Sensus-RTI Fahrzeit/Ankunftszeit Unfug

Volvo XC60 D

Bin nicht besonders anspruchsvoll, aber letzte Woche war ich vom RTI doch sehr enttäuscht - zeigte mit das Navi für eine Strecke östlich von München nach Basel (via Bregenz, St. Gallen, Zürich) eine geschätzte Fahrzeit von 3 Stunden an.
Lustig (man braucht wohl 4,5h, vl. ein Bisschen weniger).
Zum Glück wusste ich es besser...

In der Schweiz ist 120, bei St. Gallen 100, in AT 130m Pfändertunnel 80 usw.
3h geht einfach nicht.

Jetzt vermute ich mal, dass das Navi bei der Berechnung keine Tempolimits berücksichtigt?
Und vl. einfach die Durchschnittsgeschwindigkeit auf den letzten soundsoviel Kilometer meiner letzen Routenführung zugrunde gelegt hat?

Beste Antwort im Thema

Das Navi funktioniert halt auf dem Volvoniveau, daran muß man sich gewöhnen und die Erwartungen drastisch zurücknehmen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Habe es ausprobiert, hin und her gezoomt, es werden keine Ortsnamen angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von rsmilch


Habe es ausprobiert, hin und her gezoomt, es werden keine Ortsnamen angezeigt.

So sieht es bei mir aus.

Sicher sind nicht so viele Ortsnamen zu erkennen, aber für mich reichts aus.

Stand der Kartendaten ist aus dem letzten verspätet gelieferten Update, also nicht mehr gaanz so aktuell.

Gruß Jens

ich hier: in Bild 1 ... in Lostau hatte ich mal gewohnt. Schön, wieder ein Bild aus der "Heimat" gesehen zu haben. Danke 🙂
In Möser war ich immer zum Getränkemarkt.

LG Volker

Yepp, den Markt gibts noch.
Will da auch gleich hin. Wasservorräte gehen zur Neige. 😉

Bilder aus der "Heimat" kannst doch öfter sehen. Einfach ein wenig "rumscrollen"

Gruß Jens

Ähnliche Themen

Danke jl1,

dank Deiner Bilder habe ich es gefunden. Mir ist aufgefallen dass du auf der Karte auch POI´s anzeigen lässt und habe einen Zusammenhang vermutet. Tatsächlich muss im Menü "Sonderziele anzeigen" angewählt werden. Die anzuzeigenden Sonderziele können einzeln ausgewählt werden, darunter auch Ortschaften, bzw deren Namen. Die Anzeige der Ortschaften habe ich nie unter Sonderziele vermutet.

Zitat:

Original geschrieben von rsmilch


Danke jl1,

dank Deiner Bilder habe ich es gefunden. Mir ist aufgefallen dass du auf der Karte auch POI´s anzeigen lässt und habe einen Zusammenhang vermutet. Tatsächlich muss im Menü "Sonderziele anzeigen" angewählt werden. Die anzuzeigenden Sonderziele können einzeln ausgewählt werden, darunter auch Ortschaften, bzw deren Namen. Die Anzeige der Ortschaften habe ich nie unter Sonderziele vermutet.

😕😕😕

Jetzt bin ich etwas überrascht. Damit hätte ich definitiv nicht gerechnet, sonst hätte ich es Dir bereits gesagt.

Naja, wie heist's so schön: "It's not a bug, it's a volvo!"😉

Danke. Da haben wir beide etwas gelernt.

Gruß Jens

Das beste ist das mein RTI nun nicht mehr die Berliner Bezirke angibt 😕😕 D.h. wenn es einen Straßennamen mehrmals gibt steht dort nicht mehr z.B.

Berlin Pankow
Berlin Steglitz
sondern
Berlin, Berlin
Berlin, Berlin

Habe ich was falsch eingestellt oder sind die einfach beschxxxxxx????

Na dann nimm doch einfach immer die Postleitzahl, da hast Du das Problem nicht 😉
Gruß
KUM 

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Na dann nimm doch einfach immer die Postleitzahl, da hast Du das Problem nicht 😉
Gruß
KUM 

😁 Lustig

Na,ja, so ganz scherzhaft war das gar nicht gemeint, hab ich mir so angewöhnt, da es in B so fast jede Strasse mehrfach gibt.
Gruß
KUM

Nur hat man nicht immer die PLZ im Kopf... Ich wundere mich nur was der Schwachsinn "Berlin, Berlin" soll???? Ging vorher doch auch anders, wenn wenigstens die PLZ angezeigt würde könnte man ja schon abschätzen wo man richtig ist😁

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


Das beste ist das mein RTI nun nicht mehr die Berliner Bezirke angibt 😕😕 D.h. wenn es einen Straßennamen mehrmals gibt steht dort nicht mehr z.B.

Berlin Pankow
Berlin Steglitz
sondern
Berlin, Berlin
Berlin, Berlin

Habe ich was falsch eingestellt oder sind die einfach beschxxxxxx????

Ist hier in Duisburg genau so bescheiden.

Wenn man nach Postleitzahl und Straße suchen könnte wäre das schon gut.

Kannst Du Dir nicht das Ziel in der Karte anzeigen lassen?
Gibt doch so ein Untermenu, wo man weitere Infos zu dem Ziel bekommt.
Ist zwar ein gewaltig umständlich, aber bevor Du im Norden landest, wenn Du in den Süden willst.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von stropp_xc60



Zitat:

Wenn man nach Postleitzahl und Straße suchen könnte wäre das schon gut.

Na genau das kannst Du ja, bei der Städteeingabe die PLZ eingeben und dann die Strasse wählen.

Gruss

KUM

Zitat:

Jedes Navi das ohne Onlinedaten auskommen muss, macht eine solche Berechnung...woher soll es auch wissen das es sich um eine Baustelle mit 80 er Beschränkung handelt?

Das Zauberwort dafür hieße wohl Navteq traffic (oder alt: TMC pro) und hat nix mit Online zu tun.

Meine mobilen Geräte (Falk & Garmin) berücksichtigen sowohl diese Daten, als auch Tempobeschränkungen bei dynamischen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen; und das einzig und allein aus den TMCpro Daten.

Ich bin ja eigentlich hier im fremden Forum, bin aber entäuscht, dass anscheinend mit dem Sensus auch nicht alles besser geworden ist. Bislang habe ich mich mit dem alten Navi im XC90 geärgert. Gar nicht mal wegen der altertümlichen Bedienung, sondern auch nur und hauptsächlich über die Navigation an sich. So manche Routenvorschläge endeten (vorhersehbar) im Stau.
Wer z.B. schon mal im Volvomuseum in Göteborg war, käme nie auf die Idee einen anderen Weg als die Brücke über den Götaälv zu nehmen, um in Richtung Süden auf die E6 zu kommen. Das Volvonavi lotst einen schnurstracks zurück in die Stadt durch den chronisch verstopften Tingstadtunnel - Zeitverlust mind. 30 min.

In der Hoffnung das alles besser wird und Volvo mal mit seinem Navisoftwarelieferanten nachverhandelt. Oder bleibt es bei der 'Navivorbereitung' (Aktivhalterung für Garmingeräte) als Alternative?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen