1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Selection "110 Jahre" Austattung?

Selection "110 Jahre" Austattung?

Opel Corsa D

Hallo!

Nächste Woche werde ich mir wohl endgültig einen neuen Corsa 1.4 90PS kaufen! Da ich eher der puristische Autofahrer bin, ist für mich nur die Selection Austattungsvariante interessant. Ohne Klima oder ähliches.

Meine Fragen sind:

1)Was gehört zur Serienaustattung "Selection 110 Jahre" beim Corsa?
2)Ist da ein Radio bei? Wenn nein, ist eine Radiovorbereitung dabei?
3)Sind Boxen immer installiert, sodass ich ein eigenes Radio einbauen kann?

Die Preise sind von Opel aus ja kräftig gepurzelt, habe mir meinen Corsa konfiguriert und da kam bloß knapp 14 000 Euro Listenpreis raus. Für einen Corsa D 1.4 Selection 110 Jahre in Saphir-Schwarz mit 16 Zoll Alufelgen mit Elektropaket. Rechne ich noch 15-18% Rabatt ab und die Abwrackprämie dann bezahle ich für den Wagen nur ca. 9500 Euro incl Überführung.

Da kann man nicht meckern, oder?

Ich hoffe jemand kann mir meine Fragen beantworten. Ich bedanke mich im Voraus!

Gruß Moly

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Und was hat der Corsa D ...?
Eine neue Karosserie mit alten Motoren wenn wir die 1.6 mal außer acht lassen und deshalb ist der Verbrauch höher ..

Das Gewicht ist nur einer von vielen Verbrauchsparametern.

Tja, eigentlich sollte der Verbrauch gleich bleiben, weil man das höhere Gewicht durch das längere Getriebe kompensieren wollte.

Durch das nun wieder verbaute extra kurze Getriebe liegt man nun höher. Ein gut abgestuftes 6-Gang rein (mit echtem Spargang) und der Verbrauch des 1.4er läge wohl um 1/2 Liter niedriger. Aber die Getriebediskussion hatten wir schon an anderer Stelle.

Bei der Konstruktion des Corsa D hieß es wahrscheinlich noch "Verbrauch ist zweitrangig", genau diese Ansicht erzählte mir ein Verkäufer bei meinem FOH-Besuch vor einem halben Jahr "Wer schaut schon auf den Verbrauch".

Heute steht man ohne die von den Kunden gewünschten verbrauchsgünstigen Modelle da. Einfach so lange die Kisten hochrüsten, bis man irgendwann mit der Akzeptanz an die Wand fährt. Ist aber typisch, vor allem für deutsche Hersteller.

Alles was man in den letzten Jahren durch die allgemeine Motorenentwicklung an Verbrauchsminderung erzielen konnte, wurde durch Gewichts- und Fahrleistungserhöhung wieder aufgefressen, wenn's nicht sogar überkompensiert wurde. Die gelogenen Normwerte kann man getrost außen vor lassen, entscheidend ist der Verbrauch im realen Fahrbetrieb und da kann ich seit ungefähr 15 Jahren praktisch keine Verbesserung erkennen. Ist aber sicherlich keine Eigenart von Opel.

epp4

Epp, da sind wir genau der selben Meinung! 😎

Gerade auf der Autobahn vermisst man den sogenannten Spargang bei Opel sehr. Die Drehen bei 120km/h schon so hoch im 5. Gang, das muss man mir mal erklären, warum es da keinen 6. Spargang gibt. Bei 140km/h dreht mein 1.6 16V schon über 4000 rpm!

Dass der da nicht nur 6 Liter schluckt ist klar! Wenn ich mal 50km Vollgas fahre auf der Bahn (180-190km/h) kann ich zugucken wie die Tanknadel wandert!

Und um so schwerer ein Auto wird, um so höher wird der Verbrauch. Interessant finde ich auch die CW-Wert Entwicklung bei Opel. Die wird nicht besser sondern schlechter 🙄

______________________________________ Anderes Beispiel:

Der Insignia zum Beispiel mit seinen 115PS (1.6 16V) braucht 13,5 Sekunden für den Sprint auf 100. Ein 1988er Vectra hat mit seinen 115PS (aus 2.0 8V) nur 10,3 Sekunden gebraucht bei einem Verbrauch von 8,8L (Insignia 7,8L), alles Werksangaben.

Fortschritt: Der Insignia ist 400!!!!!kg schwerer. Der Wagen ist sicherer und hat jede Menge Schnickschnack, Verbrauch ist um 1 Liter gesunken. Außerdem ist der Insignia 30cm länger, 15cm breiter und 9cm höher. Der cw Wert vom 88er Vectra ist außerdem besser und hat eine Vmax vom 197km/h, Insignia 192km/h.

Ein Corsa A 1.3 von 1984 mit 70PS!!! ja 70PS, beschleunigt schneller als ein Insignia mit 115PS. Anscheinend scheinen Fahrleistungen heutzutage bei Opel zweitrangig zu sein. Hauptsache Luxus und schwer.

Szenario: 70PS Corsa A schlägt Opel Insignia 115PS im Ampelduell!😁 Daumen hoch!

Zitat:

Original geschrieben von Moly


... Verbrauch ist um 1 Liter gesunken...

Nur auf dem Papier!

1988 hat man mit den Werksangaben noch nicht so gelogen wie heute. Dazu brauche ich nur die Verbrauchswerte meiner Fahrzeuge anzusehen.

Noch ein Beispiel gefällig:
Toyota Picnic Bj. 1997 2.0l / 128PS
Werksangabe 9.2l, effektiver Verbrauch bei meinem Streckenprofil 9.5l

Toyota Avensis Bj. 2004 2.0l / 147PS
Werksangabe 8.1l, effektiver Verbrauch unverändert bei 9.5l (gleiche Fahrweise und gleiches Streckenprofil)

Das Gewicht beider Fahrzeuge ist praktisch identisch und der Picnic hatte sicherlich einen schlechteren cw-Wert als der Avensis.

Achja und mein neuer Corsa D 1.4 braucht gerademal einen knappen halben Liter weniger als zuvor mein Corolla G6 Bj. 1999 (1.6l/110PS). Differenz in den Werksangaben ist aber 2.2l (Corolla 8.3, Corsa 6.1). Auch der Corolla brachte übrigens schon knapp über 1100kg auf die Waage.

Es hat sich wie ich schon sagte verbrauchstechnisch aber schon gar nichts verbessert.

epp4

Hallo!
Wie sich sehe, bewege ich mich hier auf einem Terrain, auf dem sich jeder hervorragend auskennt- abgesehen von mir.
Die Abwrackprämie hat es mir angetan und naiv, wie ich bin, hätte ich gerne, für so wenig Geld wie möglich einen netten kleinen Flitzer, der mich sicher von A nach B bringt. Mein Favorit wäre da der Opel Corsa D- derzeit fahre ich einen B Corsa (95er Baujahr). Bin super zufrieden und würde Opel gerne treu bleiben. Auf der offiziellen Opelseite bin ich völlig reizüberflutet. Wer ist da etwas heller? Gibt es für wenig Geld ein bißchen was vom Corsa D? Die Übersicht check ich auch nicht.... Moly, hast Du da nun was rausgefunden?
Danke

Welcher Motor und welche Austattung möchtest du denn haben? Wieviel möchtest du investieren?

Die Selection Ausstattung hat quasi nichts serienmäßig, aber dafür kannst du auf die Sachen verzichten, die du nicht brauchst.

Der Edition hat die Standardausstattung (Klima, Radio, Fensterheber, etc).

Also du müsstest schon etwas kontrekter werden. Denn die Preise gehen stark auseinander.🙂

Ein paar Angaben zu deinen Bedürfnissen wäre nicht schlecht. Was wünscht du dir für einen Motor (Benziner oder Diesel, welche Leistungsklasse?), welche Ausstattung, etc.?

Dann ist die Frage, ob dein Auto vielleicht noch mehr Wert hat als die 2500€ Abwrackprämie...

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hab es gecheckt.

Hey,
hab so schnell gar nicht mit einer vernünftigen Antwort gerechnet. Dachte, ich werde bei so einer Frage mit Steinen beworfen, hihi. Mit ESP und elektr. Fensterhebern wären es dann so 12.000€. Meiner ist noch ca. 900€ wert- wenn es dunkel ist. Wären dann noch 9.500€. Ist wirklich noch so viel Spiel im Preis- 15 bis 18%?

Selectionausstattung?

12 000 scheint mir arg wenig für ESP und Fensterheber....

Warum schreibst du nicht einfach mal die Motorisierung und die Grundausstattung auf? 🙂

Verstehst du, wenn ich/wir dir helfen sollen, dann musst du uns auch etwas entgegenkommen.

So richtig weiß ich auch noch nicht, was ich will. Hab da noch keine klaren Vorstellungen. Das Angebot gilt für den 1.0 Twinport, 44 kw.
ist die kleinste Maschine, mit Serienausstattung. Dann noch mal laut pdf 400€ für´s ESP und 360 für das Elektropaket, wären bei einem Basispreis von 11.000€ 12.000€.
Sind die Prozente denn reell?

Aber die kleinste Maschine soll meist nicht so der Bringer sein, weil die größeren Maschinen lt. meines Mannes getestet werden. Macht das viel aus?

Musst du Probe fahren. Ich hatte den 1.0TP damals im ca. 100kg leichteren C-Corsa. Da hat es mir noch als Fahranfänger meine Zwecke gereicht. Im D-Corsa dürfte er aber noch ein ganzes Stückchen lahmer sein.
Also dann lieber zum 1.2TP greifen.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Also dann lieber zum 1.2TP greifen.

Den Schluss würde ich nicht ziehen.

Entweder es reicht einem der 1.0 aus und wenn nicht, dann nimmt man gleich den 1.4er, weil der gegenüber dem 1.2er keinen Tropfen Sprit mehr verbraucht.

Ok, der 1.4er kostet gut 500.- mehr, aber wie ich schon einmal sagte: Ein Motor, der genauso viel Sprit braucht, wie der mit dem nächstgrößeren Hubraum, ist für mich schlicht und einfach daneben konstruiert.

epp4

Zitat:

Original geschrieben von Anna2009


So richtig weiß ich auch noch nicht, was ich will. Hab da noch keine klaren Vorstellungen. Das Angebot gilt für den 1.0 Twinport, 44 kw.
ist die kleinste Maschine, mit Serienausstattung. Dann noch mal laut pdf 400€ für´s ESP und 360 für das Elektropaket, wären bei einem Basispreis von 11.000€ 12.000€.
Sind die Prozente denn reell?

Da ist aber weder Radio, noch Klima bei. Wenn du Musik hören willst, musst du noch für 700 bzw 815 das Radio dazubestellen.

Oder gleich zur Edition AUstattung greifen, dort ist alles enthalten.

Zum 1.0 kann ich dir nicht raten, der 1.2 fährt sich westentlich besser. Am besten ist natürlich der 1.4, aber der 1.2 ist deutlich besser als der 1.0 3-Zylinder.

@epp4:
Müsste man halt noch die weiteren Kosten beachten, Steuern, Versicherung, etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen