Selbstumbau: Mittlerweile noch machbar?

Moin,

ist ein Selbstumbau in der heimischen Garage und die anschließende Abnahme beim TÜV oder einem Gasumrüster noch machbar?

Was sind die Voraussetzungen?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 7. Oktober 2018 um 15:02:35 Uhr:


Die Anlagen werden nicht mehr beim TÜV vorgeführt, sondern der Umrüstbetrieb (muss GSP berechtigt sein) erhält von Anlagenlieferanten ein ECE115 Gutachten für das FZ welches den §19/2 beim TÜV erspart.
Die GSP darf aber nur der Umrüster für die selber verbaute Anlage erstellen - somit hast als Bastler ohne GSP Zulassung ein Problem.
TÜV macht es nicht, Umrüster darf/wird es nicht machen. Und idR bekommst so eine Anlage gar nicht erst.

Stimmt so nicht...
Er kann sich eine passende ECE R115 ner Anlage besorgen und einbauen, sofern er das gebacken bekommt..
Die GSP macht dann der TÜV.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Was soll das sein? Steht doch extra drauf: Zur Vorlage bei der Technischen Prüfstelle....
Das ist ein altes AGG, mehr nicht. Der Golf 4 dürft noch Euro2 oder D3 gewesen sein.
Mit nem 115 Gutachten hat das nix zu tun.

Die gibts doch beim KBA zum selbst ausdrucken :-)

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:01:09 Uhr:


Was soll das sein? Steht doch extra drauf: Zur Vorlage bei der Technischen Prüfstelle....
Das ist ein altes AGG, mehr nicht. Der Golf 4 dürft noch Euro2 oder D3 gewesen sein.
Mit nem 115 Gutachten hat das nix zu tun.

Die gibts doch beim KBA zum selbst ausdrucken :-)

Würdest du mir das mal zeigen wie das so geht ? Das würde mich sehr Interessen

Der Golf IV hat Modelle Euro 2,D3,Euro 3 und Euro 4

Zitat:

@Gamecard schrieb am 30. Oktober 2018 um 14:33:36 Uhr:


Es ist egal ob es NEVO oder Dragon oder Diego heißt... Wichtig ist nur die Nummer die dazugeführt.

Genau, und die Nummern von autogas-profit stimmen zwischen Gutachten und angebotenem Kit nicht überein.

Ich glaube, das mit dem selbst Ausdrucken war Ironie.

Also ich kann es wirklich empfehlen eine Werkstatt zu finden, die auch GSP und sowie die Bescheinigung Über den Selbsteinbau, sowie die(Die Gasanlage) Hersteller Zertifikat R115 ....dazu Gibt, dann braucht man nur zur Zulassung gehen und eintragen lassen.

Kann aber mit 100% Sicherheit sagen das die KME R115 hat bis zu Euro 4 Fahrzeuge da ist es keinen Problem.
Es gibt auch Euro 5 Fahrzeuge R115 Dokumente doch leider wirklich nur wenige Fahrzeuge !

Ich verstehe die Prüfstellen über Ihre Berechtigung, doch in meinen Augen sind die meisten "Prüfer" zu Selbst einbau der Gasanlage zu ungerecht, naja kann man so oder so nichts machen.

Bilder vor kurzen einen Cilio megan 2 mit Gasanlage, hat TÜV(TÜV NORD) bekommen mit einen katastrophalen zustand der Gasanlage. (Leider dürfte ich nur zwei Bilder machen und dan hat er bemerkt das ich Bilder mache)

Bild-von-unter-einem-gastank-der-mehr-mals-lackiert-wurde
Multiventil
Ähnliche Themen

Hi Leute,

GM-Nagel macht zurzeit einige Videos, gerade für Leute, die sich selber eine Gasanlage einbauen möchten.
Er bietet auch an, dass man gerade bei der Prins VSI2, nach dem Selbsteinbau, bei ihn dann die Anlage freischalten lassen kann.
Hier ist der Link zum ersten Video:
https://www.youtube.com/watch?v=XwTqxLdo6RQ

Zitat:

@Gamecard schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:58:57 Uhr:


Kann aber mit 100% Sicherheit sagen das die KME R115 hat bis zu Euro 4 Fahrzeuge da ist es keinen Problem.
Es gibt auch Euro 5 Fahrzeuge R115 Dokumente doch leider wirklich nur wenige Fahrzeuge !

Lass uns doch bitte an deinem Wissen teilhaben. Wo gibt es die oben genannten R115er Unterlagen für KME? Ich möchte auch mal wieder umrüsten. Bei mir in der Gegend gibt es leider niemanden der so schöne Trash Videos macht.

Gruß

Ciwa

Zitat:

@Gamecard schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:58:57 Uhr:


Kann aber mit 100% Sicherheit sagen das die KME R115 hat bis zu Euro 4 Fahrzeuge da ist es keinen Problem.
Es gibt auch Euro 5 Fahrzeuge R115 Dokumente doch leider wirklich nur wenige Fahrzeuge !

Ja dann zeig doch mal was, bring nen Link oder eine Liste mit den Fahrzeugen für die es Gutachten gibt....
Auf der Liste eines Großhändlers in D ist ausser Prins , Landi sogar etwas BRC und bisserl Icom vertreten, aber keine KME.... Und die haben früher viel KME verkauft.

Hi,

wäre Landi eine Alternative für Selberschrauber? Ist Software verfügbar? Oder machen die auch einen auf restriktiv....
Gibt schöne Anlagen beim genannten Großhändler. Hab schon öfter dort bestellt. Bietet klasse Service. Könnte mir auch vorstellen von KME abzuschwören 🙂.

Elpigaz bietet auch einige 115er Homologationen an. Wäre also auch eine Alternative.

Gruß
Ciwa

Bilder ....... leider ist nur der Zertifikat von mein Fahrzeug.

https://www.docdroid.net/TTHE1Gd/kme-r115.pdf leider nur für Golf IV , die Zertifikate bekommt man wohl nur über den Hersteller ....

Wie man die bekommt muss ich leider passen und nochmal nachfragen wenn ich den neuen Berlingo von bekannten umgerüstet habe.

Und das war mit dem Ganzen Hexen Werk können natürlich nur Leute die sachverständiger sind können sowas erstellen ...so habe ich jeden falls verstanden.

Kme-r-115

Hi,

danke erst mal. Das Bild ist ein normales AGG wie es bis letztes Jahr gültig war. Der Rest ist für modernere Fahrzeuge auch unbrauchbar.

Schön wäre eine Anlage mit freier Software, (darf auch was kosten) und mindestens Euro 5 Tauglichkeit.

Gruß
Ciwa

Zitat:

@ciwa schrieb am 15. November 2018 um 21:07:15 Uhr:


Hi,

danke erst mal. Das Bild ist ein normales AGG wie es bis letztes Jahr gültig war. Der Rest ist für modernere Fahrzeuge auch unbrauchbar.

Danke, dass AGG wurde dieses Jahr(17.10.2018) aber gemacht ......dann hat die Zulassung doch was falsch gemacht ?

Hi,

es unterscheidet sich tatsächlich von den mir vorliegenden AGGs. Habe gerade mal nachgeschaut....
Sieht tatsächlich nach 115er Papieren aus...Interessant. Hast du selbst umgerüstet?

Gruß
Ciwa

Bild-1
Bild-2

Beim kurzen überfliegen von dem Schreiben von @Gamecard einige Schreibfehler entdeckt. Darf sowas denn sein?

Zitat:

@S2-Limo schrieb am 15. November 2018 um 21:48:49 Uhr:


Beim kurzen überfliegen von dem Schreiben von @Gamecard einige Schreibfehler entdeckt. Darf sowas denn sein?

Ich hab schon bei 115er Umrüstungen von Prins Schreibfehler auf dem Typschild gesehen 🙂

Schreibfehler :)

Heftig...Sachen gibts

Deine Antwort
Ähnliche Themen