1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Sensus Connect Fehler nach Kartenupdate

Sensus Connect Fehler nach Kartenupdate

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo zusammen

ich habe ein großes Problem und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt:
Wir haben einen V40 MJ2015 und haben das Kartenupdate einspielen wollen, das aber anscheinend schief gelaufen ist.

Mein Vorgehen:
1. SW mit Hilfe der Volvosoftware auf einen 64GB Stick geladen (knapp 18GB)
2. USB-Stick in der Mittelkonsole eingesteckt.
3. Zündung eingeschaltet
4. Starterbatterie an ein Ladegerät angeschlossen.
5. Nachdem auf dem Display stand "Update starten" mit OK bestätigt.
6. Laufen gelassen (blauer Balken erschien im Display)

Und ab jetzt fangen meine Probleme an...
So gutgläubig wie ich war, hab ich das Ganze unbeobachtet in der Garage gelassen, da dort stand, ca. 1h30.
Als ich nach ca. 1h zurück kam, war alles dunkel. Also hab ich Zündung wieder eingeschaltet, in der Hoffnung, dass das Update fertig ist. Weit gefehlt.

Nun stand im Display, dass ich USB1 einlegen soll. Also Stick raus und wieder rein. Siehe da, nach 1min sprang der blaue Updatebalken auf ca. 35% und machte weiter. diesmal blieb ich ca. 30 min dabei und der Balken bewegte sich. nach kurzer Zeit kam dann die Meldung, dass sich das Connect in 2 min ausschaltet, um Strom zu sparen. Leider gab es da kein "Abbruch" oder sonstiges. Nun schaltete sich das Auto wieder ab.

Leichte Panik machte sich breit. Also schnell auf die Homepage und nachgelesen. Angeblich kein Problem, da der Karch selbst nach einem Abbruch wieder an der Stelle mit dem Update weitermacht, wo er unterbrochen wurde.

Aber irgendwie glaub ich da nicht mehr dran...
Wir sind heute jetzt mit dem Auto ca 2x 30min gefahren und die Navi-Funktion ist tot. Der USB-Stick ist weiterhin drin. Heute Abend nun nochmals alles angeschlossen und nichts geht mehr.

Im Display steht nach dem drücken der Navi-taste nur "Navigation startet".
Die ganzen anderen Funktionen gehen (Radio, Media, usw) wie gewohnt, "nur" die Navigation geht nicht mehr.

Kann mir irgend jemand bitte eine Hilfestellung geben? Wir würden mit dem Auto gerne nächste Woche in Urlaub fahren...

Vielen, vielen lieben Dank!

24 Antworten

Also bei mir hat es einfach so funktioniert (BJ2013). Der Volvohändler meinte jedoch, daß es der erste V40 war wo sie das IAM-Update eingespielt bekommen haben.

Am Sonntag auf 32GB-Stick und gestern eingespielt ohne Unterbruch (Bj. 2015).
Bei der heutigen Fahrt bemerkt, dass die Aussenspiegel beim Einparken nun automatisch runterfahren obwohl kein Häkchen gesetzt ist und das aut. Getriebe beim Wechsel von R auf D mit Fuss auf Bremse den Vorwärtsgang hart reinknallt, auch bei 2 Sek. Pause in Stand N.

Zusammenhang sehe ich nicht, wird mit einem Besuch bei Volvo enden, ärgerlich...😠

Schön.. Ich wollte das eigentlich in den nächsten 1-2 Wochen nach dem Service und dem Aufspielen des Updates angehen.. aber auf sowas wie hier geschildert habe ich eigentlich keine Lust..

An der Routenführungslogik ändert sich ja nichts oder?

Immer wieder interessant was das Ding für eine Käse zusammenfährt. Wegen ein paar km Gewinn schickt es einen durch die verstopfte Innenstand.

Sehe es mitterweile eher so, lieber ein schönes TomTom statt Update. 😁

Ähnliche Themen

Ich sehe das eher so.. Bevor das Ding verkauft wird, muss noch neue Navi-Software rauf ;-) Quasi als verkaufsfördernde Maßnahme..

Nachdem ich mich gestern geärgert habe (siehe bericht oben) wollte ich es nun nochmal wissen und heute abend eine Fahrt über 50km gemacht. Und..., alles hat funktioniert wie vor dem Update, die Probleme mit Aussenspiegel und Getriebe waren nicht mehr vorhanden.

Noch eine Bemerkung: Das nach einem Update nicht alles topaktuell ist, damit kann man leben. Aufgefallen ist mir dass Volvo seine POI betreffend Vertretungen nicht aktualisiert.

Im Umkreis von 40 km von meinem Wohnort hat sich folgendes ereignet:

Handler 1 ging anfangs Frühling 2015 in Konkurs, die Liquidation abgewickelt.
Handler 2 übernahm ab Juni 2015 in der gleichen Ortschaft neu die Volvo-Vertretung in einem Neubau.
Handler 3 gab im 4. Q. 2015 die Volvo-Vertretung ab und konzentriert sich auf Ford.

Fakt ist, dass Händler 1 & 3 weiterhin aktuell gelistet sind, Händler 2 hingegen fehlt völlig.....😠

Zitat:

@astra33 schrieb am 23. August 2016 um 22:44:01 Uhr:


[...]
Bei der heutigen Fahrt bemerkt, dass die Aussenspiegel beim Einparken nun automatisch runterfahren obwohl kein Häkchen gesetzt ist und das aut. Getriebe beim Wechsel von R auf D mit Fuss auf Bremse den Vorwärtsgang hart reinknallt, auch bei 2 Sek. Pause in Stand N.

wie soll denn das mit dem IAM-Update zusammenhängen? Sensus hat garantiert nichts mit der Geartronic zu tun!

Hatte letztens genau das gleiche Problem wie kaiullrich am 27.06.2016 mit meinem V40 MJ2015. Die einfachere Lösung war, auch nach mehreren sinnlosen Rüchsprachen beim Freundlichen, das Kartenupdate zufällig mal auf einen USB 3.0 zu laden (statt vorher 2.0) und siehe da, es funktionierte problemlos. Wunder gibt es immer wieder!

Zitat:

@BananaJoe schrieb am 24. August 2016 um 20:50:15 Uhr:


An der Routenführungslogik ändert sich ja nichts oder?

Immer wieder interessant was das Ding für eine Käse zusammenfährt. Wegen ein paar km Gewinn schickt es einen durch die verstopfte Innenstand.

Sehe es mitterweile eher so, lieber ein schönes TomTom statt Update. 😁

Das ist typisch für ein TMC-Navi. Mit RTTI passiert das nicht mehr.

Und das RTTI Update gibst beim :-) für ab 60€
Für Leute die die Verkehrsschild Erkennung haben ein muss ,da dadurch die Ortsschilder beachtet werden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen