Seltsamer Reifenverschleiß - Achsvermessung nötig?

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,

ich habe mit meinem GTI ein kleines Problem mit dem Reifenverschleiß an der Vorderachse. Dass die vorderen Reifen sich deutlich schneller abfahren wie die hinteren ist ja normal. Aber jetzt ist es bei mir so, dass sich der Reifen vorne links gleichmäßig abfährt, während sich der Reifen vorne rechts sehr merkwürdig und auch deutlich schneller abfährt. Der Reifen vorne rechts fährt sich insbesondere auf der Innenseite UND in der Mitte der Profilfläche deutlich schneller ab. Ich habe versucht, das ganze anhand einer Skizze zu verdeutlichen (siehe Anhang, rote Flächen = starker Verschleiß). Ich habe außerdem das Gefühl, dass mein Golf stark auf Spurrillen anspricht, sprich es zerrt dann schon ein bisschen an der Lenkung, wenn man durch Spurrillen fährt.

Das ganze Problem ist relativ neu, ich vermute, seit meine vorderen Radlager gewechselt wurden. Kann es sein, dass beim Radlagerwechsel die Achsgeometrie verstellt wurde? Ich werde wohl um eine Achsvermessung inkl. Einstellung nicht herum kommen, oder was meint ihr?

Vielen Dank
p3hdl

Unbenannt
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von p3hdl


Danke für die Antworten. Ich werde dann vorher die Spurstangen mit WD-40 o.ä. behandeln, ich hoffe das genügt.

Ich habe mittlerweile bei mehreren Euromaster-Filialen angefragt. Die Preise variieren von 59 bis 79 EUR. Ich werde wohl zu der günstigsten Filiale fahren. Schon komisch, dass bei einer Kette jede Filiale ihre eigenen Preise hat.

ist wie bei vw, die mindestpreise werden vorgegeben und der ist im ermessen der filiale, wieviel jemand verdienen will oder wie teuer andere umstände sind, wie miete der halle und größe der firma..

be mcdonalds machen ja auch nicht immer alle restaurants bei den werbe aktionen mit..

WD40 genügt meistens, am besten einen tag vorher die kontermutter und das gewinde in dem zeug ersäufen, wenn du ne drahtbürste zur hand hast und die spurstange sehr rostig ist, kannst du die auch einmal abbürsten, das hilft auch viel

Jupp, 1 Tag davor reicht, wobei es besser ist z.B. nach nach drei, vier Stunden nochmal zu sprühen als gleich die halbe Dose da zu verballern.

irgendwie klingt das nach negativem Sturz bei starker innen abnutzung, allerdings müsste man erst mal gucken woher der negative sturz kommt

Zitat:

Original geschrieben von TurboSven


irgendwie klingt das nach negativem Sturz bei starker innen abnutzung, allerdings müsste man erst mal gucken woher der negative sturz kommt

zu 99% von einer falschen einstellung am federbein/achsschenken, nach dem das zur reparatur geöffnet wurde. viel mehr möglichkeiten, außer einem defekten federbein/querlenker, nach einem umfall, gibt es nicht.

das traggelenk hat an der verschraubung nur spureinfluss, ebenso wie die spurstange.. da muss man nicht genauer gucken, sondern einfach den kram einstellen lassen. wenn das auto auf die bühne geht, sieht man einen schaden sofort, wenn vorhanden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Original geschrieben von TurboSven


irgendwie klingt das nach negativem Sturz bei starker innen abnutzung, allerdings müsste man erst mal gucken woher der negative sturz kommt
zu 99% von einer falschen einstellung am federbein/achsschenken, nach dem das zur reparatur geöffnet wurde. viel mehr möglichkeiten, außer einem defekten federbein/querlenker, nach einem umfall, gibt es nicht.

das traggelenk hat an der verschraubung nur spureinfluss, ebenso wie die spurstange.. da muss man nicht genauer gucken, sondern einfach den kram einstellen lassen. wenn das auto auf die bühne geht, sieht man einen schaden sofort, wenn vorhanden...

Das stimmt der Sturz wird eigentlich unten am Federbein mittels Schraube eingestellt, auf jedenfall muss da ne Achsvermessung durchgeführt werden.

Zitat:

Original geschrieben von TurboSven



Zitat:

Original geschrieben von GTIman


zu 99% von einer falschen einstellung am federbein/achsschenken, nach dem das zur reparatur geöffnet wurde. viel mehr möglichkeiten, außer einem defekten federbein/querlenker, nach einem umfall, gibt es nicht.

das traggelenk hat an der verschraubung nur spureinfluss, ebenso wie die spurstange.. da muss man nicht genauer gucken, sondern einfach den kram einstellen lassen. wenn das auto auf die bühne geht, sieht man einen schaden sofort, wenn vorhanden...

Das stimmt der Sturz wird eigentlich unten am Federbein mittels Schraube eingestellt, auf jedenfall muss da ne Achsvermessung durchgeführt werden.

2 schrauben, von denen eine (die obere z.b.) eine exzenter schraube ist, leider ist diese aus kostengründen von vw nicht serienmäßig eingebaut. bau ich aber immer mit ein, wenn ich ein fahrwerk umbaue, da man auch mal die schrauben und muttern tauschen kann

Obwohl so mit 7 Grad negativem Sturz, ist der Wagen ein echter Kurvenjäger :-) :-) :-) :-)

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


hebelt man das traggelenk aus, ohne es unten am querlenker zu lösen, kann man das radlager auch ohne achsvermessung wechseln, weil sich so die geometrie kaum/gar nicht ändert. dennoch würde ich bei jeglichen arbeiten an der vorderachse hinter zumindestens einmal die vermessung kontrollieren lassen.

richtig! lässt man das traggelenk IM querlenker dann ist "theoretisch" KEINE achsvermessung nötwenig. ich kann mich aber nur anschliessen, eine kontrolle ist IMMER pflicht.

und so nebenher: wd40 ist ein teurer mist der nur eine klasse marketing abteilung besitzt. wd40 IST KEIN ROSTLÖSER sondern nur ein bissle flutschi. wen was wirklich gutes willst dann kaufst ECHTE industriequalität: http://www.ebay.de/.../330978568747?... und sparts sogar noch im vergleich zum wd40.

Zitat:

Original geschrieben von TurboSven


Obwohl so mit 7 Grad negativem Sturz, ist der Wagen ein echter Kurvenjäger :-) :-) :-) :-)

falsch, 7° ist soviel negativer sturz, da hast du in jeder kurve so wenig auflagefläche, das gleich auf holzreifen fahren kannst. zumal ca -3° Sturz beim Golf das minimum ist. weniger geht nicht.

nascar fährt auch selten mit so wenig sturz, die haben auch nur -1,5° rechts und ca. +1° links und das ist eine serie die schon viel negativen sturz hat..

So, heute konnte ich endlich zur Achsvermessung und -einstellung. Da hat wirklich gar nichts gestimmt, weder Spur noch Sturz... Das Auto fährt sich sowas von besser jetzt, kanns kaum glauben...

Ich habe mal das Protokoll angehängt.

Sdc12083
Deine Antwort
Ähnliche Themen