährst, weil die Bremsen versagt haben, bist du in der Beweispflicht der Werkstatt gegenüber. Das ist mit allen Dingen so. Wenn der Motor hochgeht (wegen falschem Öl z.B.), mußt du der Werkstatt das Versagen beweisen, weil du immer selber an dem Auto geschraubt haben könntest. So einfach ist das alles nicht.

Na, da würde ich, wenn die Werkstatt Zusammenhang des Fehlers mit ihrer Ispektions-/Werkleistung abstreitet, aber ganz fix ab zum Anwalt rennen und (mit Rechtschutz im Rücken) ein technisches Gutachten zur Klärung des Sachverhalts in Auftrag geben. Ein solches Gutachten wäre , je nach Ausgangslage, manchmal nicht einmal nötig, da einige Gerichte, z. Bsp. Landgericht Bonn, Urteil vom 19.10.2005, Az.: 5 S 154/05, von einer Beweislastumkehr bei bestimmten Reparaturen ausgehen. Außerdem würde ich den Volvobetrieb noch bei der KFZ-Innung und Volvo-Deutschland anschwärzen, damit er richtig viel Freude an mir hätte😁
Gruß
Volvoluder

Eine Werkstatt die Bremsen falsch einbaut ? Wo gibbet das denn ? Und ein Motor der "hoch" geht wegen falschem Öl - na ja, Salatöl oder Rizinus darfste nicht reinfüllen oder Wasser in den Ölfeinfüllstutzen bis es "voll" ist. Das gabs allerdings schon - war ne Blondine.

Moin, Ich finde Wartungsintervalle auch wichtig.
Allerdings sollte es jedem selbst überlassen werden ob der den Service oder Teile davon selber machen will und wann.
Ich habe mir das VIDA zugelegt, Fehler werden regelmäßig gescheckt, Öl lasse ich regelmäßig in einer Drivetrough Werkstadt durchführen. Luftfilter ist meine Sache usw.

Jeder Jeck is anners!
LG V70II mit 185PS!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen