1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Service A1

Service A1

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
in 30 Tagen steht bei mir der Service A1 an.
Aktuell habe ich noch Werksgarantie bei Mercedes.
Würdet ihr den Service direkt bei Mercedes machen oder in einer freien Werkstatt? Scheckheft, spätere Verkauf etc.
Frage wegen dem eventuellen Wegfall der Garantie in bestimmten Bereichen oder der Mobilitätsgarantie.
Was kostet denn der Service im Schnitt?
Danke für Eure Hilfe.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Bruttopreis?
Ende letzten Jahres habe ich für meinen E250 bei einer Vertragswerkstatt rund 300 € brutto bezahlt, incl. 7 Liter Öl, Pluspaket, Innen- und Außenreinigung.
Kein Bremsfüssigkeitswechsel (hat beim letzten Mal rund 70 € brutto gekostet), keine Beduftung.

Ja Brutto

Scheint das gleiche Niveau zu sein, wie bei @Papa62
Mein letzter einfacher A Service ohne Pluspaket mit eigenem Öl lag bei 120 Euro brutto. BF ca 80. Wäre in Summe 200 + Öl ca 50 Euro.

Aber 760€ find ich schon viel. Werksgarantie habe ich nicht mehr. Nur noch bis Mai 2023 junge Sterne Garantie. Würdet ihr das innerhalb dieser Garantie noch mal bei Mercedes machen lassen oder eher auf eine freie Werkstatt zurückgreifen?

Auf jeden Fall würde ich mal Angebote von verschiedenen Vertragswerkstätten einholen, nicht von Werksniederlassungen (die sind viel zu teuer), auch ruhig außerhalb von Ballungsgebieten. Ein paar Km Umweg fahren kann schon einen Batzen € sparen (reimt sich sogar ;) ).
Ein paar € mehr ist es mir schon Wert, dass es eine MB-Werkstatt macht (ich verlängere auch immer die Reparatur-Versicherung MB-100), aber mehr als Doppelte würde ich auf keinen Fall zahlen.
Ist es bei dir eine MB-Niederlassung oder eine MB-Vertragswerkstatt?

Eine MB Niederlassung. Direktes Autohaus mit Werkstatt

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 20. März 2023 um 12:51:43 Uhr:


Scheint das gleiche Niveau zu sein, wie bei @Papa62
Mein letzter einfacher A Service ohne Pluspaket mit eigenem Öl lag bei 120 Euro brutto. BF ca 80. Wäre in Summe 200 + Öl ca 50 Euro.

Ich befürchte, am Ende landest Du auch irgendwo bei 800,-€ brutto. :-(( Ist die Bremsflüssigkeit (Check o. Wechsel) evtl. auch fällig? Es ist schwierig etwas zu raten, aber bei einer Garantie nur noch bis 05.2023, wenn ich dann entschlossen (!) bin, mich definitiv von MB zu verabschieden, würde ich persönlich zur einer freien Werkstatt gehen um max. einen Drittel zu bezahlen.

Aber es kann nur deine Entscheidung sein!

Gruß, Papa62

Meine genannten Werte stammen von einer MB Werkstatt, nur halt keine Niederlassung. Deswegen wie oben genannt im Umkreis fragen. Bei so einem kleinen Service kann man sich dort aufs Sofa setzen und Kakao schlürfen.
Einzig regionale Unterschiede wird man nicht wirklich umgehen können, von daher ist mir schon bewusst, dass es hier in Mitteldeutschland schon noch recht günstig ist.
BF ist dabei, steht ja in seinem Angebot mit drin mit ca 140Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen