Senator B - C30SE - Grundeinstellung Zündverteiler?

Opel Senator B

Hallo in die Runde,

ich hänge grad etwas an meinem Verteiler- die Welle hat gequietscht- also raus das Teil und geprüft. Die Welle hat kein Spiel- gut, aber altes verharztes Öl hat einen sauberen Lauf verhindern. Nun ist alles sauber und ok.
Mir ist schon aufgefallen, dass der Verteiler anscheinend noch Reste der Fliehkraftverstellung hat, wie bei den alten Verteilern. Ich geh davon aus, das ist normal und bin auch zuversichtlich, dass ich die Feder wieder richtig eingehangen habe.

Nun zum eigentlichen Problem:
Zum Einbau hab ich den otor auf OT gedreht, Verteiler eingebaut und den Finger entsprechend auf die Markierung für Zylinder 1 gestellt.
Was mich jetzt aber wundert- die Aussparung für den Hallgeber steht in der Konstellation nicht bei Hallgeber, es kann also in der Stellung kein Impuls ans Steueregerät übermittelt werden. Stelle ich nun die Zahnlücke am Inkremetenrad für den KW- Sensor auf Höhe des KW- Sensors, paßt auch der Ausschnitt vom Hallgeber, aber der Verteilerfinger ist schon fast am Kabel für den 5. Zylinder (Zündreihenfolge 1- 5- 3- 6- 2- 4).

Ist das richtig so? Ist das so gewollt?

muss man die Position des Hallgebers im Verteiler nicht genauer einstellen? Hab da über die Suche nichts konkretes gefunden.

76 Antworten

Zitat:

Am besten im anderen, oder? Wir sollten generell auf den anderen Beitrag umschwenken, damit es für andere übersichtlich bleibt.
Ich beobachte den KRR morgen ochmal- aber ich habe da nichts auffälliges gesehen (und ich bin da sehr "empfindlich"😉 🙂

Woi geht denn das Thema weiter?? hat da jemand einen Link für mich,,, Gruß Dirk

Es gibt jetzt 6 Seiten. Was genau willst du wissen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen