seltsame Flecken

Mercedes A-Klasse W176

Hallo. Ich sitze gerade mal wieder und genieße die gute Muse. ..
Was seh ich da für seltsame Flecken auf dem Beifahrer Sitz ?
Wo kommen die her bzw wie werde ich Sie wieder los. Ähnliche Probleme hatte ich seinerzeit auch schon im W169 also dem Vorgänger Modell.
Die sind geblieben....
Ärgerlich. ... Wenn daß hier auch so bliebe. ..

21 Antworten

Doppelposting
https://www.motor-talk.de/.../seltsame-flecken-t6120609.html?...

Hast du kein Bett?

Hast du kein Bett?

Hast zufällig irgendwie mal mit Desinfektionsmittel zu tun gehabt?
Kenn das von der Arbeit die Autos sehen auch so aus

Kann vieles sein. Getränke, Cremes, Essen oder einfach nur Schweiß. Irgendjemand wird doch dort gesessen haben. Vielleicht kennt diese Person die Antwort.

@cdfcool
Was meinst du.

Nun das es vieles von dem angesprochenen sein kann ist mir auch klar.
Ich dachte das es sich womöglich um einen anderen Grund gebildet hat. Weil Essen oder Getränke fallen raus. Sowas transportiere ich nicht im Fahrgastraum und wenn sind diese verschlossen!

Da reicht schon eine nasse Hose.

Zitat:

@cdfcool
Was meinst du.

Er hast Sportflecken gemeint.
Ich möchte nicht wissen, wie die Sitze bei seinem Auto aus sehen 😉

Also der Fleck auf dem ersten Bild vorne an der Ecke, hatte ich bei meinen Beigen-Sitzflächen beim A180 genau so auch mal. Das war vom nassen Regenschirm meiner Frau, die ihn da abstellte... 🙁

Ja das es Wasserflecken sind denke ich mittlerweile auch. Mach bei Regen wenn ich alleine unterwegs bin gern mal auf der Beifahrer Seite das Fenster ein wenig auf. Denke das die Flecken so entstanden sind.
Gibt zwar diese Airwing (?) Abweiser. .. Aber ich finde die sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt. Zumindest diese die man hier im Lande mit TÜV bekommen kann. In Italien gibt es viel schönere. Allerdings keine Freigabe für uns

Würde sagen, entweder
- Von der manchmal bei Regen geöffneten Beifahrerscheibe
oder
- Von Kühltasche, kühlem Behäler etc. welche an der Unterseite kondensiert haben.

Mit feuchtem Tuch und sanften Reiniger den ganzen Sitz gleichmäßig und vorsichtig abwischen und trocknen lassen, wir wohl hier reichen.

GLArminius

Meine Frau hat diese Wasserränder auf dem Beifahrersitz zwei mal mit Teppichschaumreiniger perfekt sauber bekommen. Aber Vorsicht...nicht zu nass machen, ich hatte immer Angst das die Sitzheizung danach defekt ist! 😉

Ich empfehle hier einen Nasssauger. Alles andere ist in meinen Augen Quatsch, weil man den Dreck ansonsten nur gleichmäßig im Sitzpolster verreibt.

Deine Antwort