Seltsames Brummen vom Heck

Audi

Nachdem ich am WE die Reifen geewchselt habe. Habe ich so ein seltsames Brummen im Heck.
Die Reifen sind nicht neu und ich weis auch nicht deren vorgeschichte, hab Sie halt sehr günstig bekommen.
Ich weiß nur das es geschwindigkeits abhängig ist. Ab ca. 70km/h ist es sogut wie weg und bei höherer Geschwindigkeit ist es komplett weg.
Sollte ich andere Reifen rauf machen damit ich das ausschliessen kann? Hab halt absolut kein Bock den Wagen hoch nehmen und Reifen wechslen.

Beste Antwort im Thema

schmeiss die Reifen weg und kaufe niemals gebrauchte Reifen. Sowas macht man nur, wenn man den Besitzer kennt und weiss, was er damit vorher angestellt hat.

Aber allgemein: immer neue Reifen kaufen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

schmeiss die Reifen weg und kaufe niemals gebrauchte Reifen. Sowas macht man nur, wenn man den Besitzer kennt und weiss, was er damit vorher angestellt hat.

Aber allgemein: immer neue Reifen kaufen.

Ja Danke
Das denke ich mir auch aber wenn ich aus dem Geldbeutel nicht mehr Geld rausquetschen kann?
Dre kleine will halt auch was essen.
Also muss ich die Winterreifen wieder drauf machen um den Fehler auszuschliessen.
Wenn es der Fehler wäre und ich die Reifen weiter fahre geht doch nix kaputt. Hört sich echt komisch an. Ist mir davor nicht aufgefallen.

ich fahre e.g. die Originalbreite und Groesse, also 175R14 🙂. Da sind selbst die besten Markenreifen noch spottbillig 🙂.

Zitat:

Also muss ich die Winterreifen wieder drauf machen um den Fehler auszuschliessen.

ja, aber die aktuellen Felgen koennten auch falsch gewuchtet sein, aber ich gehe davon aus, dass die Reifen einen Defekt haben.

Die Winterreifen weiterfahren? Das ist keine gute Idee. Je waermer es wird, desto mehr nutzt du das Profil der Winterreifen ab und das in einem Mass, das nicht mit der Abnutzung von Sommerreifen zu vergleichen waere.
Das Fahrverhalten deines Autos kann sich ausserdem in kritischen Situationen extrem negativ auswirken.

Zum Testen ist das ok, aber nicht als Loesung.

P.s.: ich will keine Werbung machen, aber ich hatte bis jetzt immer ueber http://www.reifen-vor-ort.de/ sehr guenstige Markenreifen bekommen, die dort guenstiger angeboten wurden als im Laden selbst. Also ich habe hier eine reifen.com Filiale und rief dort an und die machten mir einen Preis von 64 eur pro Reifen. Auf der Seite hatten sie die gleichen Reifen, die gleiche Filiale!, viel guenstiger im Angebot 🙂. Nur mal so als Tipp. Das ist immer regional, also du musst die Reifen nicht selbst dahinschleppen. Du machst den "Vertrag" direkt auf der Seite, die vereinbaren mit dir einen Termin, du brummelst mit deiner Kiste da hin und die ziehen dir die Reifen auf.

Gute Tip.
Als dauerlösung wären die Winterreifen auch nix.
Aber Hab seit 4 Jahren auf nem andern Wagen Allweter Reifen von Fulda und 4 Jahre dauer fahren ist ja schon gut für nen Reifen.

Ähnliche Themen

Du hast, wie ich gelesen hab, einen Kleinen, der sicher einiges kostet. Kinder kosten halt viel.
Aber wenn du durch Reifen, welche du nicht kennst, einen crash baust und dein Kleiner ist womöglich noch mit im Auto, dann wirst du dir das nie verzeihen.
Gruss Peter

So brummen ist weg.
Hab nun die Winterreifen drauf. Nun ist die Frage liegt es an den Reifen oder an den Felgen selbst. Kleben schon eiige Gramm drin.

ich tipp mal auf die Reifen. Aber kannst ja mal wuchten lassen, dann siehst ja auch ob die Felgen was haben

Hab die Reifen ja erst aufziehen lassen.
Dabei habe ich ja gesehen das einiges an gewichten drin klebt. Wenn du willst zähle ich mal die Gewichte zusammen um eine genau Gramm Zahl zu haben. Kann nur sagen das Gewichte Band ist sehr lang.

sind das alus?

Haben die Reifen eine Art "Schuppenbildung"?
Ist die Laufrichtung beachtet worden?
Wenn die Reifen erst aufgezogen wurden, wurden die auch gewuchtet! Sind die Felgen auch "neu"?

Ja es sind Alus.
Die Reifen haben keine Laufrichtung. Die Felgen sind die alten deswegen hängen ja auch schon einige gewichte drin.
Was meinst du mit Schuppenbildung?

Wenn deine Alufelgen nicht "neu" sind und du die Reifen aufziehen lassen hast, dürften eigentlich nicht viele Gewichte dran hängen! Wenn dann nur am Stück, nciht an verschieden Stellen (Innenseite, Aussenseite) mehrere!

Mit Schuppenbildung meine ich...ohje wie erkläre ich das...wenn du mit der Hand über die Lauffläche der Reifen fährst spürst du Schuppen halt! 🙂
Stell dir einen Tannanzapfen vor, so ähnlich nur viel kleiner! Kleine unebenheiten/Schuppen auf dem Reifen bewirken auch starke Geräusche beim fahren!
Du hattest geschrieben es sind gebrauchte Reifen, deshalb meine Frage!

Naja über kurz oder lang wirst du um einen Satz neuer Reifen nciht vorbei kommen!
Sicherheit geht vor! Vorallem bei Reifen, als auch bei anderen Sicherheitsrelevanten Teilen, sollte man nicht sparen!

Ich hab meinen B3 mit Winterreifen gekauft. Die hatten volles Profil und sahen echt klasse aus.
Aber sie waren runderneuert und recht alt. Und da hatte ich auch voll das Brummen.

Gewichte sind drin auch zusammen aber an verschiedenen stellen. Innen und aussen. Wegen den Schuppen werde ich mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen