Seltsame Geräusche am CLK320, Brummen - Kratzen
llo zusammen,
Es reißt nicht, seit einigen Tagen - Wochen stellt sich bei ca. 80kmh - 120kmh ein komisches brummen ein, vermeintlich aus dem Bereich Vorderachse, mit ganz leichtem vibrierten, spürbar an Den Füßen und am Lenkrad. Bei Lenkbewegungen nach Rechts ist das Geräusch weg, was für mich ein ganz klares Zeichen für das rechte Radlager war, das linke hatte ich letztes Jahr schon gewechselt. Also auch rechts, alles samt Radnabe gewechselt, aber Geräusch ist unverändert. Dabei spielt es keine Rollte ob im Rollbetrieb auf N oder auf D, Motordrehzahl unabhängig. Kardanwelle hat 100% keine Luft und lässt sich kein bisschen bewegen. Auch die Gummilager an der Welle sind i.O. Es wurden dieses Jahr auch noch neue obere Querlenker vorne eingebaut - und ich hatte das Gefühl seither hatte er das Geräusch wenn man links lenkt, schob es aber auf die ebenfalls neuen Reifen….. Was bleibt noch? Hintere rechte Radlager?
Wollte ein Video anhängen, macht aber kein Sinn, nicht hörbar wenn aufgenommen.
19 Antworten
P.S. Du wärst der erste , der es geschafft hätte , das ESP über den Taster wirklich AUSZUSCHALTEN!!!
Das geht beim CLK nicht!!!
Aber das die Räder beim "Freidrehen" Stocken kommt nicht vom ESP, meine drehen sich gleichmäßig im Leerlauf (Aufgebockt).
Grüße
Dann wäre jetzt doch mal zu klären, ob der aufgebockte Wagen im Leerlauf gleichmäßig dreht. Brocksen schreibt ja oben, dass das Schlagen kommt, wenn er Gas gibt... Nur dann?
Update:
Es schein wohl das Mittellager der Kardanwelle zu sein, zumindest wurde das angehängte Bild gemacht blind hinter der Verkleidung gemacht, es scheint als dass ein Draht irgendwie heraussteht…..
Ich dachte, das hast du schon ausgiebig geprüft?
Und ja, scheint als löst sich etwas in dem Laber auf und zerstört es. Sind dann zwar nicht die hinteren Seitenwellen, aber halt auch kein Getriebe oder Diff 😁
Da sieht man es wieder... eine richtige Diagnose kann viel Geld sparen. (Denn ich gehe davon aus, das dieses Lager die Ursache ist)
Leichti
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leichtmetall schrieb am 11. September 2024 um 20:26:40 Uhr:
Ich dachte, das hast du schon ausgiebig geprüft?
Und ja, scheint als löst sich etwas in dem Laber auf und zerstört es. Sind dann zwar nicht die hinteren Seitenwellen, aber halt auch kein Getriebe oder Diff 😁
Da sieht man es wieder... eine richtige Diagnose kann viel Geld sparen. (Denn ich gehe davon aus, das dieses Lager die Ursache ist)
Leichti
Ja manchmal brutal, Die Welle habe ich mehrfach in der Hand gehabt und gerüttelt doch nichts gespürt, nur eben dass sie zum Diff in Drehbewegung etwas Spiel hat, was wohl normal sein soll. Eigentlich kleinere Sache, riesen Wirkung, gefühlt hat es sich so angehört wie wenn gleich alles auseinander fliegt. Wird jetzt gerichtet, Kostenpunkt in der Werkstatt rund 500€