Seltsames Rollgeräusch 2.0 TDI Track & Field
Einen wunderschönen guten Tag.
Nachdem ich vor über 2 Jahren auf einen gebrauchten (BJ 2012) VW Tiguan 2.0tdi 170 PS Track & Field mit Handschaltung umgestiegen bin, habe ich jetzt das erste mal ein Problem, bei dem ich etwas ratlos bin (und mein Mechaniker leider auch). Ich hoffe, hier hat vielleicht jemand eine Idee dazu.
Gefahren wird er "artgerecht": Landstraße, Autobahn, etwas Stadtverkehr, Feld- und Waldwege, auch mal Matsch und Dreck - aber nicht allzu extrem.
Der Tiger hat jetzt knappe 170tkm gelaufen und seit ein paar Tagen hab ich ein seltsames Laufgeräusch. Man hört es ab etwa 15 km/h. Es wird konstant etwas deutlicher je schneller man fährt. Es klingt, als würde etwas metallisches schleifen, aber nicht sehr laut - wie eine Blechdose, die ein Stück weit hinter dem Auto hängt. Das Geräusch ist immer da, egal ob ein Gang eingelegt ist, egal ob die Kupplung getreten ist, egal ob man auf die Bremse tritt. Und es ist unabhängig von der Motordrehzahl. Ich kann ihn einfach oben am Berg loslaufen lassen, im Leerlauf rollen, und es ist zu hören. Es muss also von irgendeinem Bauteil kommen, dass einfach immer mit den Rädern mitläuft. Die Reifen selber sind es nicht. Ein Radlager scheint es auch nicht zu sein, beim Kurvenfahren ändert es sich auch nicht.
Was bleibt da noch über? Hat jemand eine Idee? Kardanwelle? Verteilergetriebe? Haldex? Irgendwas anderes?
Aufnehmen lässt es sich leider nicht, dafür ist's (noch) zu leise.
Schöne Grüße und vielen Dank für euere Hilfe!
16 Antworten
Zitat:
@Beichtmutter schrieb am 10. Februar 2018 um 19:23:06 Uhr:
Ja Pitt aber ein Bremsbelag kann sich doch nicht verkanten !!!t
Dann hat er sich festgesetzt und geschliffen. Bin halt kein Fachmann in so Dingen, wollte nur helfen, da es bei mir nach dem schleifendem Geräusch zum Schaden kam. Habe ich damals im Forum ausführlich von berichtet.
Wünsche noch einen schönen Karneval. Peter
Danke lieber Peter Dir auch ! Da war wohl eher der Kolben fest...