Seltsames Abnützungsprofil

Mercedes GLC C253

Abend zusammen!

Da Bilder bekanntlich mehr als Worte sagen, habe ich zwei Bilder angehängt. Es betrifft nur die vorderen Reifen und zwar in Laufrichtung. Nein, meine Frau und ich fahren sehr gemütlich mit unserem Sohnemann auf der Rückbank. Laufleistung 3300km, 250dler mit Sportfahrwerk.

Img-3406
Img-3405
Beste Antwort im Thema

Mir kam auch die Sägezahnbildung in den Sinn, finde aber bei unserer Fahrweise keine Erklärung dafür ausser das was mit Wagen nicht ganz stimmt... Nein, nur Aussen und nur vorne tritt dieses Phänomen auf bei "4Rad-Antrieb".

63 weitere Antworten
63 Antworten

Werde euch auf dem Laufenden halten. Mich werden die zwei Reifen keinen Rappen kosten, wäre ja noch schöner...

Abend zusammen!

Nächste Woche, Dienstag, wird die Lenkgeometrie gemessen und der ominöse Bridgestone-Mann wird auftauchen um die Räder zu begutachten.

Hallo
Und wie sieht es mittlerweile mit deinen Reifen aus resp. Wurde fie Lenkgeometrie ausgemessen. Nehme mal an alles ist im grünen Bereich und du musst mit den Sägezahnreifen leben oder neue kaufen.
Gruss von einem Leidensgenossen

Wie gesagt, Dienstag bzw. neu Mittwoch ist es soweit. Wird ausgemessen und Bridgestone kommt vorbei...

Ich hatte die Tage einen Bericht zum Thema Sägezahn gelesen und es wurde dazu gerade den Luftdruck auf max. zu erhöhen. Die Ergebnisse waren scheinbar merklich besser und der Verschleiß geringer. Evtl. einen Versuch wert.

Danke Callaway, ich fahre immer mit maximal Luftdruck welcher Mercedes vorgibt.

Hallo zusammen!

Heute war es soweit. Zuerst wurde die Lenkgeometrie vermessen, die Werte lagen im Soll, jedoch eher an der oberen Grenze, weshalb die Lenkgeometrie ein wenig nachjustiert wurde. Anschliessend schaute Herr Bridgestone vorbei und sagte sogleich, dass das Problem bekannt sei. Sturz und Gewicht des GLC würden dieses Phänomen erklären, die Räder einfach ummontieren, sprich: die linke Achse auf die rechte und umgekehrt und das Problem sei nach 500 km gelöst. Auf die Frage hin, ob es nicht einfach den Effekt der Sägezahnbildung umkehrt sagte er, dass dies nicht möglich ist. Der abgeflachte Teil hinter dem "Sägezahn" ist jetzt derart komprimiert, dass sich dieser nicht mehr verformt. Der "Sägezahn" wird mit dem Seitenwechsel nach "hinten" verschoben und somit auch komprimiert. Das Resultat: Flacher Reifen ohne Sägezähne.

Ich habe fertig.

Interessant. Aber die meisten Reifen sind doch heute in der Laufrichtung gebunden. Wenn ich Deine Lösungsbeschreibung richtig gelesen habe, würden die Reifen ja derart gewechselt, dass sie dann rückwärts laufen?!? Oder habe ich was falsch verstanden?

Ich sag mal, dass der Mitarbeiter von Bridgestone alles schön geredet hat. Wechsle die Reifenmarke. Ich habe das Problem nicht.

Ich mit Pirelli und der korrekten Laufrichtung auch nicht...

Nicht alle Reifen sind Laufrichtung gebunden. Bridgestone Dueler H/P Sport haben lediglich eine „Outside“ Markierung und somit muss nur beachtet werden, dass Outside auch Outside ist.

Mal schauen was es bringt... Habe aber schriftlich die Zusage, dass es auch nächstes Jahr, wenn keine Besserung, dass Problem nochmals aufgefriffen wird.

Hallo zusammen. Ich gelange mit einer Bitte an euch:

Könntet ihr mir mittels Beitrag mitteilen:
-Motor und BJ
-Reifenhersteller
-Fahrwerk
-Abnützungsprofil anomal sprich Sägezahnbildung JA oder NEIN

Ich wäre euch sehr dankbar, da ich diese Daten dann Mercedes vorhalten kann. Danke.

GLC 220d 4Matic, EZ 06/2016
Hankook (Sommer) und Michelin (Winter)
Standardfahrwerk
absolut gleichmäßige Abnutzung, keine Sägezahnbildung

GLC250d, 12/2015
Pirelli Scorpion Runflat 19"M&S / 20" Sommer
ABC
Alles OK.
Sommerschuhe kommen jetzt nach ca. 65tkm neu (noch 4mm)
M&S sind jetzt 20tkm gelaufen noch 6mm drauf.

Gleiches gilt für die Pirellli Scorpion Verde in 235/55/19. Hab am WE beim Reifenwechsel x-mal nach einer Info bzgl. Laufrichtung gesucht; letztlich vergeblich.

Das Phänomen dass die Vorderreifen ähnlich aussehen hab ich auch und liegt schlichtweg daran, dass der GLC dazu neigt leicht über die Vorderachse zu gehen selbst bei moderater Fahrt schlicht dem frontlastigem Gewicht geschuldet (Motor, Getriebe, Allrad, etc.).

Einfach die Reifen zwischen Vorder und Hinterachse durchtauschen...

Zitat:

@716 schrieb am 4. Oktober 2017 um 23:04:36 Uhr:


Nicht alle Reifen sind Laufrichtung gebunden. Bridgestone Dueler H/P Sport haben lediglich eine „Outside“ Markierung und somit muss nur beachtet werden, dass Outside auch Outside ist.

Mal schauen was es bringt... Habe aber schriftlich die Zusage, dass es auch nächstes Jahr, wenn keine Besserung, dass Problem nochmals aufgefriffen wird.

Deine Antwort