Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5045 Antworten
Per USB-Stick in ca. 25 Min. installiert. Keine Probleme.
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht wie ihr auf solche Zahlen kommt, aber bei mir dauert das ca. eine Stunde. Objektiv gemessen. USB Stick vor Antritt der Fahrt eingesteckt, nach Ende der Fahrt (56min) war der Update fast fertig. Ca 5min to go. Stick ist ein Sandisk 64GB.
"SanDisk Ultra 64GB Dual USB-Flash-Laufwerk USB 3.0 bis zu 150MB/Sek.FFP"
Unterschiede in der Updatezeit kommen von einzelnes Land vs ganz Europa oder alte Sensus Hardware, vs neue Sensus Hardware. Wenn es kein super lahmer Stick ist, ist das begrenzende Faktor immer die Schreibgeschwindigkeit des Sensus.
Ich nutze einen USB 3.0 Stick und Sensus Hardware ist von 2021 late. Komplett Europa geladen auf der Fahrt zum Beachplatz. 🙂 Fahrtdauer ca. 30 Min.
Zitat:
@Ockham schrieb am 10. September 2022 um 11:15:50 Uhr:
Ich weiß nicht wie ihr auf solche Zahlen kommt, aber bei mir dauert das ca. eine Stunde. Objektiv gemessen. USB Stick vor Antritt der Fahrt eingesteckt, nach Ende der Fahrt (56min) war der Update fast fertig. Ca 5min to go. Stick ist ein Sandisk 64GB."SanDisk Ultra 64GB Dual USB-Flash-Laufwerk USB 3.0 bis zu 150MB/Sek.FFP"
Bei mir ebenfalls. ~60min für ganz Europa Sensus MJ 21, SanDisk 64GB USB Stick mit exFAT Formatierung. Liegt die Geschwindigkeit nur am USB Stick?
Ich wollte wissen, wie das Sensus mit Unterbrechungen beim Aufspielen aller Karten vom USB umgeht.
Also habe ich beim Ablaufen des Updates auf Ver. 1393 absichtlich die Installation unterbrochen. Bei 73% Fortschritt habe ich den Volvo geparkt und bin kurz einkaufen.
Bis dahin lief das Update ununterbrochen vom wie immer zuverlässigen USB 3.0 128GB Stick.
Es blieb also im USB Port stecken nach dem Abstellen des Motors und Aufmachen der Fahrertür.
Dann zurück vom Einkaufen, Motorstart (USB Stick ist immer noch unangetastet drin) und nach 3 Sekunden erscheint auf dem Bildschirm Meldung: "Navigation ist nicht verfügbar, bitte Service kontaktieren", oder sowas ähnliches.
Kurz nach dieser Meldung lief die Installation bei 74% automatisch an und ab dann lief sie bis zum erfolgreichen Abschluss.
Ehrlich gesagt habe ich nichts anderes erwartet, aber wollte es mal selbst erleben. Bis dato habe ich die Installationen immer am Stück gemacht.
Ich unterbreche fast immer, da ich nicht so lange Strecken fahre. Teilweise in fünf oder mehr Etappen, nie Probleme gehabt.
Bei mir hat ein Europa Update mit USB Stick immer 40-45 Minuten mit einer Unterbrechung gedauert, Arbeitsweg hin / zurück.
Seid ich eine 1TB SSD Festplatte benutzt, gehts in 25 bis 30 Minuten. Es hängt hauptsächlich an der Lesegeschwindigkeit des USB Gerätes, bei den Sticks gibt es da schon gewaltige Unterschiede.
Es geht fix weiter, nicht das euch langweilig wird…
Software-Infos
Herausgegeben 12/09/2022
Version 1396
Geplantes Update 20/10/2022
erstaunlich... da war jemand noch in der Vergessenheit im Homeoffice und hat 1393 verpennt (aber dem Chef täglich erläutert wie hoch effizient er doch tatsächlich sei) 2 Tage später kommt schon Version 96
Dieses Mal schaffe ich es nicht einmal, zwischen zwei Updates zu tanken! Zeiten sind das, früher wurde es alle zwei Jahre bei der Inspektion für viel Geld gemacht.