Selbstüberschätzung der Jugend?
Moin zusammen!
Da mir in letzter Zeit immer mehr Threads in´s Auge springen, in denen Fahranfänger fragen, ob sie denn mit Supersportler X oder Y anfangen sollen, stelle ich hier mal die Gegenfrage, ob die denn alle an massiver Selbstüberschätzung leiden!?
Um das mal zu verdeutlichen:
Nach der üblichen "Ochsentour" über Mofa und 80er, habe ich Anfang 1986 den offenen 1er gemacht. Mein erstes "richtige" Moped hatte dann 27 PS und ich war stolz wie Oskar. Über die Jahre erfuhr ich mir meine Fahrpraxis und steigerte peu à peu auch die zur Verfügung stehende Motorleistung. Also eine ganz normale Mopedkarriere, die auch hin und wieder mal einen Schreckmoment oder gar Tiefpunkt (auch Abflug genannt) zu bieten hatte.
Gelernt habe ich, dass man immer nur das fahren sollte, was man auch tatsächlich beherrscht. Das fängt beim Fahrzeuggewicht an (man sollte sein Moped schon alleine aufheben können), geht über Sitzposition und Haindling und endet bei der beherrschbaren Motorleistung (in meinem Fall nicht mehr als 100 PS).
Auf modernen Extremsportlern mit 150 PS aufwärts fühle ich mich trotz meiner Fahrpraxis unwohl und von der zur Verfügung stehenden Leistung auch überfordert. Dazu frage ich mich, wo ausser auf der Rennstrecke diese Leistung überhaupt Sinn machen soll? Und wenn man dann noch erlebt, dass man solchen Geschossen sogar mit 27 PS um die Ohren fahren kann, dann stellt sich durchaus die Frage, ob hier Leistung und fahrerisches Können des Eigentümers im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
Nun zur "Jugend":
Da machen die Herrschaften frisch ihren Führerschein und wollen, trotz nicht vorhandener Fahrpraxis, möglichst direkt mit einem Supersportler anfangen. Oder sie steigen spätestens nach 2 Jahren Probezeit von 34 PS auf 200 PS um.
Stellt man dies als "alter Sack" in Frage, wird man mehr oder weniger harsch abgebügelt und mit so tollen Kommentaren wie "ich habe alles im Griff" oder "ich bin der König der Landstraße" beglückt.
Ticken die noch richtig? Oder bin ich ein Relikt aus vergangenen Zeiten und habe keine Ahnung vom Moped fahren?
Offensichtlich scheint einigen nicht klar zu sein, was die hier propagieren? Würde man einem 18jährigen Fahranfänger einen 911er, Ferrari oder Lambo vor die Türe stellen, wäre das Geschrei doch auch groß und jeder normal denkende Bürger würde die Tage bis zum ersten Unfall an einer Hand abzählen.
Wieso setzt hier bei Motorrädern der Verstand aus? Selbstüberschätzung, fehlender Grips oder Todessehnsucht?
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen!
Da mir in letzter Zeit immer mehr Threads in´s Auge springen, in denen Fahranfänger fragen, ob sie denn mit Supersportler X oder Y anfangen sollen, stelle ich hier mal die Gegenfrage, ob die denn alle an massiver Selbstüberschätzung leiden!?
Um das mal zu verdeutlichen:
Nach der üblichen "Ochsentour" über Mofa und 80er, habe ich Anfang 1986 den offenen 1er gemacht. Mein erstes "richtige" Moped hatte dann 27 PS und ich war stolz wie Oskar. Über die Jahre erfuhr ich mir meine Fahrpraxis und steigerte peu à peu auch die zur Verfügung stehende Motorleistung. Also eine ganz normale Mopedkarriere, die auch hin und wieder mal einen Schreckmoment oder gar Tiefpunkt (auch Abflug genannt) zu bieten hatte.
Gelernt habe ich, dass man immer nur das fahren sollte, was man auch tatsächlich beherrscht. Das fängt beim Fahrzeuggewicht an (man sollte sein Moped schon alleine aufheben können), geht über Sitzposition und Haindling und endet bei der beherrschbaren Motorleistung (in meinem Fall nicht mehr als 100 PS).
Auf modernen Extremsportlern mit 150 PS aufwärts fühle ich mich trotz meiner Fahrpraxis unwohl und von der zur Verfügung stehenden Leistung auch überfordert. Dazu frage ich mich, wo ausser auf der Rennstrecke diese Leistung überhaupt Sinn machen soll? Und wenn man dann noch erlebt, dass man solchen Geschossen sogar mit 27 PS um die Ohren fahren kann, dann stellt sich durchaus die Frage, ob hier Leistung und fahrerisches Können des Eigentümers im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
Nun zur "Jugend":
Da machen die Herrschaften frisch ihren Führerschein und wollen, trotz nicht vorhandener Fahrpraxis, möglichst direkt mit einem Supersportler anfangen. Oder sie steigen spätestens nach 2 Jahren Probezeit von 34 PS auf 200 PS um.
Stellt man dies als "alter Sack" in Frage, wird man mehr oder weniger harsch abgebügelt und mit so tollen Kommentaren wie "ich habe alles im Griff" oder "ich bin der König der Landstraße" beglückt.
Ticken die noch richtig? Oder bin ich ein Relikt aus vergangenen Zeiten und habe keine Ahnung vom Moped fahren?
Offensichtlich scheint einigen nicht klar zu sein, was die hier propagieren? Würde man einem 18jährigen Fahranfänger einen 911er, Ferrari oder Lambo vor die Türe stellen, wäre das Geschrei doch auch groß und jeder normal denkende Bürger würde die Tage bis zum ersten Unfall an einer Hand abzählen.
Wieso setzt hier bei Motorrädern der Verstand aus? Selbstüberschätzung, fehlender Grips oder Todessehnsucht?
Gruß
Frank
120 Antworten
Zitat:
Du bist die Zielgruppe hier. Ein paar Anmerkungen von mir dazu:
Agressionen im Strassenverkehr? Nur weil Du einmal ein paar Runden auf dem Track gefahren bist, hat das auf ewig Einfluss auf deine "Agressionen"?
Wie schnell bist Du denn vorher (seit "1-2 Monaten Führerschein", wann ist vorher?) gefahren? Exakter weißt Du das mit dem Führerschein nicht mehr? Da steht ein Datum auf der Karte.
34PS. Hier gilt die 34PS-Grenze.
Mit welchem SSPler hast du denn ein Sicherheitstraining gemacht? Du fährst doch nach Deinen Angaben eine FZ6, was ein Sporttourer ist.
Wenn die zwei Jahre mal vorbei sind, entdrossel Deine FZ6 und fahr mit Deinem Bruder zuammen mit seinem SSPler (Typ weißt Du nicht?) ein paar Tage in die Alpen.
Tauscht mal die Motorräder unterwegs und guck mal, ob das wirklich so erstrebenswert ist, im gebückten Zustand durchs Leben zu fahren.
Wenn Deine Geschichte denn stimmt.
...er fährt ne r1 rn19 auf die rennstrecke getrimmt...
ich guck auf meinem lappen :>
Fr. 16.06.08
tut mir leid das ich aus 34 PS, 35 PS gemacht habe (hat mein fahrlehrer immer gesagt kein plan warum 1 PS macht auch sonderlich viel aus (das wird von der rennleitung tolleriert (oder wie man das schreibt...)
richtig ich fahre eine FZ6 mit 34 PS im straßenverkehr da meine 2 jahre noch nicht abgelaufen sind und ich fahre NUR mit dem SSP (yamaha r1 rn19) auf der RENNSTRECKE NICHT im straßenverkehr und mein bruder ist immer dabei (28 jahre) er fährt auch ab und zu als sozius hintendrauf...
ich habe genau am So. 06.07.08 mein fahrsicherheitstraining auf der yamaha r1 absolviert und das obwohl diese nicht für die straße zugelassen ist... mein bruder meinte er lässt mich vorher nicht auf die rennstrecke! im nachhinein bin ich auch sehr froh darüber...
ach noch was mit aggressionen das war vielleicht etwas zu intensiv ausgedrückt ich wollte nur damit sagen das ich auf der renne (nürburgring) eben gas geben kann und im straßenverkehr trotzdem entspannter fahre, da ich die möglichkeit habe auf der rennstrecke gas zu geben... mit meiner fz6 die läuft so 160 km/h da bin ich auf der geraden auch öfters mal schneller wie 100 gefahrn aber jetzt eben nicht mehr so oft...
ich hab nur manchmal das gefühl das wenn einer mit 200 km/h an einem vorbeifahren würde man gleich als "erfahrener" sagt das ist bestimmt ein "junger spund" der mal wieder alle gesetze bricht dies auf der straße gibt...
und dem ist NICHT so...
dazu möchte ich sagen das ich einen traum hatte und ihn durch meinen bruder verwirklicht habe und klar hat mich der ein oder andere mit deutlich weniger ps überholt na und? ich gebs ja auch zu! muss man jetzt schon valentino rossi heißen um eine runde auf der rennstrecke zu drehn ich find das einfach nicht fair...Zitat:
@ Bananjones
Unter "damit umgehen können" verstehe ich, dass man auch in Kurven richtig schnell ist und nicht aussen von einer Maschine überholt wird, die 150PS weniger hat. 😉
Gruß
Frank
....natürlich ist mir bewusst das ein SSP auf der straße weniger sinn ergibt... aber wenn man ab und zu auf die rennstrecke geht und sich einen traum erfüllt finde ichs nicht verkehrt.... wenn man so denkt wie du "bananjones" dann braucht man auch kein 80 PS moped fahren weil man da auch schon viel viel schneller beschleunigt als ein auto und das laut deiner aussage dann auch unnötig wäre...Zitat:
Pardon, aber irgendwie fehlt es Dir an realistischer Selbsteinschätzung. Erkläre uns doch mal plausibel, wofür man die 180 PS im öffentlichen Straßenverkehr benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
dieLeistungsentfaltungscharakteristik ist, nicht nur diekWs als solche. Wenn man unter5-6tausend rpm ganz sanft fahren kann, und nur in vollemBewußtsein "aufreißen" kann, also nicht versehentlich,
Stimmt...
Fällt mir doch noch Kawa Mach3 und Yamaha RD350 ein. Da war doch was...
Internet ist genial: Mit modernster Elektronik die Schubladen der Vergangenheit aufgerissen... 😁
vor lauter schreiben hab ich vergessen zu grüßen 😎
...gute fahrt euch allen... (linke zum gruß)
Du fährst ein Sicherheitstraining mit Deinem Bruder hintendrauf?
Respekt!
Wobei, normalerweise haben nichtzugelassene Rennstreckenmoppeds keinen Soziusplatz mehr, wegen Gewichtseinsparung. Aber wenn Ihr öfters zu zweit auf dem Track fahrt, ist das natürlich sinnvoll. 😁
Ähnliche Themen
^^ ich meinte das er auf der renne hintendrauf fährt und passt auf das ich keine dummheiten mache aber inzwischen vertraut er mir und ich darf auch mal ne runde alleine auf dem track fahrn...
das heck der maschine wurde nicht verändert es wurden lediglich blinker, scheinwerfer und andere reifen montiert...
was sonst noch verändert wurde kann ich nicht sagen müsst ich meinen bruder fragen 😉
Eigentlich müsste man den Thread nennen "Warum will die Jugend unbedingt SSP fahren" ...
Warum wollen so viele alte Säcke, dass man keine fährt? Wenn man hier so liest, dann denkt man fast, dass jeder alte Sack SSP kacke findet und deshalb meint, dass die Jugend damit nicht fahren sollte.
Wer zur Hölle sagt euch, dass man nicht SSP fahren sollte, weil man keinen Spaß am Biken damit hätte? Ich bin es nicht.
Wenn es bei euch so war - schön und gut! Wer sagt, dass es bei den jungen Bikern auch so ist? Genau - Niemand.
Ihr wart so "schlau" und habt euch mal nach anderen Bikes umgeschaut und gesehen, dass euch was anderes gefällt - warum sollte niemand anderes auf die Idee kommen? Warum wird anderen unterstellt, sie seien "stur", nur weil sie das Moped, was ihnen gefällt fahren?
Für mich wirkt der Thread einfach nur wie die offene Kundgebung des eigenen Neides auf andere Leute, die ein hübsches Moped fahren und gut damit klar kommen.
Wahrscheinlich kann sich die "Anti"-SSP Fraktion sowas einfach nicht leisten, hat damit schlechte Erfahrungen (Unfall beim "gekonnten" Wheelie vor der Eisdiele?) gemacht oder was weiß ich - irgendeinen Grund muss es haben, dass man sich hier so resistent gegen die SSP-Fraktion wehrt.
...blablubb, eigentlich ist es mir hier grad zu dumm... von mir aus wettert gegen die "bösen" Sportler, die Jugend ist eh unfähig und kann sie nicht bedienen. Man lernt nicht fahren drauf, man braucht sie nicht, man ist damit sowieso nur langsam wenn man durchs Gebirge fährt, will nur vor der Eisdiele posen usw. usf.
Leute - fahrt alle SuperMoto oder ne gute Tourer - nur damit wird man Spaß haben und wirklich fahren lernen. Außerdem sind die SSP einfach viel zu gefährlich - im Gegensatz zu den SuMos und Tourern.
Blubb and out 🙂
😁😁, ja"Ladafahrer", da war was, die schöne alteKawa-Mach3 (das ist doch der 3Zylinder-Zweitakter) wurde- glaub' ich-"Witwenmacher" genannt. Wie gesagt, es braucht vielSelbstbeherrschung, wenn man vielLeistung unter'mHintern hat, natürlich.
Aber dieRD250 mit ihren, weiß nicht so genau, etwa30PS, war meinerAnsicht nach ein perfektesAnfängermotorrad. DieRD350 mit ihren - weiß wieder nicht so genau- etwa 48PS war schon gefährlicher mit derTurbo-artigenLeistungsentfaltungcharakteristik desZweitakters, von den größeren ganz zu schweigen,RD500 oder die entsprechendenSuzis oder was es so gab, das waren jaRaketen.
Das"blöde"beimZweitakter ist natürlich, dass man fast nicht untertourig fahren kann, weil da so gut wie gar keineLeistung da ist. Aber mit den nur27-32PS derRD250 ist dann derLerneffekt sehr groß, weil man dieVerwendung des hohenDrehzahlbereichs ohne nennenswerteGefahr übt.
Gruß🙂
PS:Wenn dieZeitakter halt bloß nicht so miefen täten und sovielSprit saufen würden.😁
PPS:"Ladafahrer",Was ist denn nu' mit derPhysik-Zip-Datei zum in dieBirne "eindiffundieren"??-Spässle😁😁, funktioniert halt anscheinend doch nicht, wohl wegen des vielen vielleicht nutzlosen"Restwissens" imUnterbewußtsein, gell😉 (-beißendeIronie), das verstopft vermeintlich alles undDiffusion läuft immer vom großen"Haufen" zum kleinen, nie umgekehrt, das wäre ja einPerpetuum-mobile2.Art.Auf so perverse hirnloseIdeen kommen soPseudo-lntelligenz-Forscher - meinRat daher, einfach nachlesen, funktioniert auch beimMotorradfahren/-technik.
Ach Voodoo, das sind hier im wesentlichen nur ein paar ältere Motorradfahrer, die versuchen, ein wenig Erfahrung weiterzugeben.
Niemend hält Dich davon ab, das Geschreibsel hier zu ignorieren und alles besser zu machen. 😉
Das immer wieder genannte Hauptargument ist, das Fahrer die ihren SSP langsam durch kurven bewegen eigentlich gar keinen SSP fahren dürfen!
........ eh alles nur Poser ....wären mit 20ps besser bedient ....hat Angststreifen der Looser ....ich als alter Hase fahr Kreise rum. Fazit: Der braucht keinen SSP und DARF auch keinen Fahren!😁
Tja da sieht man eben was aus so manchen den ehemals jungen, aufmümpfigen Urgestein der Moppedszene wird, wenn er ins Alter kommt. Die Toleranz sinkt bei manchen anscheinend proportional zum Alter.
Warum freut ihr euch eigentlich nicht wenn ihr nen jungen SSP Treiber mit 180ps unterm Hintern seht der langsam durch die Kurve fährt (er überschätzt sich nicht sondern fährt so wie er es sich zutraut). Das ist doch der beste Beweis das er es trotz soviel Power nicht übertreibt. Aber nein, stattdessen wird gewettert und wahrscheinlich das letzte quentchen aus der eigenen 50ps Karre geholt um dem jungen Spund ja zu zeigen wo der Hammer hängt. Toll, Gratulation!!!!! ...you are the best
Es gibt sicher rationale Gründe warum so mancher Anfänger mit einem anderen Motorrad besser bedient ist, aber beim Motorrad spielt eben auch die Emotion eine grosse Rolle. Warum kann das nicht akzeptiert werden? was bitte ist so schlimm daran wenn sich ein Anfänger keine BMW Gs kauft weil er das Design zum kotzen findet? .... klar die entscheidung ist nicht rational aber vielleicht fährt er lieber mit 10kmh weniger durch die Kurve aber dafür auf einem Bock der ihm gefällt. Die alten Hasen können den jungen Hüpfern mit gutem Rat zur Seite stehen, bitte erwartet aber nicht das jeder Rat befolgt wird und verteufelt dann die jugend wenn es eben nicht der Fall ist.
Seht einfach darüber hinweg und gebt weiter gute Tipps 😁
...für "gute tipps" von erfahrenen leuten bin ich immer zu haben! schließlich bin ich noch anfänger und weiß manches noch nicht richtig einzuschätzen, dafür ist ja auch mein bruder da und steht mir mit "rat und tat" zur seite... und weil er das weiß, dass ich seine meinung berücksichtige, genieße ich dementsprechendes vertrauen... 🙂
"callbyreference" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ach Voodoo, das sind hier im wesentlichen nur ein paar ältere Motorradfahrer, die versuchen, ein wenig Erfahrung weiterzugeben.Niemend hält Dich davon ab, das Geschreibsel hier zu ignorieren und alles besser zu machen. 😉
Dann sollte man sich aber mal Gedanken um die Art und Weise machen, wie hier etwas weitergegeben wird.
Erfahrungen weitergeben macht man imo noch auf andere Art und Weise - nämlich nicht so agressiv, wie es hier getan wird.
Erfahrungen weitergeben bedeutet für mich - "Tipps" geben, Tipps = Anregungen.
Wie man aber hier versucht seine "Tipps" weiterzugeben ist unter aller Sau! "Ich mache alles richtig und ihr habt keine Ahnung" ... zumindest kommt es so rüber.
@callbyreference: Schön auf den Punkt gebracht
Das ist halt die Krux im Virtuellen. Lass uns mal eine Runde zusammen fahren und dann erläuter ich Dir meine Ansichten mal im Detail. Oder stelle fest, an massloser Selbstüberschätzung zu leiden. 😁
Aber das geht halt nicht im Netz, sondern nur auf Asphalt.
Hier ist eigentlich zu viel Raum für Missverständnisse und Fehlinterpretationen. aber daraus entwickeln sich ja dann auch erst die unterhaltsamen Threads.😉
... 😛 ...geht das schon wieder los. 🙂
Was soll man schon sagen - ich bin anno tobak auch auf eine Anfänger 1100er gestiegen, 34PS gabs nur an 250ern 😁
Hm... ja, das war eigentlich ziemlich dumm... ich hatte halt genug Massel, andere hatten keines, wayne...
Und Dummheit wie auch Unvernunft ist auch ein Recht der Jugend - 10 Jahre später lacht man immer über das grade selbst gesagte... egal wie alt man grad ist - der eine kann es dann noch, der andere nicht mehr, wayne...
Es gibt so viele Gründe, überwiegend halt irrationale, warum man um die Burg unvernünftig sein will und das wie ein Löwe verteidigt - das ist für mich eigentlich, womit sich diese Gruppe aus meiner Sicht selbst disqualifiziert: Von mir aus, wenn einer unbedingt meint wider jeglicher Venunft, Ratschläge und Sachlage etwas machen zu müssen... dann soll er halt... aber dieses "Neiiiin, ich bin ja soooo schlau und sooooo gut, das ist alles supidupieasy und ihr alle nur neidisch - und gaaaanz böse, weil ihr Dummheit als dumm tituliert" ... find ich peinlich. Mein Gott, dann steh ich halt zu meiner "Dummheit" - ich sag ja auch nicht "Rauchen ist gesund" ... ich weiß was es ist und ich mache es trotzdem... wayne. Ich mach mich doch nicht lächerlich, bestreite dies und hampel verbal rum, dass Rauchen eben nicht dumm ist, so gesund und überhaupt 🙄
Wichtig finde ich, dass Menschen ihre Erfahrung erzählen, beschreiben warum, weshalb und wie oder eben besser nicht. Dass sie den Leuten antworten, welche etwas genauer wissen wollen... weil es ihnen doch zu denken gibt. Hier absolute "Wahrheiten" definieren oder leugnen zu wollen... ist mE von beiden Seiten grundfalsch.
Es ist sicher nicht richtig, dass jeder Anfänger mit 100PS und SSP ein unglücklicher Mensch oder Ersatzteilspender wird... auch dass jeder über 30 Jahren 180PS gerecht wird... oder Tourer das einzig "wahre" Bike sind. Aber es gibt schon eine gewisse, tendenzielle "Grundwahrheit", welche halt für den überwiegenden Teil zutrifft - und die sollte man eben besser akzeptieren oder zumindest bewusst wahrnehmen, statt sie auszublenden 😉
Biker sind doch eigentlich alle Kollegas - da ist eine polarisierte Wahrnehmung und Verurteilung doch fehl am Platz, von allen Seiten. Mir pers. gefällt nicht, wenn eine Seite der anderen ums Verrecken ihre "Wahrheit" aufpressen will, mit dem Messer zwischen den Zähnen. "Alle alten Hasen sind nur neidisch blablubb.." vs. "Alle jungen Brenner sind saudumm"...
Mir fällt es nicht schwer, wenn einer sagt "Ok, hast Recht, ist suboptimal aber ich mach das" und auch nicht, wenn einer zu bedenken gibt "Ey, dafür bist Du zu alt" oder was auch immer...
Kurzum - weder einhämmern auf die Jugend... noch Realitäten verniedlichende Jugend... ist der Sache dienlich.
90% kaufen ne supersportler wegen der Optik und haben ihre Maschine warscheinlich noch nie ausgefahren
hört sich halt einfach besser an wenn man sagen kann
ich hab 200 ps
abrufen tut sie e kein Mensch 😁
das ist ja geradezu milde - verglichen mit dem was man sich anhören muss, sollte man mal vor lois und co. mit seiner SSP platz nehmen. hatte man sich doch schon daran gewöhnt, sätze ala "...wird wohl papa bezahlt haben..." "...sollte sich 'ne socke in die hose stecken..." zu hören, kommen nun die greise und drohen einem mit der gehhilfe.