Service Aktion 0012140600
Hallo zusammen,
habe heute aus Spaß an der Freude zwecks Service Aktionen mal reingesschaut, und siehe da 😕
Kennt schon jemand die Service Aktion 0012140600, laut Händler geht es um eine Programmierung eines Steuergerätes.
Dauer einen Tag.
Gruß
45 Antworten
Zitat:
@Joebli schrieb am 19. October 2023 um 16:06:12 Uhr:
Zitat:
@ledewo schrieb am 19. October 2023 um 14:42:47 Uhr:
Mich hat heute mein Händler angerufen, meiner (gebaut 02/2023) ist auch betroffen.
Es soll ein Steuergerät neu programmiert werden, dies dauert 3-4 Stunden.
Einen Ersatzwagen gibt es nicht :-/Mein 🙂 verlangt mittlerweile 75€ am Tag für den günstigsten Ersatzwagen🙄.
Da bin ich ja bei Opel mit 29€ gut bedient.
75€ sind ja fast schon normale Mietpreise. Wahrscheinlich gibt der nur weiter und hat Sixt und Co. im Haus.
Zitat:
@ChrisMuki schrieb am 19. October 2023 um 16:51:34 Uhr:
Der Rückruf stellt doch nen Sachmangel dar oder? Dann wäre laut dem BMW Qualitätsbrief ist der Ersatzwagen inklusive:
https://www.bmw.de/.../...sbrief_angepasst.pdf.asset.1663064035219.pdf
Ja, die bringen dich dann nach Hause, das war’s.
So, gestern das Auto abgeholt (es war u.a. wegen dem Rückruf beim Händler), alles wurde gemacht bis auf das Update des Steuergeräts aus dem Rückruf. Das Update dafür sei noch nicht verfügbar von BMW.
Hat jemand erfolgreich den Service wegen des Rückrufs durch?
Geht erst ab nächster Woche, hätte dein Händler aber auch wissen können...
Ähnliche Themen
Hab heute auch Post bekommen deswegen. Was mich wundert, kann sowas nicht per OTA Update aktualisiert werden? Auf meinem Brief steht ganz unten "Was werden wir tun? [...] Deshalb wird die Software Ihres Fahrzeugs aktualisiert" - hört sich für mich danach an als wenn man das per Update lösen könnte.
Übrigens, als "Grund für die Servicemaßnahme" steht drin:
"Eine Qualitätsprüfung ergab, dass es unter Umständen bei Ihrem Fahrzeug zu einem überdurchschnittlichen Verschleiß des Lagers der elektrischen Antriebseinheit kommen kann. Dieses würde durch eine akustische Auffälligkeit im Bereich der vorderen Achse wahrgenommen werden. Im weiteren Verlauf wird im Fahrzeug eine Check-Control Meldung "Antrieb gestört" angezeigt. Bei Nichtbeachtung kann der Verschleiß im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der elektrischen Antriebseinheit führen."
EDIT: Auch komisch, diese kürzliche Aktion hört sich sehr ähnlich an, ob das damit zu tun hat?
https://www.fahrzeug-karosserie.de/.../
Zitat:
@infernalshade schrieb am 27. Oktober 2023 um 14:47:35 Uhr:
Hab heute auch Post bekommen deswegen. Was mich wundert, kann sowas nicht per OTA Update aktualisiert werden? Auf meinem Brief steht ganz unten "Was werden wir tun? [...] Deshalb wird die Software Ihres Fahrzeugs aktualisiert" - hört sich für mich danach an als wenn man das per Update lösen könnte.Übrigens, als "Grund für die Servicemaßnahme" steht drin:
"Eine Qualitätsprüfung ergab, dass es unter Umständen bei Ihrem Fahrzeug zu einem überdurchschnittlichen Verschleiß des Lagers der elektrischen Antriebseinheit kommen kann. Dieses würde durch eine akustische Auffälligkeit im Bereich der vorderen Achse wahrgenommen werden. Im weiteren Verlauf wird im Fahrzeug eine Check-Control Meldung "Antrieb gestört" angezeigt. Bei Nichtbeachtung kann der Verschleiß im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der elektrischen Antriebseinheit führen."EDIT: Auch komisch, diese kürzliche Aktion hört sich sehr ähnlich an, ob das damit zu tun hat?
https://www.fahrzeug-karosserie.de/.../
Ich denke die werden beim Update des Steuergerätes, etwas an der Leistungskurve tun. Damit das Lager bei bestimmten Aktion nicht mehr so stark belastet wird.
Interessant wäre, ob die Spitzenleistung von den kurzzeitig (10Sek) verfügbaren 313 PS gekappt wurde?
Das Spiel kenne ich von meinem E93. Da wurde der Einspritzdruck der HDP (Hochdruckpumpe) reduziert, da die tausendfach abgerauscht sind. Als nächste Maßnahme lief dann die Vorförderpumpe schon beim Öffnen der Tür an. Viele wunderten sich über das Staubsauger ähnliche Geräusch, das vor dem Update nicht da war.
Zitat:
Ich denke die werden beim Update des Steuergerätes, etwas an der Leistungskurve tun. Damit das Lager bei bestimmten Aktion nicht mehr so stark belastet wird.
Im Onlinekonfigurator steht immer noch
230 kW bis 10 Sekunden
200 kW bis 30 Minuten
94 kW Dauerleistung
Bei BMW in der NL M steht nur noch 200 kW, die 230 sind da völlig verschwunden.
Beim Auffahren und Beschleunigen auf die Autobahn gab es ein lautes KLONG und danach ein Rumpeln und Krachen; Kraft sofort weg. Ausgerollt und warten jetzt auf Abschlepper.
Nehmt diese Serviceaktion also ruhig ernst :/
Oha ok? Kanntest du vorher schon irgendwas, also irgendwelche Auffälligkeiten? Also die genannten Geräusche nahe der Vorderachse? Wann gebaut/KM-Stand?
Interessant wäre auch, ob dieser Schaden wirklich mit diesem Rückruf zu tun hat, weil für mich liest sich der Text aus dem Rückruf so, dass das langsam/schleichend kommt und nicht auf einmal.
Zitat:
@Heisenberg42 November 2023 um 18:05:07 Uhr[/url]:
Beim Auffahren und Beschleunigen auf die Autobahn gab es ein lautes KLONG .....
Volle Pulle beschleunigt, oder moderat!