Selbstverschuldet in Stau navigiert?

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich hatte am Wochenende meine erste größere Fahrt. Ich habe die Route inkl. der Ladestopps bei Ionity mit der Audi Charge and Explore (Stage) App geplant und an das Auto gesendet. Die beiden Ladestopps wurden somit als Zwischenziele im Navi hinterlegt.

Nun war es leider so, das genau vor einem der Ladestopps ein sehr langer Stau entstanden ist, das Navi konnte (im Nachhinein betrachtet) keine Alternativroute berechnen, hat mich zwar freundlich auf die Verzögerung hingewiesen aber eben in den Stau fahren lassen. Vermutlich eben weil ich das Navi ja quasi gezwungen hatte das Zwischenziel anzusteuern.

Meine Frage: Hätte ich die Route inkl. der Ladestopps (dann bei beliebigen Anbietern) im e-tron Routenplaner erstellt, hätte das Navi dann dynamisch umgeplant, wäre evtl. von der Autobahn abgefahren und mich irgendwo zu einem Ladepunkt navigiert und dann nach dem Stau wieder zurück auf die Autobahn? Oder sind die e-tron geplanten Ladestopps auch nur fixe Zwischenziele und in dem oben beschriebenen Fall wäre das gleiche passiert?

Wenn der e-tron Routenplaner die bessere Alternative ist, wie würde ich es dann erreichen z.B nur bei Ionity zu laden? Mir ist schon bewusst das es keine Filtermöglichkeiten der Ladeanbieter gibt. Würde die Suche nach „Ionity entlang der Route“ evtl. Sinn machen? Wobei ich meine so ein gefundener Ladepark wäre dann auch nur wieder ein fixes Zwischenziel.

Danke Euch

8 Antworten

Was, wenn die Ladestopps gleich behandelt werden wie Adressen? Macht das Navi einen Unterschied? Ich glaube nicht. Für das Navi sind es Adressen. Egal ob Adressen von Kunden eines Verkäufers oder Ladepunkte. So denke ich.

Würde behaupten, wenn sie nicht fix vorgewählt sind, dann könnte er wechseln. Aber hab das noch nie gemacht und daher, reine Vermutung. Denn wenn man ja mehr Strom braucht oder eben weniger wie er geplant hat, wechselt er ja auch an eine andere. Auch wenn ich fix eine drin hab, schlägt er ja auch eine andere vor wenn er meint, es reicht nicht.

Habe noch nie das Audi Navi genutzt, einfach nur schlecht. Sowohl in der Aktualität als auch Grafik.

Zitat:

@Stefanmst schrieb am 8. April 2025 um 10:59:00 Uhr:

Zitat:

Zitat: Habe noch nie das Audi Navi genutzt, einfach nur schlecht. Sowohl in der Aktualität als auch Grafik.

Mir gefallen die Google-Karten. Auch die HERE Realtime-Daten passen ganz gut. Auch die Infos zur aktuellen Parkhausbelegung finde ich sehr hilfreich sowie der Hinweis zu Gefahren auf der Strecke. Die Berechnungen der Routen waren immer passend und ich wurde bei Stau auf mögliche Umleitungen hingewiesen.

Wenn du die normale Planung vom Navi nutzt, sollte das nicht passieren.
Ich habe es auf alle Fälle schon erlebt, dass er wenn eine spätere Ladesäule erreicht werden kann, er die dann automatisch wählt.
Ist ja ein dynamisches Ladeziel und kein festes, wenn ich es als manuelles Zwischenziel angebe.

Leider weiß ich aber nicht, wie es hier auf bestimmte Anbieter beschränkt werden kann. Wenn ich mal zu einem bestimmten möchte, wähle ich den dynamisch am Navi aus, wenn ich in der näheren Umgebung bin

Hallo zusammen,
hier eine kurze Beschreibung um bestimmte Ladeanbieter im Audi Navi zu favorisieren oder zu meiden.
(Softwareversion 4325)

1. Ladesäule des favorisiertem Ladeanbieter suchen ( es ist egal an welchen Ort die steht -> wichtig ist nur der gewünschte Anbieter)
2. dann links neben der gewünschten Ladesäule auf das Info Zeichen drücken (für weitere Infos)
3. auf der Info Seite tauchen dann 3 weiße Punkte neben Säulenbezeichnung auf -> auf diese 3 weißen Punkte klicken
4. danach kommt das Fenster ob man den Ladeanbieter favorisieren will oder z.B. meiden möchte

hoffe ich konnte weiter helfen.

Ich Anschluß kann man dann über Einstellungen die Liste der Anbieter bearbeiten oder auch wieder einzelne löschen.

LG

Danke für die Info. Diese Optionen gibt es bei mir (SW 4145) leider nicht

Zitat:

@Piranja02 schrieb am 11. April 2025 um 09:34:50 Uhr:


Hallo zusammen,
hier eine kurze Beschreibung um bestimmte Ladeanbieter im Audi Navi zu favorisieren oder zu meiden.
(Softwareversion 4325)

1. Ladesäule des favorisiertem Ladeanbieter suchen ( es ist egal an welchen Ort die steht -> wichtig ist nur der gewünschte Anbieter)
2. dann links neben der gewünschten Ladesäule auf das Info Zeichen drücken (für weitere Infos)
3. auf der Info Seite tauchen dann 3 weiße Punkte neben Säulenbezeichnung auf -> auf diese 3 weißen Punkte klicken
4. danach kommt das Fenster ob man den Ladeanbieter favorisieren will oder z.B. meiden möchte

hoffe ich konnte weiter helfen.

Ich Anschluß kann man dann über Einstellungen die Liste der Anbieter bearbeiten oder auch wieder einzelne löschen.

LG

Zitat:

@Stefanmst schrieb am 8. April 2025 um 10:59:00 Uhr:


Habe noch nie das Audi Navi genutzt, einfach nur schlecht. Sowohl in der Aktualität als auch Grafik.

Hm, nie benutzt und weisst dass es schlecht ist. Wüsste nicht welches Navi bessere Karten hat und bringt mich hin. Passt sogar die Reisezeit mit dem Autoverlad an

Deine Antwort