Selbstumbau: Mittlerweile noch machbar?

Moin,

ist ein Selbstumbau in der heimischen Garage und die anschließende Abnahme beim TÜV oder einem Gasumrüster noch machbar?

Was sind die Voraussetzungen?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 7. Oktober 2018 um 15:02:35 Uhr:


Die Anlagen werden nicht mehr beim TÜV vorgeführt, sondern der Umrüstbetrieb (muss GSP berechtigt sein) erhält von Anlagenlieferanten ein ECE115 Gutachten für das FZ welches den §19/2 beim TÜV erspart.
Die GSP darf aber nur der Umrüster für die selber verbaute Anlage erstellen - somit hast als Bastler ohne GSP Zulassung ein Problem.
TÜV macht es nicht, Umrüster darf/wird es nicht machen. Und idR bekommst so eine Anlage gar nicht erst.

Stimmt so nicht...
Er kann sich eine passende ECE R115 ner Anlage besorgen und einbauen, sofern er das gebacken bekommt..
Die GSP macht dann der TÜV.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 17. November 2018 um 01:16:34 Uhr:



Die neue Soft bekommst wie das Prins Zeug nur mit Schulung freigeschaltet.

Kurze Internetrecherche mit den richtigen Suchbegriffen und dieses Problem verflüchtigt sich 😉 musst halt den offiziellen Weg verlassen, um ans Ziel zu kommen 😎

Jo ich habe auch Zugriff auf das LR Steuergerät. Meins ist aber eine Version mit festen Kennfeld. Die R115 werden wohl alle ein festes Kennfeld haben. Fehler auslesen geht aber.

KME ......EURO 4 EURO 5 EURO 6 Alles machbar

Alles in PDF
https://docdro.id/T7NaO5a

http://nevo.kme.eu

Euro 4 Euro 5 Euro 6
KME kme vergleich

Hab nirgends irgendwas von ECE R115 gelesen, heisst also für mich das alles nach Euro 2 hier in D nicht umzurüsten geht. Bitte um Korrektur falls ich es falsch interpretiert habe.

Ähnliche Themen

Hallo,

danke für die Einschätzungen. Schön finde ich auch das sich hier Umrüster beteiligen. Ist ja nicht selbstverständlich.
Eine legale 115er Umrüstung mit KME scheint im Bereich des möglichen zu liegen. Es gibt auf jeden Fall Anbieter die Gutachten vertreiben.

Auf jeden Fall habe ich keine Lust mit irgend welchen Software Cracks eine Gasanlage abzustimmen. Muss ich mir mal anschauen was das im Falle der neuen Landi Software bedeutet.

Gruß

Ciwa

Zitat:

@ciwa schrieb am 17. November 2018 um 14:50:13 Uhr:


Auf jeden Fall habe ich keine Lust mit irgend welchen Software Cracks eine Gasanlage abzustimmen. Muss ich mir mal anschauen was das im Falle der neuen Landi Software bedeutet.

Würde ich auch so sagen, und wenn du Software ein Update durchführt muss man auch den Passenden Crack suchen und Firmware Update geht meistens in die Hose ...

Ich sag mal so, eine legale Version für die VSI 2 braucht wirklich nicht jedermann.
Allerdings wäre es schön, wenn man zumindest eine legale Version seitens Prins
auflegen würde, mit der man Auslesen und Screenshots erstellen könnte.

Das würde manche Fehlerangabe z.B. hier oder in anderen Foren erheblich vereinfachen.

Hi,

hier geht es um Selbstumrüstungen. D.h. ist eine offene Software mit allen Einstellmöglichkeiten Grundvoraussetzung....KME ist da Referenz.

Gruß
Ciwa

Zitat:

@Gascharly schrieb am 16. November 2018 um 08:59:49 Uhr:


Der BSE Motor wurde in Ungarn und in Mexiko produziert, der Motor aus ungarischer Fertigung ist gasfest, der Motor aus Mexiko nicht (Steht auf der Rückseite des Motors unterhalb des Ansaugkrümmers auf dem Zylinderkopf , MEX ist nicht gasfest)
Der Drehzahlanschluß ist das graue Kabel am Steuergerätepin 105!

Tach,
kann man auch anhand der FIN oder des Herstellungsortes (in Falle meines Golf V mit BSE-Motor ist das Mosel) sehen, woher der Motor kommt?

Nein man muss auf dem Motor nachsehen!

Steht nur auf der Hinterseite des Zylinderkopfes unterhalb des Ansaugkrümmers, nur bei abgebautem Krümmer einsehbar!

Mist, aber trotzdem Danke 🙂.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 18. November 2018 um 12:51:36 Uhr:


Mist, aber trotzdem Danke 🙂.

Vielleicht wissen manch "Gurus" im Golf V Forum aber weitere "Kainszeichen" woran man den Produktionsort erkennen kann?

Ich denke, wenn @gascharly das wüsste, hätte er es geschrieben 😁

Ich habe trotzdem mal bei den anderen (Golf V) Profis nachgefragt 😉

Das wäre super wenn es eine andere Möglichkeit gibt als mal eben den krümmen ab zu bauen.
Melde dich wenn du was erfähst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen