Sensus connect oder nicht, gibt es das überhaupt???
Hallo, ich bin etwas verwundert, habe Sensus mit Navi u. Sprachsteuerung u. Bluetooth, aber keinen Internetzugang (auch keine Weltkugel). Was für ein Sensus habe ich denn nun und lässt sich Internet-Konnektivität per Softwareupdate freischalten (7", ohne touch)?
Danke!
36 Antworten
Hallo, danke für die Antwort. Nein, niemand hat mir signalisiert, daß sie Lust haben, wie kommst Du darauf?
Du hast es leider nicht verstanden. Die "Freundlichen" reagieren da leider sehr unterschiedlich und das verwirrt mich eben!
Wenn es um eine reine softwareseitige Erweiterung geht, sollte das alternativ auch per VDash gehen. Dazu ist allerdings mehr Eigenarbeit nötig, um die Teilenummer zu vergleichen.
Mit dem Angebot auf der Seite von Volvo kannst du ja auch einmal ganz unverfäbglich bei deinem Händler anfragen, was sie denn hierfür haben wollen würden. Dann kannst du immer noch entscheiden, wie du vorgehen magst. Je anch Händler stellen die sich auch bei solchen Dingen (nicht unbedingt vertrauenserweckend) dumm an, sobald das Auto nicht mehr auf der neuesten Plattform steht.
Aber einmal vom anderen Ende her gedacht. Bist du sicher, dass du Energie hierfür verschwenden möchtest? Der "Internetzugang" ist mehr auf dem Level, dass es theoretisch vorhanden ist, aber für eine tatsächliche Nutzung (vor allem durch die Eingabe von Adressen per T9 oder dem Wählrad) nicht wirklich praktikabel. Hinzu kommt, dass der Browser bei weitem nicht mehr dem gängigen Standard entspricht, falls er überhaupt nicht funktioniert.
Kurz gesagt, ich habe den Browser nach dem Kauf des Autos vielleicht fünf mal aus Jux genutzt, aber sinnhaften Einsatz hat er nie erfahren.
Zitat:
@vland schrieb am 25. September 2021 um 21:26:46 Uhr:
Hallo, danke für die Antwort. Nein, niemand hat mir signalisiert, daß sie Lust haben, wie kommst Du darauf?
Weil du selbst schreibst was Volvo sagt und schreibt. Ich ging hier von Schriftverkehr (Email o.ä.) bzw. einem Telefonat aus.
Schau mal hier:
https://www.volvocars.com/.../sensus-connect
"Sensus Connect Modelljahr 15
Ab Modelljahr 15 sind alle neuen Volvo-Modelle mit einem aktualisierten Sensus Connect-System ausgestattet. Den Haltern älterer Fahrzeuge mit Sensus Connect wird eine Aktualisierung ihrer Systeme angeboten. Wenden Sie sich zu weiteren Informationen bitte an Ihren Volvo Partner."
Welche Funktion möchtest du denn haben? Einen Browser zum surfen? Das ist der Aufwand nicht wert, das ist nämlich maximal nervig. Möchtest du dein Fahrzeug via App verbinden? Dann lass dir noch die Info mitgeben, dass du dafür ein Abo brauchst, das dich jährlich ein paar Euronen kostet. Vielleicht hilft es dir ja dabei, auf den Aufwand zu verzichten 😉
Ähnliche Themen
Hallo MPolle u. Reaver1988, vielen Dank für Euer Feedback! Ihr habt Recht! Mittlerweile habe ich mich etwas belesen. Demnach scheinen die Erfahrungen mit der Navi-Funktion (wie ich sie habe) wesentlich besser zu sein, als die Online-Karten Version. Sie ist auch komfortabler.
Das einzige, was ich mir (am Freitag 😉) aufspielen lassen werde, ist ein Navi-Update, damit ich die Karten per Stick aktualisieren kann.
Vielen Dank nochmals!
Das Sensus mit Weltkugel hat imho keine Onlinekarten. Die Karten sind auf der Festplatte vom Fahrzeug und die Aktualisierung erfolgt über einen USB-Stick.
Der Vorteil dieser Version liegt darin, dass du das Sensus via Handy mit dem Internet verbinden kannst und dann auch RTTI (Inrix) statt TMC zur Verfügung hast.
Allerdings wird sich Volvo das alles gut bezahlen lassen. Das Update auf RTTI hat 2016 (?) bei uns schon 130€ gekostet. Dazu gibt es hier auch irgendwo eine Tröd.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 28. September 2021 um 09:27:22 Uhr:
RTTI (Inrix) statt TMC zur Verfügung hast.
RTTI und TMC, was aber wieder eine permanente Internet-Verbindung (Verbrauch von 1MByte/Std.) voraussetzt.
- V036004 Software des Steuergerätes herunterladen 29,10€
- V030775614 ICM Aktualisierung 11,13€
- V031667212 RTTI Application 41,18€
Ja, und? Bei den aktuellen Verträgen sollte das kein Problem sein. Für TMC brauchst du kein Internet.
@Haubenzug ... Entschuuuuuldigung für meine Anmerkung. Wollte nur darauf hinweisen, dass mit RTTI weiterhin auch TMC zur Verfügung steht und ja, für TMC braucht es kein Internet. Und das '... sollte das kein Problem sein' gilt nur, wenn alle Nutzer ihr Handy auch entsprechend konfiguriert haben (Stichwort Hotspot & Co). Daher empfehle ich für solche Dienste immer einen verbauten Surf-Stick, falls der Wagen nicht entsprechend ausgestattet ist und von unterschiedlichen und/oder faulen User genutzt wird. :-)
@brainworx
Entschuldigung wofür? Sorry, aber auch meine Antwort war nicht böse gemeint.
Surfstick ist für faule User gut, da bin ich ganz bei dir. 🙂
Beim Androiden ist es mit dem Hotspot recht einfach, da es genug Apps gibt, die den automatisch starten können.
Losgelöst davon, würde ich das Update nicht machen lassen.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 28. September 2021 um 13:02:26 Uhr:
Losgelöst davon, würde ich das Update nicht machen lassen.
Ganz anderer Meinung :-). RTTI ist nach meiner Meinung die einzig vernünftige Erweiterung für das betagte Sensus. Einsteigen, Navi starten und schon sehe ich nach wenigen Sekunden den kompletten Verkehrsfluss im Umkreis von 100 Km. Ich kenne die meisten Strecken aus dem Kopf und benötige daher eigentlich kein Navi, entscheide aber dennoch ganz bewusst nach RTTI-Anzeige, wie und wo ich fahre. Auf TMC Meldungen reagiert das Navi nur, wenn auch navigiert wird, und angezeigt wird mir da leider nichts, mal abgesehen von der Qualität/der Auflösung dieses Informationsdienstes. Sollte ich RTTI bewerten müssen, würde ich es bei einem Strassenpreis von 80 € (tutu komplett) sofort noch einmal ordern.
Kann man so sehen. Hier im Pott ist es egal ob TMC oder RTTI. Die Staus sind immer da und man kennt es halt.
Eine Navi-App, auch G-Maps, ist dem Sensus imho klar überlegen und über CarPlay / Android Auto sehr gut nutzbar. Nur kann das alte System das halt leider nicht.
Es ist halt eine persönliche Entscheidung.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 28. September 2021 um 13:30:48 Uhr:
Kann man so sehen. Hier im Pott ist es egal ob TMC oder RTTI. Die Staus sind immer da und man kennt es halt.
Bin ich froh, da nicht mehr pendeln zu müssen. Do rein, Do raus, ich könnte heute noch spucken. War die Tage mal wieder in Köln. TCM und RTTI für die Tonne (gebe Dir daher temporär recht), aber es gibt ja noch idyllische Gegenden, wo nach RTTI wirkliche Entscheidungen getroffen werden können :-)
Braucht es da RTTI? 🙂
Auf dem Land wohnen hat auch einige Vorteile.