Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Audi Connect ist Teil des MMI, wobei die Wetter-App auch ohne eigene Audi-SIM funktioniert.
Ein gutes Festeinbaunavi mit routenrelevanten Anzeigen, möglichst direkt im Fahrerblickfeld, erachte ich in einem Fahrzeug, auch aus "ästhetischen Gründen", trotz des vergleichsweise irrwitzigen Gesamtpreises, nach wie vor als besser als "Drittanbieterlösungen" und sogar als sicherheitsrelevant, falls man das Fahrzeug nicht nur zum Spaß oder Pendeln nutzt. Im VW-Passat-B7 habe ich beispielsweise ein iPad aufs Armaturenbrett "gepappt" weil das Festeinbau-Navi für Vielfahrer wirklich unbrauchbar bzw. fast schon verkehrsgefährdend war 😛...
Das Kuhnavi funktioniert schon recht gut, insbesondere versteht es gesprochene Zieleingaben, was Krimskrams wie Ziel von zu Hause aufs Navi schicken, usw. obsolet macht (Auf Langstrecke mit Termindruck dient aber dennoch ein iPad als "Zweitmeinung" bezüglich Verkehrslage, Stauprognose und -ursachen 😉)
Aber am allerwichtigsten im Fahrzeug bleibt der Motor - über das Sensus könnte ich ja noch, im Wortsinn, hinwegsehen bzw. zur VW-Lösung zurückkehren... 😁
Ich kenne nun seit ein paar Tagen Sensus und MMI touch aus paralleller Nutzung und um der Wahrheit zu genügen:
Was Usebility und Konfiguerierbarkeit angeht ist das MMI dem Sensus meilenweit überlegen. Oft sinds nur Kleinigkeiten, wie das auf dem Touchfeld, das im Gegensatz zum Sensus-Bildschirm auch noch perfekt positioniert ist, bei Navi-Nutzung die 6 gespeicherten Radiostationen liegen. Man kann also ohne den Navi-Bildschirm verlassen zu müssen schnell und intuitiv den Radiosender wechseln. Zudem läßt sich der Inahlt des Zentraldisplays nahezu beliebig konfigurieren und hat man da grad die Karte drauf mit einem einfachen und logischerweise am Lenkrad befindlichen Scroll-Rad Ein- und Auszoomen. Alles Funktionen, die sich bei der ersten Überführungsfahrt von allein erschlossen. Bei meinem Sensus muß ich erstmal nachlesen, ob das überhaupt geht.
Trotzdem macht Frauchen sich wohl demnächts au die Suche nach einer Handy-Halterung, denn was Audi seit dem Ur-Navi-Plus im 95er A8 nicht auf die Reihe bekommen hat ist, das nicht jeder Autobahngeil ist. Bei uns im Ruhrgebiet will die Möhre oft 20km Umwege über Autobahnen nehmen, da sie dort 1min "Einsparung" vermutet.
Bei mir kommt die Handyhalterung rein, damit ich wenigstens Ankunftszeit und Restentfernung gleichzeitig sehen kann.
Kleiner Tipp fürs Frauchen: Man kann bei den Routenoptionen "Autobahnen vermeiden" ankreuzen, dann gibt es 3 Routenvorschläge ohne Autobahn zur Auswahl... 😉
Hatten wir auch schon rausgefunden, dann werden aber auch die Routen, wo die Autobahn Sinn macht etwas komisch.
Sie hat nun 9 Jahre Erfahrung mit dem MMI im Vorgänger, klares Urteil Ihrerseits: Das neue ist beim Navigieren genauso sch... wie das alte, bei dem meist Google-Maps mitlief um gescheite Routen zu bekommen. .
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomiradi schrieb am 22. November 2016 um 09:44:41 Uhr:
Wetter-App im Auto 😉
Wie??? Hat die Kuh so was nicht?
Ok....dachte Du meintest eine Smartphone-App.
Wie bereits von den Vorrednern geschrieben....natürlich hat auch das MMI von Audi eine WetterApp. Auch zeigt die Karte jederzeit die regionalen Temperaturen an, wenn ich das eingestellt habe, dass sie das soll.
Muss man beim Volvo dafür etwa extra eine SensusApp starten? 😁
HIER ! ging es aber um vieeeel weniger, nämlich um die eine! schnöde Zusatzangabe der Höhenmeter, die jemand gerne hätte, das Navi des Volvos aber nicht bereitstellt, besser gesagt sogar vorenthält. Verhängnisvoller Weise haben sich dann weitere geoutet, die die Angabe .....sagen wir mal..... nicht als Nachteil empfinden würden.
Ich habe dann auf Nachfrage den groben Fehler gemacht beispielsweise die Schneegrenze anzuführen, deren Feststellung dann eben mit der abgelesenen Höhe zu vergleichen zu können, ganz einfach um es in dem Moment zu wissen.
Niemals hätte ich angenommen, dass sich Volvofahrer schon dadurch in einem unzumutbaren Maße überinformiert fühlen weil eine offenkundige Abweichung der gewollten Design- und Funktionsreduktion stattfinden würde. Das tut mir leid und ich entschuldige mich dafür aufrichtig. /Ironie
@ Stelen: Das Audi hat mE in der Tat Schwächen, wobei die aber oftmals dem Datenlieferant angelastet werden müssen. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann wäre es, dass oft gefahrene Strecken als eingelernte Route übernommen und im Bedarfsfall angeboten werden. Lernt Sensus-navi eigentlich dazu ?
Entschuldigung angenommen.
Man muss die nicht extra starten. Die kann man sich auf Startseite holen falls man es möchte.
Ich hatte Höhenangabe in irgendeiner Navi davor. Und ganz ehrlich, aus Spaß höchstens zwei mal drauf geklickt. Nicht weil ich es für die Fahrt für nötig gehalten habe
Konvi und B.Engel sind hier mehr unterwegs als in eignen Forum. Der Polofahrer hat seine Vertretung gefunden. B.Engel hat wenigstens eine Probefahrt mit dem XC90 gemacht und so seine "Erfahrungen" gesammelt. Die Posts im Volvo Forum sind meist sarkastisch in Richtung Volvo. Ich glaub dass die Kuh auch nicht das perfekte Auto ohne irgendeinen Fehler ist.
Habe vorhin schnell den Q7 Forum überflogen. Was soll ich sagen? Die Krankheiten nennen sich nur anders.
Es wird nicht meine Art werden mich darin aufzuhalten um Beiträge zu posten die den Leidenden nicht helfen oder die damit zu nerven.
Zitat:
@tomiradi schrieb am 22. November 2016 um 13:26:17 Uhr:
Entschuldigung angenommen.
Ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder ? 😉
Zitat:
Man muss die nicht extra starten. Die kann man sich auf Startseite holen falls man es möchte.
Ich hatte Höhenangabe in irgendeiner Navi davor. Und ganz ehrlich, aus Spaß höchstens zwei mal drauf geklickt. Nicht weil ich es für die Fahrt für nötig gehalten habe
Drautippen muss man noch nicht mal, ist immer da. Nötig? Natürlich nicht......oftmals bräuchte ich noch nicht mal eine Navigation für die Fahrt.....lasse sie trotzdem mitlaufen. Die Regionaltemperaturen fallen übrigens nach Meinem Dafürhalten etwas sparsam aus.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 22. November 2016 um 13:39:55 Uhr:
Ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder ? 😉
Natürlich nicht. Aber es ist schon störend jedes mal zu lesen wie von 2 Personen die gar kein XC90 besitzten jedes Fehler hervorgehoben wird.
mM nach sind hier ca.10 betroffene Besitzer die eine Gurke erwischt haben, von weiß nicht wie viel tausend verkaufte XC90er.
Ich zähle Gott sei Dank nicht dazu, so wie unzählige andere. Was auch für mich Beweis genug ist dass das Auto sehr gut ist, nur das Aufspielen der SW in der Werkstäten auf Grund der mangelden Erfahrung zum Probleme führt.
Die Probleme die Technik betreffen sind bis jetzt ein hochgegangene Heico-Motor und fehlerhafte Stoßdämpfer eines Zulieferes
Zitat:
@tomiradi schrieb am 22. November 2016 um 13:33:21 Uhr:
Konvi und B.Engel sind hier mehr unterwegs als in eignen Forum. Der Polofahrer hat seine Vertretung gefunden. B.Engel hat wenigstens eine Probefahrt mit dem XC90 gemacht und so seine "Erfahrungen" gesammelt. Die Posts im Volvo Forum sind meist sarkastisch in Richtung Volvo. Ich glaub dass die Kuh auch nicht das perfekte Auto ohne irgendeinen Fehler ist.
Habe vorhin schnell den Q7 Forum überflogen. Was soll ich sagen? Die Krankheiten nennen sich nur anders.
Es wird nicht meine Art werden mich darin aufzuhalten um Beiträge zu posten die den leidenden nicht helfen oder die damit zu nerven
Bei allem Respekt, lieber tomiradi....ich spreche auch nur für mich. Aber damit hast Du jetzt mal so einen richtigen Mumpitz gepostet. Ich weiß nicht was Du damit bezweckst typenfremde User mehr oder weniger als Fehl am Platz zu bezeichnen, wenn sie hier sind. Sarkastisches wirst Du von mir schon mal gar nicht lesen und soweit ich mich erinnere bin ich schon länger in diesem Forum als Du.
Warum? Weil ich mich für den XC90 interessierte und es immer noch tue, deshalb sehr interessiert bin, welche Entwicklung das Auto nimmt.
Wenn Du sachbezogene Vergleiche zum Q7 nicht erträgst, dann ist das bitteschön Dein Privatproblem. Ich mache den XC90 hier nicht schlecht, sondern poste lediglich neutral was ich dazu meine. Bisweilen berichte ich auch von Audinachteilen gegenüber dem Volvo. Damit habe ich nun wirklich kein Problem.
Ich reite hier auch nicht darauf herum, dass ich bei meinen mittlerweile 35.000 km in weniger als 5 Monaten kein einziges Problem oder gar außerplanmäßigen Werkstattbesuch hatte. Das habe ich hier jetzt zum ersten mal erwähnt und hätte wahrlich das Zeug zu echter Häme und Sarkasmus. Tu ich aber nicht. Wozu auch? Wem sollte das hier helfen?
Und was die von Dir "überflogenen" Mängel beim Audi angehen..... in dem Forum ist es bisweilen stinklangweilig, weil im Verhältnis kaum Mängel berichtet werden, dafür aber mehr Tuninggedöns besprochen wird und sich mit irgendwelchen Randthemen die Lieferzeiten vertrieben werden. Im Q7 gibt's für alle nennenswerten Mängel genau einen Strang, hier gibt's nahezu für jeden Mangel einen eigenen, damit sie übersichtlich verwaltet werden können.
Wenn dann mal ein neuer User als angehender Volvointeressierter kritische Nachfragen stellt, dann ist es doch nur fair, ehrlich zu antworten, zumal er sich ja meist schon selbst eingelesen hat und schon deshalb einen entsprechenden Qualitätseindruck erhalten musste.
Der Umfang der Mängel rechtfertigt das schon, wenn man es ehrlich meint. Dass sich dann immer die melden, die tatsächlich keine Mängel haben sollte nicht darüber hinwegtäuschen dass das Auto problembehaftet ist und es sich eben nicht nur um Einzelfälle handelt.
Im anderen Strang verniedlichst Du die herrschenden Mängel damit, dass du sie bei maximal zehn Betroffenen verortest. Klar, Du selbst bist ja nicht betroffen und hättest andernfalls sicher eine ganz andere Haltung dazu. Selbst zehn wären in Relation zu den hier wirklich aktiven Usern viel und man kann schon darüber eine Ahnung ableiten, wie viele XC90-Fahrer insgesamt betroffen sein werden, selbst wenn sie nicht im MT-Forum aktiv sind.
Viel wichtiger ist aber welche Probs es sind. Und da lesen wir von (mittlerweile) hingenommenen Problemen bis zu dem mMn inakzeptablen Umstand, dass Ladegeräte gekauft werden müssen, damit die Batterien morgens auch voll sind.
Sei mir nicht böse, aber Deine Einlassung halte ich zumindest auf mich bezogen für vermessen und voll daneben, zumal ich doch der Ansicht bin mich konstruktiv zu beteiligen.....und gerade nicht jeden Fehler hervorhebe.
Ich wüsste nicht was die Leute die keinen Wagen fahren zu deren Problemen oder Lösungen beitragen könnten? Genau so viel wie ich in einem Q7 Forum.
Die die Interessenten die Frage haben bekommen auch hier ehrliche Antwort.
Was Batterien angeht dass beim Q7 bei manschen Ladung während der Fahrt niedrig sei, ahk seine Macken hat, bei einigen Bremsen nach 20.000km verschlissen sind, andere Dauergast im Werkstatt ist. Wie gesagt nur überflogen.
Bin damit hier raus
Dto. - ich treibe mich z.B. hier herum, weil Frauchen in 2017 auch ein aktualisiertes Fahrzeug braucht ... und ihr der XC soooo gut gefällt (seit ich mal in meiner Evaluierungsphase mit so einem Teil zu Hause ankam...), und zudem: 2 Kühe im Stall wären ja sehr langweilig... 😁 :
Zitat:
@Konvi schrieb am 22. November 2016 um 14:48:24 Uhr:
(...) 2 Kühe im Stall wären ja sehr langweilig... 😁 :
Hi,
bei 2 Kühen kann ich mir das Ergebnis schon vorstellen aber bei einer Kuh und einem Elch... auf das Ergebnis wäre ich gespannt... 😁
Gruß,
lapi