Sensus im Internet
Guten Abend.
Nachdem mein volvo v60 d5 AWD die 2. Inspektion für 570
Euro erledigt hat, habe ich keine neue Sensus Software bekommen,
Da ich laut Aussage des Händlers extra danach bitten musste....
Das nervt... Er hatte mir angeboten, dies nachträglich zu machen, dauert aber ne Stunde
(Plus Anfahrt und Abfahrt) und dafür habe ich keine zeit,...
Gibts die aktuellste Software auch online for free?
Was ist der neueste Stand?
Hat dies schon jemand gemacht?
Ez 02/2012
Danke.
Beste Antwort im Thema
Man kann ja wohl schon erwarten, dass die Werkstatt den Kunden informiert und nicht umgekehrt. Der Kunde kann ja auch nicht alles wissen. Behaupte eh, dass die Masse der Kunden nicht so gut informiert ist wie die Volvofahrer hier.
24 Antworten
Nein. Die Software kannst du ohne Werkstatt-PC nicht installieren.
Sind Software-Updates seit Service 2.0 nicht immer inklusive bei Inspektionen?
Jap sind sie,... Hilft aber leider nix wenn der 🙂 an der Stelle "pennt" :/
Wie soll sich denn der freundliche verhalten?
- einfach alle updates installieren? und was ist, wenn die Ziele weg sind? dann mault der Kunde rum. So eine Diskussion hatten wir hier ja auch schon mal.
- updates nicht installieren? ich denke mal 90% der normalen Kunden fragen noch nicht mal danach. Es funktioniert und gut ist es.
Mein Freundlicher hat mittlerweile eine Riesen Liste, die er bei der Inspektion abfragt. Und letztlich ist das vielleicht auch gut so. Zum gegenseitigen Schutz.
Warum hast du nicht bei der Auftragsannahme gesagt: bitte spielt mir alle updates drauf. Klares Wort, klare Ansage. Aber ist schon richtig, der Freundliche muss ja für den unverschämten Preis sofort antizipieren, was Deine Wünsche sind.
Ähnliche Themen
Man kann ja wohl schon erwarten, dass die Werkstatt den Kunden informiert und nicht umgekehrt. Der Kunde kann ja auch nicht alles wissen. Behaupte eh, dass die Masse der Kunden nicht so gut informiert ist wie die Volvofahrer hier.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
...., dass die Masse der Kunden nicht so gut informiert ist wie die Volvofahrer hier.
Wobei das Wörtchen schon entscheident sein dürfte 😉
Das Problem ist einfach, dass dem 🙂 immer mehr Arbeiten zugeteilt werden für die er keinen Cent sieht... Service 2.0 sieht z.B. auch vor, dass jedes Fahrzeug bei der Inspektion gewaschen wird...
Es geht mir gar nicht um 2.0. Es geht um die Dienstleistung an sich. Wenn es Updates gibt, sollte der 🙂 den Kunden drüber informieren.
Da stimme ich dir zu.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Service 2.0 sieht z.B. auch vor, dass jedes Fahrzeug bei der Inspektion gewaschen wird...
Das hat mein 🙂 in den letzten drei Jahren auch ohne Service 2.0 gemacht!😁
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Es geht mir gar nicht um 2.0. Es geht um die Dienstleistung an sich. Wenn es Updates gibt, sollte der 🙂 den Kunden drüber informieren.
Und woher soll der 🙂 von den updates wissen? Manches update wird nur sichtbar, wenn der Wagen ans VIDA angeschlossen wurde und alle Steuergeräte geprüft worden sind.
um alle "Widerlichkeiten auszuschliessen" müsste der 🙂 den Wagen also bei der Auftragsannahme ans VIDA anschliessen, den Steuergeräte-Check machen lassen, dann mit dem künden jedes update durchgehen. Wobei dann natürlich der Kunde jedes mal nachfragt, was sich dann wie ändert. Ich bin ehrlich: Solche Aussagen: "alle updates kostenlos" kommt nur von einer Seite: Marketing. Zusagen, die vollkommen ohne jegliche Kenntnis der Praxis gemacht werden.
Nicht falsch verstehen: ich finde das gut. nur dann muss der Kunde aber auch damit leben, dass "mal" seine Kontakte oder Ziele weg sind. Alles andere zieht eine endlose Schleife an vorarbeiten nach sich.
ich bleibe dabei: ein kurzes Wort bei der Auftragserteilung: alle updates, bitte und alles wäre gut. Reden ist gold.
Ja, das ist schlimm. Woher soll die Werkstatt das wissen. Hm. Keine Ahnung. Woher soll ich wissen, dass es neue Dinge in meinem Business gibt. Ach was, soll das doch mal der Kunde sagen, wenn er sowas will...
Mag ja sein, Jürgen, dass das eine Widrigkeit im System des Händlers ist. Aber ein bisschen ist das hier schon langsam Paralleuniversum, wo der Kunde der Besserinformierte sein muss, und der Werkstatt sagen muss, was sie alles tun soll:
"Bitte die Software-Updates für Navi und Regensensor, vorne links mehr Luft, hinten rechts weniger, den Scheinwerfer links höher einstellen, Ölfilter wechseln, Getriebe spülen..." – "Oh, danke für die Hinweise. Ja, das machen wir gerne. Wissen Sie sonst noch Sachen, die es neu gibt und die wir für Sie tun können?"
Ist klar, ist überspitzt formuliert. Meine Werkstatt weist mich übrigens auf mögliche Updates hin. Und sie waschen meinen Wagen immer. Das war schon vor Service 2.0 so. Ist einfach ein guter Service.
Man könnte es sowieso alles einfacher haben bei Volvo: Mit dem Kauf eines Wagens wird man zur Mitgliedschaft bei Motor Talk verpflichtet. Dann weiß man alles schon vor der Werkstatt. 😁
Hi Jürgen,
gute Kommunikation (auch in Verbindung mit Marketingversprechen) sieht so aus: Der 🙂 ist der Dienstleister, der wissen muss, was mit dem Wagen (auch potentiell) passiert. Nicht der Kunde! Daher sollte er im Vorhinein mit dem Kunden die bei der Inspektion anliegenden Dinge besprechen und abklären, wie zu verfahren ist. In diesem Fall also: "Wenn Updates vorliegen, sollen wir diese dann installieren?"
Die Werkstatt ist der "Profi". Von ihr muss genau das auch gelebt werden - das gilt auch für die Marketingversprechen, die Volvo gegeben hat. Es bleiben nämlich Versprechen an den Kunden, eine Nichteinhaltung fällt auf den Händler zurück in Form der oben deutlich lesbaren Unzufriedenheit.
Nichts desto trotz "darf" natürlich auch der Kunde ein Wort sagen, wenn er von Updates etwas weiß... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
ich glaube das siehst Du viel zu pauschal. Es wird sicher Updates geben, welche nur bei Bedarf eingespielt werden. Konstruiertes Beispiel: Bei vielen Kunden auftretende Geräusche der GT die nur unter einer bestimmten Situation auftreten. Statt die GT zu wechseln behilft man sich mit einem Update welches die Situation ausschließt - eventuell mit anderen, aber vertretbaren Nebenwirkungen. Klar, dass so ein Update nicht in die Masse ausgerollt wird.
Ganz anders sehe ich das beim Sensus! Wie die meisten Autohersteller erhebt Volvo den Anspruch moderne Smartphones und mit Sensus CT sogar direkt mobile Internetdienste zu unterstützen. Dieser Trend wird sich ohne Zweifel noch massiv verstärken. Man denke da nur z.B. an den Opel Adam wo das Smartphone auf den Monitor im Auto gespiegelt wird. Viele Updates werden da nur parallel erfolgen können. Somit ist davon auszugehen, dass immer mehr Updates in immer kürzeren Abständen aufgespielt werden müssen. Das aber doch bitte ohne das ich permanent darauf hinweise, oder? Du trägst da so ein schönes Logo in Deinem Profilbild.
Hast Du da schon mal Deine Kontakte bei einem Update verloren? Ich nicht! - Und das kann Volvo auch. In Zukunft vielleicht sogar wie vom TE nachgefragt per Internet update. Ich denke wir befinden uns in einer Übergangsphase. Zumindest für das Navigations- und Entertainmentsystem sollten die Updates voll automatisch eingespielt werden.
Gruß
Mietze
Zitat:
Original geschrieben von c70summsumm
Guten Abend.
Nachdem mein volvo v60 d5 AWD die 2. Inspektion für 570
Euro erledigt hat, habe ich keine neue Sensus Software bekommen,
Da ich laut Aussage des Händlers extra danach bitten musste....
Das nervt... Er hatte mir angeboten, dies nachträglich zu machen, dauert aber ne Stunde
(Plus Anfahrt und Abfahrt) und dafür habe ich keine zeit,...Gibts die aktuellste Software auch online for free?
Was ist der neueste Stand?
Hat dies schon jemand gemacht?Ez 02/2012
Danke.
hy c70summsumm
dies habe ich irgendwo berichtet.... weis nur nicht wo genau, egal
habe meinen elch vor ca. 3woche bei der inspektion, und habe eine aktualisierung vom sensus erhalten, da ich ein prob. am :-) geschildert habe.
und besitze jetzt nun die Softwarevers. 1040
da ich diese zahl bisschen komisch fand, weil vorher warens ja --> 0C71 und 0C72
dacht ich mir da kann ja was nicht stimmen, aber es sollte aktuell sein
habe die routenführung in grün, und die fahrstatistik
hoffe dir bisschen geholfen zu haben
grüsse aus der CH
stef