Service Intervalle- flexible Intervalle
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Cupra Leon 2.0 TSI 245PS, derzeitiger km Stand 21880 km.
Ich habe bei 15000km einen ersten Ölwechsel machen lassen.
Soweit ich mitbekommen habe ist der nächste Service bei 30000km fällig oder aber nach maximal 24 Monaten.
Beim Fahrzeugstatus ist folgendes angezeigt:
Inspektion in 410 Tagen ( würde mit den 24 Monaten zusammen passen, da ich vor 310 Tagen das Fahrzeug gekauft habe)
Ölwechsel 588 Tage , 21800 km
Wie soll ich nun weiter planen? Mich nach dem Fahrzeugstatus richten, oder bei 30000km einen Service machen lassen ? Einen Ölwechsel würde ich spätestens wieder bei 30000km machen lassen, bin mir nur für die nächste Inspektion unsicher.
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke
Christof
6 Antworten
So wie es das Fahrzeug anzeigt. Und nur so. Dafür ist doch die Service Anzeige da. Damit werden die Anforderungen des Herstellers erfüllt.
subaru_aw
Inspektion und Ölwechel sind zwei Paar Schuhe mit unabhängigen Intervallen.
Alle deutschen Fahrzeuge haben Inspektion mit Festintervall 30.000 km oder 24 Monate, je nach dem was zuerst eintritt.
Ölwechsel haben alle dynamisch nach Fahrprofil, mindestens 15.000 km / 12 Monate bis maximal 30.000 km / 24 Monate je nach Anzeige im Fahrzeug.
PHEV (vFL) haben Festintervall auch beim Öl: 15.000 km / 12 Monat, je nach dem was zuerst eintritt.
Wie muss man denn fahren, um erst nach 30tkm an den Ölwechsel zu müssen. Ich fahre hauptsächlich Langstrecke und selten mit vielen Umdrehungen. Trotzdem sagt er nach 1 Jahr.
Mein eTSI tickt fast identisch zur Inspektion, bei dem hätte ich sicher fast die 30 tkm erreicht wenn der Ölwechel nicht wegen Wartungspaket vorgezogen worden wäre.
Ähnliche Themen
Ich hatte den ersten Ölwechsel mit ca. 26500 km.
Danach war in der Anzeige der gleiche km-Stand bis zum nächsten Ölwechsel angezeigt. Der Stand ändert sich aber dynamisch, nicht äquivalent zu den gefahrenen km, je nach Fahrweise.
Für die Inspektion gelten auch die 30000 km oder 2 Jahre, was eher eintritt.