ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Service Intervall

Service Intervall

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 20. April 2016 um 17:17

Hallo zusammen,

mein Fahrzeug: A6 2,7 TDi, Bauj. 2008 Multitronic, aktuell 217tkm.

Bis jetzt war ich immer bei Audi und habe den Service machen lassen, der Service Intervall war immer 30000 km. Nun wollte ich zum ersten mal den Ölwechsel mit einen Freund machen.

Dieses habe ich vor 4 Wochen bei 216200 km auch gemacht, Castrol Edge 5w 30 ACEA C3, 8,2 l.

Den Service haben wir mit ein Diagnose Gerät zurück gestellt, nach ca 700 km hat sich die Anzeige wieder eingepegelt und zeigte 29300 km bis zur nächsten Wartung an.

Jetzt nach ca. 4 Wochen und 1200 km gefahren, steht aufeinmal 23900 km und 705 Tage. Die Fahrweise hat sich nicht geändert und sonst auch nicht. Es werden jeden Tag ca 300-400 km wehniger, obwohl ich nur 40 km fahre. In Handbuch steht eine Freigabe von VW mit dem Kürzel ACEA B3 für Diesel.

Habe ich das falsche Öl genommen oder wodran liegt das ? :confused:

Ähnliche Themen
15 Antworten

Am Öl, das natürlich die Freigabe nach VW50700 haben sollte, sollte es nicht liegen. Es kann eigentlich nur am Fahrprofil liegen.

einfach service nach den gefahrenen km machen und gut ist! von LL auf Festintervall

nach dieser ominösen anzeige gehe ich schon lange nicht mehr :D

am 20. April 2016 um 18:04

Beim Longlife Service, berechnet der Bordrechner nach Fahrweise den nächsten Service. Anhand der Fahrweise, und Dauer der fahrten wird dieser immer neu berechnet. So kann es sein das die endlaufzeit sowie Tage sich deutlich verändern. Das ist normal.

Ich empfehle auch einen Wechsel auf Festintervall, max 15t km und 1 Jahr.

Anstatt man auf das Longlife zählt.

Themenstarteram 20. April 2016 um 18:51

Also bis jetzt bin ich immer gut mit den LL Service gefahren. Nur die Fahrweise hat sich nicht geändert. Ich warte mal ab, vieleicht ändert sich ja noch die Anzeige.

Heute ist mein Dicke beim Freundlichen, es werden die Lager vom Agregatenträger neu gemacht, dann werde ich den Meister morgen mal fragen, ob er mir eine Antwort geben kann. Aber die Antwort wird wohl die sein " Hätten sie die Durchsicht bei Aude gemacht....."

Danke.

Themenstarteram 21. April 2016 um 17:58

Als ich heute mein Auto vom Freundlichen abgeholt hatte, habe ich den Meiste nach dem Intervall gefragt, er sagte " Beim zurücksetzten des Intervalls wird dem Steuergerät die Qualität vom Öl übermittelt und bei mir weis das Steuergerät jetzt nicht welches Öl eingefüllt wurde".

am 22. April 2016 um 5:38

Zitat:

@Diesel Maik schrieb am 21. April 2016 um 19:58:43 Uhr:

" Beim zurücksetzten des Intervalls wird dem Steuergerät die Qualität vom Öl übermittelt und bei mir weis das Steuergerät jetzt nicht welches Öl eingefüllt wurde".

Halte ich für Quatsch. :) Das Öl, das die 50700 Freigabe hat, müsste ja theoretisch durch den VAG Konzern geprüft worden sein. Somit dann auch die Spezifikationen erfüllen. Da ist es dann auch bums ob Castrol, Shell, Mobil1 oder weiß ich was drauf steht.

Ich kann auch nur empfehlen auf Festintervall umzustellen. Es macht schon einen Unterschied, wenn du Dir das LL Öl nach 30tkm und "normales" Öl nach 15tkm ansiehst.

MfG

Mr.Mojo_Risin

Zitat:

@Diesel Maik schrieb am 21. April 2016 um 19:58:43 Uhr:

Als ich heute mein Auto vom Freundlichen abgeholt hatte, habe ich den Meiste nach dem Intervall gefragt, er sagte " Beim zurücksetzten des Intervalls wird dem Steuergerät die Qualität vom Öl übermittelt und bei mir weis das Steuergerät jetzt nicht welches Öl eingefüllt wurde".

Es ist aber auch ein Ölgütesensor verbaut ;)

am 22. April 2016 um 6:01

Zitat:

@derSentinel schrieb am 22. April 2016 um 07:49:07 Uhr:

 

Es ist aber auch ein Ölgütesensor verbaut ;)

Ich dachte der checkt "nur" ob es verwässert oder anderweitig "konterminiert" ist. Oder kann der auch richtig die Qualität des Öls messen?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 22. April 2016 um 07:49:07 Uhr:

Zitat:

@Diesel Maik schrieb am 21. April 2016 um 19:58:43 Uhr:

Als ich heute mein Auto vom Freundlichen abgeholt hatte, habe ich den Meiste nach dem Intervall gefragt, er sagte " Beim zurücksetzten des Intervalls wird dem Steuergerät die Qualität vom Öl übermittelt und bei mir weis das Steuergerät jetzt nicht welches Öl eingefüllt wurde".

Es ist aber auch ein Ölgütesensor verbaut ;)

Senti, seit wann glaubst du an dieses Märchen? Es gibt keinen Ölgütesensor.

hallo zusammen

ich hab das gleiche Phänomen meiner war 04.04 zur Inspektion, hab gerade mal auf die Serviceanzeige geschaut da steht doch tatsächlich 710 Tage und nur noch 20800 KM also habe ich angeblich 9200 KM schon runtergerissen :-)

Wenn über Haupt habe ich 400 KM gefahren.

Das einzige was sich geändert hat ist das Öl ist von 5W30 auf 0W30 umgestiegen.

Muss doch noch irgend was umgestellt werden oder wie kann das kommen?

Gruß

Rapi

morgen

da ich das spiel ja jetzt am beobachten bin, heute Morgen angeschmissen 10km gefahren von 20800 auf 20400 runter seltsam !!!

Dieser dein Bericht ist um 5:02 Uhr eingestellt, und da hattest du die Fahrt bereits hinter dir. Du erinnerst dich an 10 km. Hm..........?

Neues Phänomen beim Schlafwandeln?:confused:

Gruß, lippe1audi

am 24. April 2016 um 16:27

Zitat:

@Rapinator schrieb am 24. April 2016 um 05:02:02 Uhr:

morgen

da ich das spiel ja jetzt am beobachten bin, heute Morgen angeschmissen 10km gefahren von 20800 auf 20400 runter seltsam !!!

Hatte ich oben schon geschrieben, das ist ganz normal. Je nach Fahrweise wird die Restfahrzeit berechnet. Besonders wenn man viel Kurzstrecke fährt. Fährst du jetzt öfter wieder längere Strecken geht der Wert auch wieder in die andere Richtung.

Als mein Auto das mal nach nem Service gemacht hat, habe ich voll mit Hals bei der Werkstatt angerufen. Und dachte die haben da nicht sauber rückgestellt. Der Meister blieb zum Glück ganz locker, und hat mir lange und Ausgiebig erklärt wie das beim Longlife zu Stande kommt. Wie die Berechnung gemacht wird, welcher Sensor noch das Öl überprüft und bei wieviel Kilometer das neu berechnete sich auch zeigt. Das ersparte mir eine Peinliche Situation ;)

Leider bekomme ich das alles nicht mehr zusammen, war mitte letztes Jahr. Also wenn du das selbst noch mal ganz genau erfragen willst empfehle ich dir einen Anruf bei Freundlichen (Audi). Oder jemand hier, der es ganz genau weiß nennt noch mal alle stellgrößen.

Also nicht verzagen, das geht wirklich mit rechten Dingen zu.

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 24. April 2016 um 09:01:41 Uhr:

Dieser dein Bericht ist um 5:02 Uhr eingestellt, und da hattest du die Fahrt bereits hinter dir. Du erinnerst dich an 10 km. Hm..........?

Neues Phänomen beim Schlafwandeln?:confused:

Gruß, lippe1audi

oh ja hatte Bereitschaft und war seit 4 Uhr unterwegs :):D:cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen