Seltsame Tankauswahl bei E500 und E63 AMG

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Community,

Ich finde es Seltsam, dass Mercedes in den E500 Serienmäßig den großen 80Liter Tank verbaut,(was irgendwie wie ein Geständnis aussieht, das der 500 ziemlich Schluckt) aber in den AMG, der mindestens 149 PS mehr hat, nur einen leicht vergrößerten Tank mit 66 statt 59 Liter einbaut. Aus Gewichtsgründen😕

Gruß Sitzheitzung

32 Antworten

Guten Morgen,

ich kann die These, der 63iger verbrauche grundsätzlich viel mehr, leider nicht nachvollziehen. Er hat das gleiche Getriebe - also auch den gleichen Wirkungsgrad. Der Motor ist grundsätzlich in erster Näherung auch identisch (auch her der gleiche Wirkungsgrad). Start-Stop ist ebenso verfügbar. Was bleibt sind also nasse Anfahrkupplung statt Wandler (erhöht sogar noch den Wirkungsgrad!) und die kürzer Hinterachsgetriebeübersetzung. Dieser letzte Punkt ist der einzige, weshalb ich einen gewissen Mehrverbrauch attestieren würde - allerdings fällt dieser geringer aus (auch von den Messwerten) als der Unterschied M273 E500 vs. M278 E500 (4.6 BiTurbo).

Meine bessere Hälfte landet übrigens im reinen Stadtverkehr mit dem E500 4matic (4.6er BiTurbo) bei ~600km Reichweite...bei mir ist im CLS 500 (gleicher Motor ohne 4matic) schon nach 400km Schluss...alles eine Frage der Fahrweise.

PS: Natürlich kommt Kraft von Kraftstoff, d.h. wer die Mehrleistung des AMG fordert, wird mehr verbrauchen. Wer aber meist rumschleicht - da sehe ich nicht, woher ein signifikanter Mehrverbrauch kommen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Naja, die Zeit die der 63er an der Tanke verbringt kanner m.E. nicht rausfahren auf ner BAB-Strecke von sagen wir mal 1000km gegen den 500er. Der tankt nur 1 x mal. Der 63er mindestens 2mal bei Angasen.

Gruß Andy

Der M157 ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger ein beeindruckend effizientes Aggregat, der bei gleichen Bedingungen (Fahrprofil, Strecke, etc) nicht viel mehr verbraucht, als der 500er und beim lockeren dahinrollen auf der Landstraße auch ebenfalls problemlos mit unter 10 l/100km gefahren werden kann.

Ich hatte vor einigen Jahren den konkreten Vergleich als mein damaliger M273 (V221 Vormopf) in der Werkstatt war und ich großzügigerweise einen S63 (ebenfalls 221er) als Ersatzwagen bekam. Bei meinem Fahrprofil lag der Verbrauchsunterschied lediglich bei knapp über 1l/100km. Wollte es zunächst selber kaum glauben, war aber tatsächlich so. Wenn bloß das Kettentheater nicht wäre...

Saludos

Komisch mit dem Verbrauch vom 63er.😕

Nen Kumpel von mir fährt nen 211er E63 aus 2008. Verbrauch Stadt: 20-25L
Da komm ich mit meinem noch net mal hinn wenn ich an jeder Ampel die Reifen brennen lasse.

Gruß Andy

Ja, kann durchaus sein, da im W211 noch der Vorgänger M156 verbaut war und der Motor war tatsächlich ein Säufer. Der S den ich verglichen habe, hatte schon den Nachfolger M157 verbaut

Saludos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Komisch mit dem Verbrauch vom 63er.😕

Nen Kumpel von mir fährt nen 211er E63 aus 2008. Verbrauch Stadt: 20-25L
Da komm ich mit meinem noch net mal hinn wenn ich an jeder Ampel die Reifen brennen lasse.

Gruß Andy

Klar kommt man da locker mit dem M273 hin, wenn artgerecht gefahren. Ein Kumpel mit dem E500 (M273) hat immer 20,0 (mehr zeigt der 212er nicht an) im Display stehen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von AndyW211320


Komisch mit dem Verbrauch vom 63er.😕

Nen Kumpel von mir fährt nen 211er E63 aus 2008. Verbrauch Stadt: 20-25L
Da komm ich mit meinem noch net mal hinn wenn ich an jeder Ampel die Reifen brennen lasse.

Gruß Andy

Klar kommt man da locker mit dem M273 hin, wenn artgerecht gefahren. Ein Kumpel mit dem E500 (M273) hat immer 20,0 (mehr zeigt der 212er nicht an) im Display stehen.

Euch Angaser muss ich mal IRL kennenlernen. Is ja kaum zu glauben was da für V8er und was weiß ich net noch alles für Gaskranke rumfahren. Und nu sach mir net das Du im Saarland wohnst! Das wäre zu weit wech. 😁

Gruß Andy

Wir kommen aus Halle. Natürlich habe ich bei Alltagsfahrten auch Reichweiten von 400++++km. Aber es gibt halt auch Spaßfahrten - und da geht es anders ab.

Unten ein KI-Shot eines normalen Abends im Großraum Halle/Leipzig (M273). Ansonsten noch unsere Kisten "in Action" (Allstedt 2014).

Ich habe in der Stadt, wenn ich an der Ampel mal gas gebe, 17 Liter. 20 Liter habe ich bisher noch gar nicht gehabt bei meinem CLS 63 AMG.

Aber unter 14 Liter in der Stadt ist eigentlich unmöglich zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wir kommen aus Halle.

Cool! Is ja gleich um die Ecke von Berlin aus. Sach bitte per PN Bescheid wenn das nächste Event is. Dann komm ich mal angegast! 😁

vorfreudige Grüße Andy

Ich hatte vor 2 Jahren mal 2 Tage den 500er meines Kumpels im Braven Look, Elegance, brilliantsilber,
Und Wegfall Typkennzeichen am Heckdeckel. Hätte also auch ein 200er sein können😁 War lustig an der Ampel und auf der Autobahn, wenn Die BMW Fahrer große Augen bekommen haben😁

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung


Ich hatte vor 2 Jahren mal 2 Tage den 500er meines Kumpels im Braven Look, Elegance, brilliantsilber,
Und Wegfall Typkennzeichen am Heckdeckel. Hätte also auch ein 200er sein können😁 War lustig an der Ampel und auf der Autobahn, wenn Die BMW Fahrer große Augen bekommen haben😁

Da kriegen so manche auch große Augen wenn es heißt Flamme geben, obwohl es hinten draufsteht was da vor dem fährt. 😁

Nur Touran-Fahrer mit 2,0er Heizölbrenner wollen es nicht begreifen. Jüngst hängt mir son Arschgesicht bei 190 mit 2,5m Abstand im Rücken. Das Gaspedal von dem sprühte schon Funken auffer Bahn.

Naja, alles Spinner
Gruß Andy

Ja, mich nerven die Benzfahrer auch manchmal ganz schön,
wenn sie meinen,
mit 230 die linke Spur blockieren zu müssen ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von staffy


Ja, mich nerven die Benzfahrer auch manchmal ganz schön,
wenn sie meinen,
mit 230 die linke Spur blockieren zu müssen ... 🙄

Ich glaube Du hast Dich verschrieben. Du meintest bestimmt 260. 😁

amüsierte Grüße
Andy

Den letzten E500 was ich auf der Autobahn gesehen habe war auf die vollkommen leere A9 (3-Spurig vor IN):

Die Oma war mit ca. 130 km/h auf der linken Spur unterwegs ... und Opa war auf dem Beifahrersitz eingepennt (Massage-Funktion an wg. dem Wundsitzen)!

Vom wegen 260 ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ma_Benz_Benz_Benz


Die Oma war mit ca. 130 km/h auf der linken Spur unterwegs ... und Opa war auf dem Beifahrersitz eingepennt (Massage-Funktion an wg. dem Wundsitzen)!

Nicht alle V8 werden so bewegt...

M 273 KE 55 in Action!

Deine Antwort
Ähnliche Themen