Sensor Geschwindigkeit Stecker tauschen Kabelbruch Diff

Volvo 940 940

Hallo liebe Leute,

hab einen 945 MJ95, der am Geschwindigkeitssensor einen Kabelbruch am Stecker hat. Hab den Stecker am Diff auseinandergenommen und sehe diese Vollgummi Hülsen, die die Kabel aufnehmen. Bin keine Elektriker und wundere mich, wie man neue Kabel in diese Gummihülsen bekommt. Das hält alles nicht. Ich hab gehofft,

1.

das ich Kabel mit Hülle haltbar einklemmen kann. Ist nicht möglich.

Kann man nur das Kabel komplett tauschen? Also in der Box im Kofferraum?

Oder kann jmd. sagen, ob diese Vollgummihülsen nicht ausgelegt sind für einen Kabelwechsel.

2.

Dann weitere frage: ist die Kabelbox im Radkasten hinten, wo die Sensorkabel enden einfach zu öffnen? Ich sehe Kunststoffscharniere, aber keinen Clip o.ä. das darauf hinweisst, das ein Boxdeckel bitte hier zu öffnen sei. Muss ich sie erst "aufschneiden um sie zu öffnen? Sieht sehr dicht/fest verschlossen aus. Hab sie so ohne weiteres nicht auf bekommen...

Hab die Kabel mal zeitweise drantapen können und Tacho zeigte wieder an. D.h. Fehlerquelle ist ausschliesslich Kabelage, Rest geht. Der Witz ist ja, das ich Stecker habe, heiles Kabel habe und NUR den Kabelanschluss verlängern/ersetzen müsste. Und das klappt nicht und muß ich tatsächlich ein Kabel Reparatursatz (skandix art. 1029612) kaufen?

Dank euch

Kabel Reparatursatz Sensor Geschwindigke
5 Antworten

Das Ding kostet 21 Euro . Da würde ich nicht lange überlegen.

Ja, klaro, darum geht es mir gar nicht mehr. wenn das muß - was sonst. Aber ich wollt diese Verbindung mal verstehen. Sieht ja aus, als wenn Kabel mit Gummistecker verschweisst ist...? Also wie selber herstellen - jetzt als Reparatur?

Hab ich mir ehrlich gesagt nie einen Kopf drüber gemacht 😀

nen repsatz mit kabel + stecker giebs als set zuvinden, habe ich letztes jahr gemacht.

hatte auch tachoprobleme. alten stecker wech + kabel, die schwarze kleine dose aufgemacht und da mit dem von vornekommenden kabel wider verbunden, vertig.

die schwarze dose ist innen verklebt, ist ne frimelarbeit die aufzubekommen.

kanst natürlich auch aussen einfach mit stoßverbindern zusammenquetschen, bei dem set sin dlötverbinder dabei, habe ichnicht genommen, sondern normale rote stossverbinder. rennt seit dem alles wider.

Ähnliche Themen

Vai.oh dank dir. Das muß ich wohl auch so angehen.

Das Volvo die dose klebt ist ja nu ma gar nicht volvo-typisch...sieht bei mir auch so aus.

Weiss denn jmd. Ob die kabel original am vollgummi Stecker am diff eingeklebt werden bei der Herstellung? Und die kabellitze haben ja keinen direkten Kontakt zum magnetsensor. Das muß wohl so?

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen