Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1503 vom 29.04.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5032 Antworten
Zitat:
@Xc40 schrieb am 1. März 2024 um 12:32:04 Uhr:
Hatte bisher immer mühsam einzeln mit einem 32´er Stick gemacht. Wollte es mal komplett nun machen. Nur extra 64 GB kaufen wäre unsinnig. Würde gleich 256 GB kaufen. Den kann man gleich noch für andere Sachen nutzen.
Volvo fahren, aber solche Gedanken machen. Man schafft sich den einmal an und nutzt ihn nur dafür.
11 Euro inkl. Versand.
SanDisk Ultra USB 3.0 Flash-Laufwerk 128 GB (SecureAccess Software, Passwortschutz, Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 130 MB/s)
Im Moment ist der Speed ziemlich gut!
Zitat:
@digidoctor schrieb am 1. März 2024 um 22:24:56 Uhr:
Zitat:
@Xc40 schrieb am 1. März 2024 um 12:32:04 Uhr:
Hatte bisher immer mühsam einzeln mit einem 32´er Stick gemacht. Wollte es mal komplett nun machen. Nur extra 64 GB kaufen wäre unsinnig. Würde gleich 256 GB kaufen. Den kann man gleich noch für andere Sachen nutzen.Volvo fahren, aber solche Gedanken machen. Man schafft sich den einmal an und nutzt ihn nur dafür.
11 Euro inkl. Versand.
SanDisk Ultra USB 3.0 Flash-Laufwerk 128 GB (SecureAccess Software, Passwortschutz, Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 130 MB/s)
Ach wenn man Volvo fährt denkt man nicht nach und haut das Geld sinnlos raus. Na dann.
Wenn man das Sensus per Stick updatet, kann man dann irgendwo den Installationsfortschritt sehen?
Beim Update über mobile Daten kann man ja den Download- und den Installationsfortschritt sehen.
Ähnliche Themen
Ja, auch da gibt es eine % Fortschrittsanzeige...
Wie AcIvI schon geschrieben hat, wenn man ganz Europa vom Stick lädt dauert es tatsächlich nicht länger als würde man nur Deutschland laden.
Habe einen 128GB Stick, exFat formatiert, verwendet.
LG
Einmal im Jahr das ganz große Update über einen 64 GB Stick, ansonsten automatisch OTA nur Deutschland und Benelux. Das läuft dezent im Hintergrund und fertig. Mir reicht es, wenn D und NL aktuell sind. Mich stört es, das beim Update über den Stick die Navigation etc. "tot" ist.....bei OTA nicht!
Dafür hat man doch eine Daten-SIM im Kofferraum stecken 😉
Update über den Stick (also schon im Auto eingesteckt) ~ 45 Minuten.
Herausgegeben
10/04/2024
Version
1460
Geplantes Update
02/05/2024
Viel Spaß beim Update.
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 10. April 2024 um 20:31:39 Uhr:
Herausgegeben
10/04/2024
Version
1460
Geplantes Update
02/05/2024Viel Spaß beim Update.
Viele Dank!
Zitat:
@Painiger schrieb am 3. März 2024 um 19:04:50 Uhr:
Mich stört es, das beim Update über den Stick die Navigation etc. "tot" ist
Interessant,
Diese Erfahrung habe ich bis jetzt nicht gemacht. Bei mir lief das Navi ohne Probleme wenn ich über den Stick aktualisiert habe. Dies wurd nicht nur einmal gemacht. Ich nutzte meine "familiären Reisen" an die Ostseeküste gerne für solche Aktionen.
Gruß
Bodydoc
Zitat:
@Bodydoc schrieb am 13. April 2024 um 12:03:07 Uhr:
Zitat:
@Painiger schrieb am 3. März 2024 um 19:04:50 Uhr:
Mich stört es, das beim Update über den Stick die Navigation etc. "tot" ist
Interessant,Diese Erfahrung habe ich bis jetzt nicht gemacht. Bei mir lief das Navi ohne Probleme wenn ich über den Stick aktualisiert habe. Dies wurd nicht nur einmal gemacht. Ich nutzte meine "familiären Reisen" an die Ostseeküste gerne für solche Aktionen.
Gruß
Bodydoc
Wie hast Du das denn hingekriegt? Wir reden schon vom Sensus-Navi per Stick, richtig? Und nicht von der Navigation per Google/Android Auto während des Updates...
Ich habe nichts gemacht. Deutschland wird automatisch über mein Heimnetzwerk aktualisiert und Benelux, Frankreich, Schweiz, ... ziehe ich mir auf den PC und von dort auf eine Mobile Festplatte. Die einfach angestöpselt und die Installation läuft automatisch an. Das mache ich schon so seit ich den Wagen 2021 bekommen habe. Ich habe mir damals die Kartenversionen angesehen und festgestellt, dass diverse Karten, welche ich manchmal brauche veraltet sind. Somit die relevanten Karten auf eine "Platte" gezogen und angestöpselt. Die Fahrt ging damals über Frankfurt innenstadt nach Kassel, weiter über Langhagen (Hannover) nach Büdelsdorf (Rendsburg/Eckernförde) in die Ferienwohnung. Zumindest bei Frankfurt innenstadt muss damals beides noch gleichzeitig gelaufen sein. Ich habe es aber auch schon in Richtung Straßburg innenstadt gemacht. Auch keine Probleme.
Eine Idee die mir gerade kommt ist, dass du von einem Stick schreibst und ich eine mobile Platte verwende. Dass das der Grund ist wage ich zwar zu bezweifeln, aber ausschließen kann ich es auch nicht.
Ob ich die Kombination Navi und Stick jemals genutzt habe weis ich momentan nicht, die Kombi Navi und Mobile Platte funzt bei mir bis jetzt problemlos.
Gruß
Bodydoc
Wenn Du per Stick nur selektiv Karten ohne Deutschland updatest und kein Vollupdate machst, wirst Du parallel in D halt weiter navigieren können.
Zitat:
Wenn Du per Stick nur selektiv Karten ohne Deutschland updatest und kein Vollupdate machst, wirst Du parallel in D halt weiter navigieren können.
Wenn du den Post richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich das ganze auch bei einem Trip nach Straßburg gemacht habe und das liegt meines Wissens nach in Frankreich. Wobei das nur als Zwischenziel drin war. Weiter ging es dann nach Schaffhausen welches in der Schweiz liegt.
Zitat:
@Bodydoc schrieb am 13. April 2024 um 12:03:07 Uhr:
Zitat:
@Painiger schrieb am 3. März 2024 um 19:04:50 Uhr:
Mich stört es, das beim Update über den Stick die Navigation etc. "tot" ist
Interessant,Diese Erfahrung habe ich bis jetzt nicht gemacht. Bei mir lief das Navi ohne Probleme wenn ich über den Stick aktualisiert habe. Dies wurd nicht nur einmal gemacht. Ich nutzte meine "familiären Reisen" an die Ostseeküste gerne für solche Aktionen.
Gruß
Bodydoc
Das passiert beim "großen Komplettupdate" incl allem......
Du machst es scheinbar so:
Zitat:
@Bodydoc schrieb am 13. April 2024 um 12:30:56 Uhr:
Ich habe nichts gemacht. Deutschland wird automatisch über mein Heimnetzwerk aktualisiert und Benelux, Frankreich, Schweiz, ... ziehe ich mir auf den PC und von dort auf eine Mobile Festplatte.Gruß
Bodydoc
Wenn du es testen möchtest, dann zieh mal das ganz große (also alles) über den PC - Stick/Platte und stöpsel es an.... du wirst dich wundern 😉