Sensor Heckklappe

BMW iX3 G08

Hallo zusammen, wir haben jetzt ja fast alle unseren ix3 bekommen und sicherlich haben auch alle die sensorgesteuerte heckklappe bestellt.
Die war ja leider ne zeitlang nicht lieferbar, sodass unsere Fahrzeuge ohne ausgeliefert wurden.
Hat da jemand von euch schon irgendwelche Infos wann und wie das behoben wird????

124 Antworten

Ich schaue mir es heute einmal an und werde berichten. Ich hoffe auch, dass der Diffusor so runter geht, bzw. man ohne großen Aufwand dran kommt.

Zitat:

@GrauPete schrieb am 20. Januar 2023 um 14:19:36 Uhr:


Ich schaue mir es heute einmal an und werde berichten. Ich hoffe auch, dass der Diffusor so runter geht, bzw. man ohne großen Aufwand dran kommt.

Hallo zusammen,
der Tausch klappte ganz einfach ohne die Demontage des Diffusors.
Es muss eigentlich nur die hinterste Unterbodenverkleidung (15 Schrauben) demontiert werden. In Fahrtrichtung hinten rechts sitzt der Dummy. Um dann besser werkeln zu können, solltet ihr euch zwischen dem Dummy und dem Diffusor etwas Platz schaffen, indem ihr etwas dazwischenklemmt, sonst wird’s etwas eng. Um das Teil zu demontieren, empfehle ich zuerst die 3 Kabel abzuziehen. Keine Sorge, müssen nicht markiert werden, sie passen alle nur auf einen bestimmten Steckplatz. Der Dummy ist auf einen Seite nur gesteckt, auf der anderen Seite wird es mit einer Art Plastikclips gehalten. Diesen bitte vorsichtig aufheben, dann fällt einem der Dummy schon entgegen.
Einbau dann natürlich in umgekehrter Reihenfolge.
Das war das handwerkliche 😉
Beim Einschalten der Zündung sollte man jetzt ein Fehlermeldung bzgl. gestörter Assistenzsysteme erhalten.
Ich wollte mit BimmerCode codieren, in die HU bin ich reingekommen und habe dem Fahrzeug im Expertenmodus auch mitgeteilt, dass es nun über einen Smartopener verfügt, leider habe ich scheinbar eine veraltete Version des OBD Adapters, den in den Body Domain Controller bin ich leider nicht reingekommen. Die Fehlermeldung ist aber schon raus und die Assistenzsysteme gehen wieder. 😎
Werde mir einen neuen besorgen und dann wieder berichten 🙄

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Hallo!

So etwas macht man mit E-Sys und die Codieraktion dauert dann ca. 60 Sekunden.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. Januar 2023 um 15:57:14 Uhr:


Hallo!

So etwas macht man mit E-Sys und die Codieraktion dauert dann ca. 60 Sekunden.

CU Oliver

Hi Oliver,
da hast Du Recht 😉 Ich weiß, dann ist es wenigstens auch dauerhaft im FA drin. Habe leider momentan keinen Laptop mit E-Sys. Mein neuer Adapter hat schon auf jeden Fall auch ein E-Net Kabel mit dabei. Würde mich dann gerne an Dich wenden zwecks Remote-Coding 🙂

Viele Grüße und ein schönes WE
Peter

Ähnliche Themen

@GrauPete Besten Dank 😉

Moinsen, hat schon jemand ne erfolgsmeldung ??

Also,
der Dummy wurde durch das SG ersetzt, mit dem neuen Dongle bin ich inzwischen auch über den Expertenmodus von BimmerCode noch in den BDC reingekommen und habe die Parameter entsprechend dem Screenshot eingestellt.
Ich habe nun auch die Menüpunkte für Berührungslose Heckklappe im Menü…. Allerdings funktioniert es nicht. Evtl. kann Oliver nochmal schauen ob es so stimmt.
Bin jetzt gerade etwas ratlos, nicht das doch etwas an der Peripherie fehlt und es nicht nur mit dem SG getan ist.

Asset.HEIC.jpg

Hallo,

mein freundlicher sagt dass es nicht bei verbauter AHK geht. Hat es schon einer von euch mit AHK gemacht?

Cheers,
Markus

Zitat:

@RookieOne schrieb am 1. Februar 2023 um 16:39:44 Uhr:


Hallo,

mein freundlicher sagt dass es nicht bei verbauter AHK geht. Hat es schon einer von euch mit AHK gemacht?

Cheers,
Markus

Hi Markus,
meinst Du bzw. der Freundliche die Nachrüstung, so wie wir sie vorhaben, oder das es generell nicht möglich ist? Denn ich kenne Fahrzeuge die über beide Ausstattung verfügen.

Grüße
Pete

Hi Pete,
ich meine die Nachrüstung wie hier. Ich habe den Link hier weitergegeben und habe als Antwort bekommen dass der Teilevertrieb sagt es geht nicht, wegen der AHK (auch ab Werk). Beide Ausstattungen generell gibt es, ich hatte auch den nachträglichen Entfall wegen Teilemangel.
Cheers,
Markus

Mal wieder gefährliches Halbwissen des Händlers. Beide Optionen gab und gibt es ab Werk in Kombination.

Das es beide in Kombination ab Werk gibt ist klar, hatte ich ja bis zum Entfall der Heckklappensensorik. Die Frage ist, ob bei dem nachträglichen Entfall die Nachrüstung wie hier beschrieben trotz AHK klappt oder ob vielleicht bei vorhandener AHK etwas anderes als das Steuergerät auch fehlt.

Du hast geschrieben dein Händler meint ab Werk geht die Kombination nicht. Das habe ich verneint.

Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass die Nachrüstung geht. Jedoch würde er keine Gewährleistung geben können auf die Nachrüstung sowie auf Folgefehler.

Hast Du eine AHK?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen