Service AF
Hallo Gemeinde.
Ich habe meinen treuen Begleiter heute von dem Service B (110 Tsd. Kilometer) abgeholt, und das Display sagt : Service AF in 365 Tagen.......
Was bedeutet AF??
Ähnliche Themen
15 Antworten
Service A mit Getriebeölwechsel.
Gedacht habe ich mir das auch schon wegen AF und dem Wechselintervall bei 120 Tsd.
Danke für die Info!!
Laut Vorgabe sind es 125.000 km.
Wahrscheinlich werde ich den Getriebeölwechsel eh vorziehen, da kann ich ja nochmal bei der NL nachfragen......
Zitat:
@daimler1980 schrieb am 19. October 2023 um 19:44:02 Uhr:
Wahrscheinlich werde ich den Getriebeölwechsel eh vorziehen, da kann ich ja nochmal bei der NL nachfragen......
Würde ich empfehlen wenn du den Wagen länger fahren möchtest. Als Rentner fahre ich nicht so viel.
Mein E220d bj.2019 hat jetzt 47.000 km. Wenn meine Kilometerstand in dieser Dynamik weiterhin so zunimmt, wäre ich 2029 oder 2030 mit ölwechsel dran. Viel zu lange. Öl altert auch. Werde dieses Jahr oder Frühjahr eine Ölspülung machen lassen. Gerade die erste Spülung ist extrem wichtig.
Das Getriebe wird es danken.
Zitat:
@daimler1980 schrieb am 19. October 2023 um 19:44:02 Uhr:
Wahrscheinlich werde ich den Getriebeölwechsel eh vorziehen, da kann ich ja nochmal bei der NL nachfragen......
Mach das, wollte auch vorziehen aber der "Service-Rechner" spuckt bei 125TKm trotzdem den Wechsel raus und will man in der Garantie bleiben, muss man das dann auch machen (man kann angeblich keine Serviceintervalle aus ferner Zukunft vorziehen und das so im Serviceplan im Auto hinterlegen)!
Habe das erst vor einem Monat bei der Dialogannahme angesprochen. Bei 80TKm macht es noch Sinn, bei 110TKm kann man sich das dann auch sparen und bis 125 durchziehen. Das Einzige was geht, anstatt dem Wechsel eine Spüllung machen lassen bei 125/250TKm usw.
Wer viel Anhänger zieht oder ordentlich heizt, sollte bei 60TKm ne Spülung und bei 125TKm den Wechsel laut KI und dann wieder eine Spülung/Welchsel bei 185TKm usw. machen.
Zitat:
Mach das, wollte auch vorziehen aber der "Service-Rechner" spuckt bei 125TKm trotzdem den Wechsel raus und will man in der Garantie bleiben, muss man das dann auch machen (man kann angeblich keine Serviceintervalle aus ferner Zukunft vorziehen und das so im Serviceplan im Auto hinterlegen)!
Habe das erst vor einem Monat bei der Dialogannahme angesprochen. Bei 80TKm macht es noch Sinn, bei 110TKm kann man sich das dann auch sparen und bis 125 durchziehen. Das Einzige was geht, anstatt dem Wechsel eine Spüllung machen lassen bei 125/250TKm usw.
Natürlich zeigt das Auto die anstehenden Dinge stur nach Plan an. Es ist nichts anderes wie eine Tabelle im Serviceplan nur halt im Auto umgesetzt. Wenn es schon gemacht wurde, wird die angezeigte Position halt abgehakt ohne sie erneut durchzuführen. Wichtig ist doch für die Garantie, innerhalb des Intervalls zu bleiben und nicht exakt zum angezeigten Zeitpunkt durchzuführen. Eigentlich nichtmal das. Bremsflüssigkeit macht man eigentlich alle 2 Jahre. Wenn man jetzt aber nach 23 Monaten gerade Service macht, verlangt der Rechner nicht nach Bremsflüssigkeit, sondern erst nach weiteren 12 Monaten oder 25tkm. So ist man im Extremfall 3 Jahre mit der Bremsflüssigkeit unterwegs und hat trotzdem alles eingehalten. Das Häkchen "alle Wartungen eingehalten" in der Servicehistorie wird ja auch nicht vom Auto gesetzt, sondern von einem Menschen.
Wie gesagt, laut meinem Serviceberater wäre es nicht möglich den Service (F) 45TKm vorzuziehen und den Zähler ab da wieder neu zu setzen! Würde ich bei 80Tkm spülen, "müsste" ich wieder bei 125TKm "wechseln".
Natürlich ist es nicht möglich, den Zähler im Auto ab dann neu zählen zu lassen. Wie gesagt, der spult nur sein Programm ab.
Aber die eingehaltene Service wird vom Mitarbeiter bestätigt, der ja sieht, dass das Thema schon gemacht wurde.
Es gibt doch viele hier, die den Getriebeölwechsel eher machen als der Plan es vorsieht. Wer das wie ich z.B. alle 100tkm macht, müsste ja nach der Logik deines Beraters 25tkm später schon wieder, nur um die Garantie zu erhalten. Das stimmt definitiv nicht.
5 Jahre oder 125.000 km wäre besser gewesen. Es gibt viele Besitzer die wenig fahren. Was ich nicht verstehe das ölwechsel Differential getriebe überhaupt nicht vorgesehen ist. Ich kenne eine kleine Werkstatt die besonders auf Taxi spezialisiert sind, die sagen das oft die ölwechsel Motor und getriebe viel zu lang sind, besonders getriebe. Die Besitzer von den Taxis sind angewiesen das ein Motor, Getriebe 500.000 km und mehr hält.
Verstehen tue ich allerdings nicht, daß der Service Berater auf so eine Wartung und derer Einhaltung nicht explizit hinweist. Der "Normalo" setzt sich nur rein und fährt, und das mit der Gefahr evtl einen Garantieverlust zu erleiden. Wir dahin gehend (ich glaube der größte Teil) beschäftigt sich mehr mit dem Thema und hinterfragt schon mal mehr.....
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 21. October 2023 um 15:34:29 Uhr:
Natürlich ist es nicht möglich, den Zähler im Auto ab dann neu zählen zu lassen. Wie gesagt, der spult nur sein Programm ab.
Aber die eingehaltene Service wird vom Mitarbeiter bestätigt, der ja sieht, dass das Thema schon gemacht wurde.
Es gibt doch viele hier, die den Getriebeölwechsel eher machen als der Plan es vorsieht. Wer das wie ich z.B. alle 100tkm macht, müsste ja nach der Logik deines Beraters 25tkm später schon wieder, nur um die Garantie zu erhalten. Das stimmt definitiv nicht.
Hast Du mal Deinen "Berater" gefragt?
Wie gesagt, ich schon! Auch wenn es blöd klingt, ist es laut seiner Aussage nicht möglich, bzw. würde der Wechsel bei 125TKm definitiv zu machen sein (für MB 100).
Daher lieber vorher Informationen einholen/verifizieren und entsprechend die Spülungen planen, wem daran überhaupt gelegen ist. Ist ja so gesehen nur eine innerhalb "der Garantie" ... wer mit 250Tkm noch regelmäßig im Glaspalast zu Besuch ist, macht sich def. keine Sorgen wie es seinem Getriebe geht 😁
Soweit ich weiß, steht der Getriebeölwechsel nach 125TKm oder 5 Jahre. Somit ist es unwichtig wie viel Kilometer das Fahrzeug gefahren ist. Nach 5 Jahren kommt der wechsel.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@O.Berg schrieb am 21. October 2023 um 21:31:19 Uhr:
Soweit ich weiß, steht der Getriebeölwechsel nach 125TKm oder 5 Jahre. Somit ist es unwichtig wie viel Kilometer das Fahrzeug gefahren ist. Nach 5 Jahren kommt der wechsel.
das Zeitintervall ist bei den 213ern raus. Alle 125.000 km (egal wie lange es dauert) ist der Wechsel fällig.
Viele Grüße
Peter