Serveice BF 2900 Euro bei Mercedes bei freier Werkstatt nach Herstellervorhaben günstiger?

Mercedes

Meine Baujahr 2013 E-Klasse E250 braucht den BF Service laut Mercedes rund 2900 inkl Getriebeöl Spülung.

Geht das auch günstiger bei einer freien Werkstatt nach Hersteller Vorhaben? wenn ja kennt jemand eine gute Adresse in Hamburg?

Ich möchte keine 2900 Euro ausgeben bei 12000 Euro Fahrzeugwert!

18 Antworten

Zitat:

@burky350 schrieb am 18. März 2025 um 19:34:50 Uhr:


Solange wir nicht wissen, welche Zusatzarbeiten bei der Inspektion zusätzlich zur großen Service-Durchsicht noch fällig sind, können wir da nichts zu sagen.

Meinen S212 250CDI habe ich von 50.000km-knapp 200.000 km durchgehend bei Mercedes warten lassen. Kein Öl angeliefert, aber den 20% Billigmacher wegen Fahrzeugalter habe ich genutzt.

Günstigster ServiceA waren 298.- Euro, teuerster Service B ca. 1.700 Euro, da kam dann auch alles zusammen, Getriebölwechsel usw.

Um auf 2.900 Euro zu kommen braucht es schon noch Arbeiten welche nicht zum Service gehören. Das könnten Bremsen sein, auch mit einem einfachen Wechsel der Batterie ist man ja schon mit 450 Euro dabei.

Es wurde ja schon nach dem genauen Arbeitsumfang gefragt, hier muss der TE mal die nötigen Infos rausrücken.

@mjbralitz

Alter Grundsatz für Verhandlungen: wer die erste Zahl nennt verliert! 😉

Gruß

Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 20. März 2025 um 11:47:08 Uhr:



... Kein Öl angeliefert, aber den 20% Billigmacher wegen Fahrzeugalter habe ich genutzt.
Günstigster ServiceA waren 298.- Euro

Gerade weniger als 60,- € für Service A bei MB für den GLK bezahlt ... 😁

Okay, okay, ein wenig geschummelt, aber ...

Rechnung belief sich insgesamt auf knapp 350,- € (Service A inkl. Motoröl und Filterwechsel). Kein Öl angeliefert sondern das teure von MB genommen. Inkl. PLUS-Paket. Mit 20% Vorteilsrabatt.

Der ADAC hat 290,- € dazugezahlt, weil wir den Wagen mal zum Werkstatttest angemeldet hatten. 270,- € als Aufwandsentschädigung und 20,- € für die nötigen Reparaturen die aufgrund der Fahrzeugmanipulation entstanden sind.

Blieben für uns also unterm Strich nur noch knapp 60,- € übrig die wir zahlen mussten.

Die Werkstatt hat übrigens alle Punkte gefunden, die der ADAC zuvor am Wagen "manipuliert" hatte.

So macht man Service heute ... 😉

Wenn man das Öl anliefert, ist ein einfacher A auch nicht viel teurer. Bei mir 120 brutto (inkl. 20% Altautorabatt) 🙂

Hallo zusammen, bei meinem 350 bt 4matic:
Service A ohne Zusatzarbeiten, Getriebeöl wechseln, Kühlwasser wechseln sollte 2100,- kosten.
Mit eigenem Material waren es 850,-.
Öl, G40 usw haben mich ca. 500,- gekostet.

paule

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen