service Intervall-Anzeige beim neuen 1er 116 i
Hallo,
habe mal eine Frage an Euch,
bei meinem neuen 1er 116i zeigt die Service-Anzeige nach 2.600 km Fahrleistung bereits die nächste Wartung bei 24.000 km an. Er rechnet bei einer Fahrleistung von 400 km in 1.000-Schritten den Service herunter. Hat jemand von Euch auch solche Probleme oder kann mir erklären warum das so ist?
Es kann ja nicht sein, das ich dann hochgerechnet bei ca. 12.000 km zum Service müßte.
Würde mich über Eure Antwort freuen.
Gruß Lutimann1
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ja das kann passen, hatte 26tkm drauf als der Ölwechsel durchgeführt wurde, d.h. Eigentlich noch 4tkm übrig, somit zeigt er nun 34000 an, damit man bei 60tkm zur Inspektion fährt, klar oder nach 2 Jahren, da haben die Ingenieure sich echt was überlegt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall?' überführt.]
Ich finde die SIA nur bedingt tauglich.
Nach Übergabe musste ich lt. Anzeige bereits nach 16 T km zum 1. Bremsenservice- Ergebnis: Fehlanzeige des Gerätes.
Im Anschluss habe ich recht schnell wiederum nur noch eine Restlaufanzeige von 2,2 T km bis zum nächsten Bremsenservice angezeigt bekommen.
Diese Zahl steht da nun unverändert seit ca. 5 T km......
Verbrauchsanzeige weicht auch mind. 0,5 l ab.
Ich weiß nicht, das kann VW deutlich besser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall?' überführt.]
Ich glaube eher nicht, dass das CBS die Kilometer und die noch verbleibende Zeit miteinander "verbindet". Ich denke, dass dies extra betrachtet wird.
Wenn ich mir meinen 116i ansehe: Derzeit ca. 8000 km auf dem Tacho, Service Motoröl ist erst in 29.000 km oder 03/2015 fällig... Gut, ich fahre so gut wie keine Kurzstrecke und fahre eher materialschonend, aber wenn er nicht bald wieder runterzählt, dann mache ich mir schon Gedanken. Das würde ja bedeuten, dass der Ölwechsel nach heutigem Stand erst nach 37.000 km Laufleistung fällig wäre. Oder eben 03/2015. Mir kommt das sehr lang vor, selbst mit dem Long-Life-Öl.
Aber auch der Rest... Bremsbeläge vorne und hinten erst in 70.000 km, Fahrzeug-Check in 60.000 km.
Finde es auf jeden Fall sehr fein, wenn man viel fährt. Wenn die Technik dahinter hält, umso besser.
Aber ich vertraue da mal BMW. Das CBS gibt's ja nicht erst seit gestern, und ein Bekannter hat mit seinem 320d diesbezüglich auch nie Probleme gehabt. Der fährt auch nur dann zum Ölwechsel, wenn das CBS es meldet, und hat schon jenseits der 200.000 km runter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall?' überführt.]
Je nach Fahrprofil sollte man das Öl ggf. etwas früher tauschen lassen.
Auf die Bremsverschleißanzeige ist Verlaß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall?' überführt.]
Motoröl werde ich im Auge behalten, der Rest passt eh. Vor allem die Sache mit den Bremsen ist sehr erfreulich. Die sind auch so OK - quietschen oder schleifen nicht. Ungewohnt! 🙂
Das mit dem Motoröl, darauf muss ich allerdings aufpassen, da ich den Wagen ja länger fahren möchte. Wenn's mir zu bunt wird, dann mache ich halt einen Extra-Stopp in der Werkstatt zum Ölwechsel. Ist ja kein Problem, im Gegenteil, die Werkstatt freut sich über Zusatzeinnahmen und ich kann mit ruhigem Gewissen weiterfahren.
37tkm Ölwechselintervall sind mir persönlich zu lange, auch wenn's komfortabel ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall?' überführt.]
Ich hole den Thread nochmals hervor...
Mittlerweile hat mein 116i so um die 15.600 km gelaufen. Service Motoröl ist erst in 22.000 km (!) vorgesehen. Schön langsam runzle ich die Stirn. Muss man wirklich viel Kurzstrecke fahren und/oder den Wagen ständig treten damit sich das Intervall verkürzt?
Bremsbeläge vorne und hinten sind mittlerweile übrigens auf IN jeweils 80.000 km raufgewandert, was ich ja sehr OK finde.
Ich werde im April mal in der Werkstatt nachfragen, wie das denn so mit dem Ölwechsel aussieht. Ich habe irgendwie kein sicheres Gefühl dabei, ca. 37.000 km mit dem selben Motoröl rumzufahren. Bei Leasing wäre es mir ja egal, aber der Wagen gehört mir und soll länger gefahren werden.
Soweit ich weiß wurden die Ölwechselintervalle in den USA wieder verkürzt. Ich denke mir eben, wenn man sich einen BMW kauft, dann sollte man nicht am Ölwechsel sparen.
Andere Meinungen?
Guten Abend zusammen,
nach dem ich hoch und runter gesucht habe, aber nichts konkretes gefunden habe,
brauch ich eure Hilfe.
116 i F20 bj 2012.06
Jetzt steht da Ölwechsel in 8000 KM und bis ich ins Urlaub fahre und zurück ist viell. die 8000 KM erreicht.
1. Frage:
Darf man die Wartungsanzeige überziehen?
2.Frage:
Wenn ich irgendwann bremsen etc. erneuern lasse, welche KM Reichweite wird mir normalerweise dann angezeigt im BC?
Gibts da eine Tabelle? Was bedeutet genau einen Fahrzeug check?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
Unser 116i EZ 11/2011 war vor ziemlich genau einem Jahr bei 26.000km beim 1. Service . Jetzt will er bei 33.000 km schon wieder einen Service. Ist das normal?
Gruß Nieger
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall?' überführt.]
Zitat:
@nieger schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:59:59 Uhr:
Hallo,Unser 116i EZ 11/2011 war vor ziemlich genau einem Jahr bei 26.000km beim 1. Service . Jetzt will er bei 33.000 km schon wieder einen Service. Ist das normal?
Gruß Nieger
Wenn's wieder ein Ölservice sein soll, dann ist das sehr ungewöhnlich. Lass mich raten ... Ich tippe auf den Wechsel der Bremsflüssigkeit - würde bei Deinem Auto passen, denn die ist nach 3 Jahren fällig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall?' überführt.]
Gehört das wechseln der Bremsen (Scheiben oder Beläge) zu den Dingen die man zwingend bei BMW machen lassen sollte? Die Anzeige muss ja auch wieder zurückgestellt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Intervall?' überführt.]