seltsames TD Startproblem.
Nun ich habe vor kurzem den FB neueingstellt, nachdem trat das prob noch stärker auf. Eingestellt habe ich das bei lauwarmen Motor falls das nen unterschied macht. eingestellt auf 1,00mm vor ot.
Nun das prob, er spring ohne KSb nur auf drei pötten an. Mit KSB spring er ab und an sauber an. ab und auch nicht, teilweise hilft es zeimal vorzuglühen(Glühkerzen neu).
Sollte er mit KSB angesprungen sein und rund laufen und man schiebt dann den KSB rein. so läuft er wieder auf drei pötten. gibt man gas läuft er wieder rund. kommt man dann wieder auf Standgas touren kann es sein das er wieder nur auf drei pötten läuft, aber nicht immer.
Sobald er einmal kurz läuft und auf allen pötten, so läßt er sich auch direkt nachdem er nicht mehr vorglüht (lauwarm) wieder ohne probleme starten. Auch läßt er sich dann noch gutte 2-3Stunden Später mit vorglühen ohne dieses Prob wieder starten.
Kompression müsste noch gut sein, da wenn man den zweiten gang einlegt sich die Maschine nur gleichmäßig schwer durchdrehen läßt, alle zylinder ungefähr gleich schwer.
wenn es zu diesem Problem kommt, dann qualmt der hund wie blöd blau aus dem Auspuff, also un verbrannter Diesel.
Dieses Prob hatte ich auch mit den alten Glühkerzen und den alten düesen. nun habe ich neue Glühkerzen von NGK drin und 297er ESD.
vielleicht sollte ich noch erwähnen das sich unter der flammscheibe im zweiten Zylinder etwas ruß abgesetzt hatte, aber unter den anderen nicht, vielleicht hilft das ja.
Hoffe mir kann einer helfen🙁
MFG Sebastian
48 Antworten
Moin erstmal ich mal wieder,
habe am WE den FB auf 0,97 eingestellt.😁
Der Motor hat auch gut Leistung, aber er springt bescheiden an.
den FB laß ich auch erstmal so stehen.
nach wievielmal Vorglühen 10 mal ? ließ der Motor mit Starthilfe vom Spenderfzg. ( Ford Transventit Diesel) und Starthilfespray zum laufen zu überreden.
Wie schon gesagt, wenn er erstmal läuft ist alles OK.
Er Springt auch lauwarm wieder an. Wir hatten hier - 7 Grad am Morgen.
Werde das nochmal beobachten und einen anderen Kraftstoffilter ohne Vorwärmung einbauen.
Der arme Anlasser heut morgen und die Batterie!😕
Berichte weiter
Mfg LLk
Tja, ich bin nun auch etwas weiter, war gestern noch kurz auf der BAB und habe den rechten fuss mal in der Ölwanne gehalten. Mit langem anlauf hat es gerade mal für 160gereicht. Damals zog der so bis 170 durch.
werde also nochmal die ganzen Einstellungen kontrollieren.
MFG Sebastian
So Prb gefunden😁
Die nocken welle stand so um die 6mm hinter der Kurbelwelle, habe nun wieder alles auf OT stehen und muss sagen er springt zwar immer noch nicht besser an. Aber er quält sich nicht mehr so.
MFG sebastian
Moinsen erstmal,
habe am Wochenende das volle Programm gehabt Bremse vorn und hinten etc.
Dann Habe ich wie schon angekündigt den Kraftstoffilter getauscht. Beim warmlaufen stellte ich dann Fest das die Luftblasen im durchsichtigen Plastikschlauch überhaupt nicht weniger wurden. Es ging sogar soweit das der Motor abstarb.
Als der Motor aus war habe ich an den Schläuchen gewackelt und vernahm ein leises zischen.
Also Schläuche gekürzt, Motor angemacht und siehe da in nullkommanichts waren die Blasen raus.
Ich werde demnächst alle Schläuche wechseln, denn die altern ja auch.Heute morgen sprang er auf Schlag an.😁
Prüf das auch mal bei dir.
Mfg LLK