Service 130tkm

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

in 200km ist bei mir der erste Service fällig (dann isser bei 130.000km).
Habe einen 2007er, 2,7TDI quattro mit 99000km gekauft und dabei haben sie gleich den kompletten Service gemacht.

Da ich noch keine Erfahrungen habe wollte ich mal in die Runde fragen was man so an Kostet erwarten darf?
Denke mal die Klassiker sind sicher dabei (Ölwechsel, Filter, etc. etc.)

Vielen Dank! 🙂

28 Antworten

Hast du vlt. beim 2.0 TDI geschaut? (bzw. das "nur 4 Zylinder" übersehen?)

Ich wollte dir damit auch nicht zu nahe treten 😉

Der Riemen für die Hochdruckpumpe hat meines Wissens nach gar kein vorgeschriebenes Intervall und wenn der Reißen sollte bleibt das Auto halt stehen ohne das was kaputt geht, von daher einfach fahren 😉

Wenn ich mal ein Zwischenfazit ziehen darf:

Ich gehe jetzt mal von 400-600€ aus...
Und als V6'ler vergessen wir die Zahnriemen, Wasserpumpte etc. etc. pp. Geschichte einfach wieder ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Commander2


so habe die Rechnung mal rausgeholt
Service Paket Longlife - 114 €
alle Filter und Öl sowie Dichtungen
Öl - 158 €
Service Paket Bremsflüssigkeit -51 €
Servic Paket Inspektion - 61 €
alle 30.000 km
div Reinigungsmittel usw. -ca. 10€

Klima hatte ich extra machen lassen da der Ventilblock getauscht wurde.

Mike

20€ für den Liter ist zwar noch kein Schnäppchen...aber deutlich besser, wie bei den meisten anderen Vertragswerkstätten. Wenn der überall solche angenehmen Preise macht, kann ich mir das mit dem all inclusive zu den guten Konditionen wiederum sehr gut vorstellen.

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von 2,7TDI


Wenn ich mal ein Zwischenfazit ziehen darf:

Ich gehe jetzt mal von 400-600€ aus...
Und als V6'ler vergessen wir die Zahnriemen, Wasserpumpte etc. etc. pp. Geschichte einfach wieder ;-)

Kauf dir das passende Öl und die Filter im Baumarkt oder, noch günstiger, im Internet.

Einfacher kannst du nicht sparen.

MfG
Wurtzel

Ähnliche Themen

So habe ich es auch gemacht.

Castrol Edge 5W-30 - 2x 5L für zusammen 65€ (Ähbay)

Kompletten Filtersatz (alle verbauten Filter!) für den 4F - 74€ (Ähbay)

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45



Zitat:

Original geschrieben von 2,7TDI


Wenn ich mal ein Zwischenfazit ziehen darf:

Ich gehe jetzt mal von 400-600€ aus...
Und als V6'ler vergessen wir die Zahnriemen, Wasserpumpte etc. etc. pp. Geschichte einfach wieder ;-)

Kauf dir das passende Öl und die Filter im Baumarkt oder, noch günstiger, im Internet.
Einfacher kannst du nicht sparen.

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Michaerz


Hast du vlt. beim 2.0 TDI geschaut? (bzw. das "nur 4 Zylinder" übersehen?)

Ich wollte dir damit auch nicht zu nahe treten 😉

Der Riemen für die Hochdruckpumpe hat meines Wissens nach gar kein vorgeschriebenes Intervall und wenn der Reißen sollte bleibt das Auto halt stehen ohne das was kaputt geht, von daher einfach fahren 😉

nein. bist mir nicht zu nahe getreten, keine sorge.

grad nochmal im serviceheft gecheckt.. hatte die ganze sache mit dem riemen der hochdruckpumpe verwechselt. ist halt etwas unvorteilhaft wenn man nebenbei noch ein auto hat bei dem das ganze zeug bei 120tkm gewechselt werden muss.

grad nochmal nachgesehen. der keilrippenriemen ist mit 90 tkm im serviceheft angegeben wenn ich es richtig verstehe.

20130117-195658

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


grad nochmal nachgesehen. der keilrippenriemen ist mit 90 tkm im serviceheft angegeben wenn ich es richtig verstehe.

Bei der Art der Überschrift, sieht das aber eher nach einer gesonderten Anweisung für Benziner aus.

MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45



Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


grad nochmal nachgesehen. der keilrippenriemen ist mit 90 tkm im serviceheft angegeben wenn ich es richtig verstehe.
Bei der Art der Überschrift, sieht das aber eher nach einer gesonderten Anweisung für Benziner aus.

MfG
Wurtzel

das ist jetzt halt die frage. man kann es einerseits so verstehen, dass es nur für benziner gilt, andererseits aber auch, dass es für alle gilt aber bei benzinern nur in kombination mit dem zahnriemen gewechselt wird.

Nein es werden bei den großen Dieseln intervallartig keine Riemen gewechselt. Habe ich zumindest nie gehört und bei meinen beiden letzten Inspektionen (175tkm und 195tkm) wurde das auch nicht gemacht und kein Wort drüber verloren,

Grüße, wumbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen