Service Anzeige im Instr.Display

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

seit gut 3 Wo. Anzeige im Instr.Display; Service seit Oktober.
Hatte bisher jedoch keine möglichkeit wegen Zeitmangel. Heut jedoch beim Freundl. . Der schaut in den Fahrzeugstatus und fragt mich ob ich die HU absichtlich verschieben will. OOOh wie peinlich, aber schön ein schlaues Auto zu haben.

Gruß Ceinsler

23 Antworten

Ich hab die Bedienungsanleitung rauf und runter gelesen und da steht nirgends was von 30000km oder 2 Jahren.

Lt. BMW - Homepage:
"Servicebedarf wird durch das intelligente Wartungssystem Ihres BMW, Condition Based Service, selbstständig angezeigt"
dezidiert von 30000km / 2 Jahre ist nirgends was zu lesen

Es gibt auch Leute, die wegen einen günstigen Fahrprofil mehr als 30.000 km schaffen.
Wenn man den Wagen aber vom Ölservice abholt, steht im iDrive drin, dass der nächste Ölservice in +24 Monaten bzw. in 30.000 km ansteht. Das CBS entscheidet aber selbständig, wann es frisches Öl möchte.
Wenn man den Service aber überzogen hat, dann bekommt man im el. Checkheft ein gelbes bzw rotes "OK" angezeigt. Fristgerecht durchgeführte Services werden mit einem grünen "OK" gekennzeichnet.

Ich habe explizit gefragt bei meinem Service-Berater, ob das kein Problem ist, wenn es mehr als 30.000 km sind.
Die Antwort war nein.
Es reicht, wenn man die Intervalle laut elektronischer Anzeige einhält.
Was auch logisch nachvollziehbar ist, das ist ja der Sinn einer variablen Anzeige, damit man eben nicht mehr unnötig und viel zu früh zum Ölwechsel muss, obwohl man dauernd auf der Autobahn und auf der Langstrecke unterwegs ist.
Es ist auch unmöglich, einen fixen km-Stand und ein fixes Intervall schriftlich zu geben, wenn es das nicht gibt.
Oder ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 24. November 2017 um 09:29:26 Uhr:


Ich habe explizit gefragt bei meinem Service-Berater, ob das kein Problem ist, wenn es mehr als 30.000 km sind.
Die Antwort war nein.
Es reicht, wenn man die Intervalle laut elektronischer Anzeige einhält.
Was auch logisch nachvollziehbar ist, das ist ja der Sinn einer variablen Anzeige, damit man eben nicht mehr unnötig und viel zu früh zum Ölwechsel muss, obwohl man dauernd auf der Autobahn und auf der Langstrecke unterwegs ist.
Es ist auch unmöglich, einen fixen km-Stand und ein fixes Intervall schriftlich zu geben, wenn es das nicht gibt.
Oder ?

Nichts anderes wurde in den vorhergehenden Posts geschrieben...😉

Ich hatte gefragt, weil hetzendorfer hier etwas von festen Intervallen (2 Jahre, 30.000 km) geschrieben hatte.

Dann ist ja alles ok und ich kann weiter meine elektrische Anzeige achten. Wäre auch enttäuschend, wenn ich mit meinem 225xe, bei dem meist der Verbrenner aus ist, ich schon nach 30.000 km zum Service müsste, weil ich mehr als 30.000 km in zwei Jahren fahre.

Zitat:

@foku69 schrieb am 24. November 2017 um 08:34:45 Uhr:


Lt. BMW - Homepage:
"Servicebedarf wird durch das intelligente Wartungssystem Ihres BMW, Condition Based Service, selbstständig angezeigt"
dezidiert von 30000km / 2 Jahre ist nirgends was zu lesen

Das mag sein, aber in den Fertigungsdaten meiner VIN (vor Lieferung von Bimmer.work geladen) steht:

"8KA Oelservice Int. 30.000 Km/24 Months"

Nur so am Rande.

Naja, das ist halt der Standard, von dem aus angefangen wird, zu rechnen...

Das mag ja sein @qaqaqe ... aber es tauchte doch der Verdacht auf, dass es diese Aussage nicht schriftlich gibt. Deshalb mein Post 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen