Selenia Performer 5W30
Hallo!!!
Was meint ihr zum oben genannten Öl???
34 Antworten
Öl natürlich selbst mitbringen, wer bezahlt schon freiwillig die Mondpreise der Händler!
Mein Händler macht da keinen Ärger, hat bei der letzten Inspektion sogar nachgefragt ob der Scheibenwaschbehälter aufgefüllt werden soll oder "machen Sie es selbst?".
Das verdunkeln ist normal und sagt nichts über die Schmierfähigkeit aus.
Hmmm..
Dann hab ich wohl einen ganz besonderen Händler!
Der Chefmech meinte nämlich ob ich in ein Restaurant gehe und mein eigenes Essen mit bringe!?
Dachte ich hör nicht richtig!
tssss
Die Sprüche kommen nur, weil sie pro Liter mehrere Euro verdienen.
Ich habe mein Öl bei meiner Inspektoin letze Woche auch selber mitgebracht.
Mache ich schon immer so und da hat sich noch keiner aufgeregt.
Ist ja so schon teuer genug und dann och das Öl??
Gruß Sascha
dachte schon ich bin ein ausnahme fall!
😁
Also des war ein Honda Vertragshändler. Ich hab mein Auto auch da gekauft. Als ich neulich mal in den motorraum geschaut hab is mir halt des selenia schild aufgefallen, weil ich es nämlich auch eigentlich von Fiat, Alfa Romeo und Lancia kenne. Selber hab ich dass Shell Helix(grau),0W40 glaub ich, benutzt, und ich hatte null probleme damit. Ölverbrauch war so gut wie null. Mich würds halt interessieren, falls des Selenia-Öl nicht empfelenswert ist, was den Händler dazu veranlasst des einzufüllen!!!
Mfg
Puh, das musst du den Händler fragen. Aber wie gesagt... ich bin mir nicht sicher, ob das Öl überhaupt im CTR gefahren werden darf. Da würde ich wirklich mal mit Honda Offenbach telefonieren und nachhaken, ob der Motor Öle mit nach ACEA A5 Spezifikation verträgt. Ich würde eher vermuten nein. Wenn das nicht freigegeben ist, zum Händler und verlangen, dass er es auswechselt.
A3 und A5 sind praktisch identisch, mit einem entscheidenden Unterschied: Nämlich dass A5 Öle einen abgesenkten HTHS-Wert haben müssen.
HTHS ist die Viskosität bei 150° bei gleichzeitig hoher Scherbelastung. Damit simuliert man praktisch die Belastung in den Lagerschalen des Motors.
Ein A3 Öl muss mindestens eine HTHS-Zahl von 3,5 mPas haben, ein A5 Öl muss zwischen 2,9 und 3,5 liegen. Vereinfacht ausgedrückt, ein A5 Öl ist bei sehr hohen Temperaturen "dünnflüssiger" um Sprit zu sparen. Daher vertragen es nicht alle Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Asianman
Kenne das Öl nicht. Benutze das gleiche wie Flyin'R, Mobil 1 SAW 0W40 Vollsynt. Ist halt verdammt teuer aber egal, für mein Baby gibts nur das Beste.
Teuer?
hat ungef 3 Tage gedauert bin es da war 😁
@stormy:
He Du alte BMW-Trine, was machst Du denn hier 😰
Wenn's um's Öl geht, biste auch überall zu finden oder???
Zum Thema Öl mitbringen beim Inspektionstermin gibt es auch ein Thread... die Problematik ist bekannt... Mein Händler sagt allerdings nix, wenn ich mein Öl mitbringe, zumal ich weiß, dass die Werkstatt Ihr Öl auch net immer von Veedol bezieht, sondern auch manchmal bei meinm Liferanten...
btw: ich habe bei der ersten Inspektion 0W30 eingefüllt bekommen, das habe ich auch beibehalten, und jetzt hat mein Baby 88.000 km's runter und der Motor schnurrt immer noch 😉
Grüße
Steffen
Hallo,
sicher das das Italo Öl auch bei dir im Motor ist, oder hängt vielleicht nur das Schild dran?
Ich bin früher immer Motul gefahren und war sehr zufrieden. Jetzt fahre ich Total Quartz 9000 5W30 in meinem Franzosen.
Gruß
Dobermann
Mein Händler hat bei mir 10W40 (BMW/Mercedes-Öl) reingetan. Ist das schlecht?
Er meinte es wäre was besonders gutes, aber wo ich hier lese dass man kein Fiat-Öln nehmen soll und ihr alle 5W40, bzw. 0W40 drin habt bin ich unsicher.
10W40 ist die Werksvorgabe von Honda, damit machst Du nix falsch! Is auch werksseitig eingefüllt!
Meistens wird bei der Inspektion aber ein noch hochwertigeres Öl wie 0W40 oder 5W30 eingefüllt. In erster Linie macht der Händler das aber wohl nur deshalb, weil er da dran mehr verdient!
Ich persönlich habe in meinem 5W30 drin und bin damit bisher gut gefahren.
Kann ich beim nachfüllen auf 5W30 wechseln, oder muss ich bis zum nächsten Ölwechsel bei 10W40 bleiben?