Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1503 vom 29.04.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
Ähnliche Themen
5031 Antworten
Zitat:
@digidoctor schrieb am 6. Februar 2022 um 18:17:37 Uhr:
Startet das Navi regulär, wenn ohne den Stick losgefahren wird?
danke für eure informativen Infos.
Nein,
wenn ich den USB raus zieh geht nichts mehr,
das System verlangt den Chip und startet wieder bei Null.
Morgen probier ich eine längere Fahrt, vielleicht funktioniert's dann doch noch.
Ich berichte euch. ;-)
Liebe Grüsse.
Ich verfolge gerade den SV und ab März fahre ich auch einen Volvo V60 Recharge t6 inscription, versuche auf meinem iMac seit gestern ein Download auf einen 64 GB Stick, immer kommt Fehler, dass es keine Internetverbindung gibt, was nicht stimme, surfe mit 250er Geschwindigkeit. Hat jemand einen Tipp für einen Volvo Neuling?
Zitat:
@fk102berlin schrieb am 6. Februar 2022 um 18:48:18 Uhr:
Ich verfolge gerade den SV und ab März fahre ich auch einen Volvo V60 Recharge t6 inscription, versuche auf meinem iMac seit gestern ein Download auf einen 64 GB Stick, immer kommt Fehler, dass es keine Internetverbindung gibt, was nicht stimme, surfe mit 250er Geschwindigkeit. Hat jemand einen Tipp für einen Volvo Neuling?
Bis März sind noch zwei neue Versionen durch, wozu also jetzt der Download und wozu für einen Neuwagen? 😉
Das Sensus-Update Programm hast du aber zuvor geladen und „installiert“ auf deinem Mac?
Auf meinem MBP hatte ich dabei noch gar keine Probleme, dazu eine 50er Leitung.
Ja habe ich gemacht und erste Europa und dann nur Germany probiert…
Zitat:
@fk102berlin schrieb am 6. Februar 2022 um 18:48:18 Uhr:
Ich verfolge gerade den SV und ab März fahre ich auch einen Volvo V60 Recharge t6 inscription, versuche auf meinem iMac seit gestern ein Download auf einen 64 GB Stick, immer kommt Fehler, dass es keine Internetverbindung gibt, was nicht stimme, surfe mit 250er Geschwindigkeit. Hat jemand einen Tipp für einen Volvo Neuling?
Firmenlaptop (VPN?) oder irgendwelche Firewalls/Blocking/Antivirus Tools installiert?
Zitat:
@fk102berlin schrieb am 06. Feb. 2022 um 18:48:18 Uhr:
Ich verfolge gerade den SV und ab März fahre ich auch einen Volvo V60 Recharge t6 inscription, versuche auf meinem iMac seit gestern ein Download auf einen 64 GB Stick, immer kommt Fehler, dass es keine Internetverbindung gibt, was nicht stimme, surfe mit 250er Geschwindigkeit. Hat jemand einen Tipp für einen Volvo Neuling?
Lade es nicht auf einen Stick sondern wähle Festplatte. Danach auf einen Stick kopieren, klappt bei mir immer (allerdings Windows)
ah ok danke sehr, versuche ich…
Zitat:
@fk102berlin schrieb am 6. Februar 2022 um 21:21:44 Uhr:
ah ok danke sehr, versuche ich…
Ich hab einen Mac und lade / hab geladen auf USB ohne Probleme
Viel Spass mit den Karten, hatte bis Dez.21 nen V60 T8, OTA hat nach 6 Monaten nicht mehr funktioniert weil kein Platz mehr für die Updates und via USB waren Updates dann teilweise > 30 Min für ne D Karte. Und nach jeder Karte musste man Auto ausschalten und wieder neu starten 😠
Hab es dann aufgegeben. Mit Apple Carplay konnte ich gut drauf verzichten. Mittlerweile hab ich ein Auto das seine Firmware regelmässig und stabil macht sobald er im WLAN steht. Sprich das Auto wird besser über die Zeit und man kämpft nicht mit so Blödsinn wie Kartenupdates im 2022.
…danke… und welches auto dann?
Zitat:
@fk102berlin schrieb am 7. Februar 2022 um 05:33:22 Uhr:
…danke… und welches auto dann?
Model Y, mehr Platz als V60, günstiger im Leasing, sehr gute Reichweite, Top Ladenetz und Software wie sie sein sollte im 2022. (Mit ner App die immer funktioniert 😉). Und Spritkosten unter 3 CHF/100km wenn ich zuhause lade.
Verstehe nicht, warum man immer ganz Europa updaten will? Seid ihr alle in ganz Europa unterwegs, oder ist es nur "das haben wollen" Gefühl, welches hier befriedigt werden soll?
Mache seit 3 Jahren OTA updates meiner Karten die ich benötige und habe null Probleme damit...
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 7. Februar 2022 um 11:01:39 Uhr:
Verstehe nicht, warum man immer ganz Europa updaten will? Seid ihr alle in ganz Europa unterwegs, oder ist es nur "das haben wollen" Gefühl, welches hier befriedigt werden soll?Mache seit 3 Jahren OTA updates meiner Karten die ich benötige und habe null Probleme damit...
Es geht genau so schnell wie ein einzelnes Land per OTA oder Stick. Sobald man oft in mehreren Ländern unterwegs ist, lohnt sich das.
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 7. Februar 2022 um 11:01:39 Uhr:
Verstehe nicht, warum man immer ganz Europa updaten will? Seid ihr alle in ganz Europa unterwegs, oder ist es nur "das haben wollen" Gefühl, welches hier befriedigt werden soll?Mache seit 3 Jahren OTA updates meiner Karten die ich benötige und habe null Probleme damit...
Ich mache immer per USB inkl. Vollupdate, weil ich das als zuverlässiger/problemfreier für mich erachte. Ich traue nicht dem Funklochland, in dem ich lebe, um OTA updates zu nutzen.
Ich persönlich brauche öfters neue Karten aus dem Ausland, als aus Deutschland. Im Ausland wird viel und schnell gebaut, insofern kann man schon mal eine neue Umgehungsstrasse verpassen, wenn man ein Gebiet nach 6 oder 9 Monaten wieder besucht.