Seltener Youngtimer bis 10K

In diesem Thread wollte ich mal so lesen, was ihr mir an Input geben könnt bezüglich eines seltenen Youngtimer.
Bezahlbar müsste er sein.
Von der Wartung nicht zu aufwendig aber das ist immer relativ.
Und selten sollte er sein.

Was könnt ihr mir dazu sagen?

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, jemand der erst fragen muss welchen Youngtimer er kaufen soll kauft besser gar keinen.
So etwas kauft man weil man sie besonders schön findet, oder eine emotionale Bindung zu dem Modell hat, aber nicht weil sie besonders wirtschaftlich sind.

Von daher macht so eine Frage in meinen Augen nur Sinn wenn du zumindest 3-4 Modelle bereits ins Auge gefasst hast. Aber im Moment verräts du uns ja nicht mal in welchem Segment du was suchst.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich habe mich für einen W210 E55 AMG entschieden. Die Meisten sind bereits weggerostet, einen Gepflegten könnte man durchaus wegstellen, da gibt es tendentiell immer weniger...

Sehr selten, aber inzwischen teuerer, E50 AMG!

Ein rs amg oder m ist immer noch eine 0815 oberklasse mit paar Beplankungen. Wirklich außergewöhnlich oder selten wirkt er nicht. Auch die ganzen suvs der 90er sind Nutzfahrzeuge und haben absolut nichts mit oberer mittelklasse zu tun. Es sind und bleiben Farmerautos

Passender Youngtimer zur Überschrift: Renault 4

Bis 10k kein Problem. Selten auch, weil die meisten schon weggerostet sind. Günstig im Unterhalt, Teile verfügbar. Motor unkaputtbar, von jedem Wald- und Wiesenschrauber zu reparieren.

Was nicht zu den Anforderungen passt: Mittelklasse und evtl. die hier vorher genannten PS 😁. Aber das Leistungsgewicht ist ok.

Ich würde eher mach einen Lexus GS suchen. Hochwertig und haltbar.

Ähnliche Themen

Youngtimer aber nicht Exot. ich finde der Renault 5 oder 4 hätte beides 🙂 lach

Oder ein Autobianchi A112. Der macht auch nen Heidenspass. Und ist exotisch. Halt ein Kleinwagen

Wunderbar was man für Feedback bekommt.
Also zu den Exoten, klar wäre es bei einem Maserati der Biturbo Ära oder einem 8.32 hin und wieder mal schwierig das ein oder andere Teil zu finden. Doch bei einem Audi V8, Citr XM ist es nicht unbedingt besser. Also wenn man schon sich Mühe geben muss dann doch für etwas mit mehr Prestige.
Schlimm genug das ein Audi V8 theoretisch in jeder Audi Niederlassung repariert werden könnte, doch selbst dort ist er ein unbeliebter Gast. Ich versuche ja nur das ganze in Relation zu betrachten.
Fahre mal jetzt mit einem XM zum Freundlichen...

Moin,

Das widerspricht aber - gleich ob Audi V8 oder Maserati QP eben deiner Forderung nach "Einfach". Also da wirst du wohl oder übel deine Wünsche anpassen müssen.

Ich bin übrigens der Meinung, dass es einen Unterschied macht, ob etwas "gar nicht" verfügbar ist (wie einige Teile beim 8.32) oder nur "schwer". 😉

LG Kester

Zitat:

@ED-209 schrieb am 15. Mai 2017 um 20:43:49 Uhr:


Wunderbar was man für Feedback bekommt.
Also zu den Exoten, klar wäre es bei einem Maserati der Biturbo Ära oder einem 8.32 hin und wieder mal schwierig das ein oder andere Teil zu finden. Doch bei einem Audi V8, Citr XM ist es nicht unbedingt besser. Also wenn man schon sich Mühe geben muss dann doch für etwas mit mehr Prestige.
Schlimm genug das ein Audi V8 theoretisch in jeder Audi Niederlassung repariert werden könnte, doch selbst dort ist er ein unbeliebter Gast. Ich versuche ja nur das ganze in Relation zu betrachten.
Fahre mal jetzt mit einem XM zum Freundlichen...

Der V8 ist ein wirklich aufwändiger Gast. Die Maseratis ohnehin. Der Lancia hätte zwar Charakter aber dann würde ich schon wiederrum mir überlegen ob ich mir dann nicht einen Audi S2 anschaff - wenns nach Ersatzteilversorgungen geht ( Exotenfaktor hin oder her)
Fast keine Audi-Niederlassung will ältere 100 oder A6 gerne warten oder eben den V8...ist aber bei BMW auch so ein Thema - je nach Niederlassung natürlich.
Benz hat seit ein paar Jahren ein Ersatzteil- und Rabattprogramm weil man die Besitzer älterer Modelle wieder im Haus haben will.

Selten kommt ja meist mit der Problematik gepaart, daß auch die Ersatzteile und Wartung nicht angenehm sind - oder das Fahrzeug ein Toyota Tercel ist...
Wird's oder ist es jetzt ein Citroen XM geworden ? leider ist die alte DS ja recht teuer geworden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen