Service in 16 Tagen oder 3200 km
Hallo Leute,
es ist mal wieder soweit, mein Touri möchte zur Untersuchung.
Somit habe ich mich heute aufgemacht und habe die mir hier bekannten KFZ-Werkstätten besucht, um einen Preis für diesen Service in Erfahrung zu bringen.
Zu erst war ich beim 🙂 meines Vertrauens. Dort sagte man mir, weil der Wagen jetzt über 120.000 runter hat (133.700), wäre die Inspektion umfangreicher. Gut, ich habe keine Ahnung, also glaube ich das mal.
Die "Verschleißteile" + Öl kann ich selber mitbringen, das ist kein Problem.
Trotzdem komme ich am Ende dann so auf ca. 300€ Rechnung. Ist das gerechtfertigt?
Dann war ich noch bei ATU :-)
Dort sagte man mir, es müsste eine kleine Inspektion gemacht werden. Sprich Öl + Innenraumluftfilter.
Ich habe natürlich nichts davon gesagt, was ich vorher beim 🙂 erfahren habe.
Bei ATU kostet mich die Inspektion (auch wegen aktueller Aktion mal wieder) knapp 225€.
Jetzt frage ich mich, wer von beiden hat Recht und stimmt das, was der 🙂 sagt.
Ich tendiere auch dazu, zu VW zu fahren, das sagt mir mein Bauchgefühl einfach...
Was haltet ihr denn so davon?
Die Kostenvoranschläge hänge ich mal mit an.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Schönen Gruß an deinen Freundlichen, er hat keine Ahnung. Der Luft- und Kraftstoffilter werden alle 90.000km getauscht. Den Pollenfilter kannst du selbst wechseln. Der Inspektionsservice Plus steht nicht im Serviceplan und ist nicht erforderlich.
Und nebenbei, wenn du den Serviceplan lesen würdest, dann wäre dir klar, was fällig ist und welche Zusatzarbeiten durchzuführen sind. Dann könntest du deinem Freundlichen auf Augenhöhe begegnen. Die Bremsflüssigkeit kann man austesten und eventuell später tauschen.
Somit wärst du bei ca 170,-€ plus Öl beim Freundlichen.
17 Antworten
Ja genau! Und es fehlt auch der GFS... Ich werde wieder zu dem ersten gehen und die unnötigen Sachen raus nehmen lassen. Teile und Öl habe ich schon bestellt.
So ich war heute dann mal wieder bei dem ersten 🙂
Wir haben jetzt die Rechnung um die Luftfilter und Dieselfilter gekürzt.
Dadurch habe ich die Rechnung jetzt auf 250€ drücken können.
Hinzu kommen noch die Teile, die ich selber besorgt habe und so bin ich dann bei knapp 300€.
Damit kann ich leben...
Moin,
seit Jahren mache ich an Servicearbeiten alles, was nicht mit schweißen oder entlüften zu tun hat, selbst. Auch wenn ich dreimal solange dafür brauche ist es immer noch unentlich günstiger als bei irgendeiner Werkstatt. Außerdem kennt man so sein Auto und kann sicher sein, das es auch gewissenhaft durchgeführt wurde...