Selbststudienprogramm Mercedes
Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Bei VW-Konzern gibt es Selbststudienprogramme, wo die neue Technik allgemein beschrieben wird und auf alle Highlights eingegangen wird. Gibt es so was auch bei Mercedes? Und wie komme ich an diese Hefte ran? Gibt es ein System wie Erwin oder so?
Ich brauche die Selbststudienprogramme zu Getriebe, muss im Rahmen meines Studiums nach Getriebekonzepten recherchieren und dafür würden sich solche Hefte super eignen, da dort meistens auch gute Bilder sind.
Auch wenn ihr so was bei BMW oder anderen Herstellern außer VW kennt, wäre cool, wenn ihr mir mit Namen helfen könntet (heißen bestimmt nicht Selbststudienprogramme).
Danke vielmals!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RifLeb
Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
.....................
Auch wenn ihr so was bei BMW oder anderen Herstellern außer VW kennt, wäre cool, wenn ihr mir mit Namen helfen könntet (heißen bestimmt nicht Selbststudienprogramme).
Danke vielmals!!
Sorry,
da gibt es im Internet-Zeitalter einen einfachen Tipp, nimm einen der elektronischen
Helferlein wie Google etc und suche etwan ach Stichworten wie 7G+ etc. Das bringt Dich
irgendwann zu den entsprechenden Fundstellen über die aktuelle Automatikgetriebe im
W/S204.
Und erlaube mir am Rande einen Kritikpunkt:
Die Faulheit der heutigen Studentengeneration, selbst nach Quellen zu suchen
und diese zu finden, kann ich nicht verstehen. Gerade im Internet-Zeitalter
habt ihr es so einfach wie nie zuvor. Nix mehr mit tagelangem Studium von
handschriftlichen Katalogen, deren Stichwort/Schlagwort-Verzeichnisse in Sachen
Qualität durchaus zum Verzweifeln waren.
Und noch ein zweites Sorry - zu den Grundfähigkeiten zur Erlangung eines
akademischen Reifegrades gehört das EIGENSTÄNDIGE Suchen, Finden, Studieren
und RICHTIGE ZITIEREN der Quellen (letzteres Lernen ja einige Politiker derzeit
schmerzhaft durch Aberkennung der Titel).
Deshalb gibt es von mir auch keinen Tip. Solche Anfragen erreichen mich
in meinem Job - anderes Fachgebiet, kein Automotive - jeden Tag vier- bis fünf Mal.
Aus der Fragestellung ist jedesmal erkennbar, dass der Fragende keinen Bock hatte
selber zu suchen. Vielleicht mal weniger Party machen????
Bei konkreten, tiefergehenden Fachfragen helfe ich jedem Studenten gerne weiter
- aber wenn man nur zu faul zum Suchen ist ???
Mag jetzt alles altklug klingen und Du wirst mich vielleicht verfluchen, aber meine
Erfahrung (Diplomprüfung liegt über 20 Jahre zurück) hat mir gezeigt, dass eines der
wesentliche Dinge, die Dir Uni/FH etc. lehren können, die eigenständige Einarbeitung
in neue Themen sowie der kritische Gegen/Crosscheck von Quellen ist. Das kostet
leider Schweiß und Zeit.
Aber je besser Du diese Fähigkeit erlernst, desto besser wirst Du später im Berufsleben
Geschäftsführern, Consultants etc. mit wenig Arbeitsaufwand Paroli bieten können und
evtl. mit eigenen fundierten Vorschlägen kontern und die eigene Karriere fördern können.
Also beiß in den sauren Apfel und bringe Dir ne eigene effiziente Quellensuche bei. hilft auch
privat bei der kritischen Überprüfung so manchen Quatsches, der im Internet veröffentlicht wird.
Neudeutsch würde man evtl. von Medienkompetenz sprechen - in Zeiten von Twitter und Facebook
immer wichtiger.
Bevor Du Dich über mein Posting ärgerst, lehne Dich zurück, trinke ein
kühles Bier oder einen schönen Wein und reflektiere mal obige Überlegungen.
Ich habe meinen Profs früher auch für diese Litanei mit Quellensuche etc. gehasst.
Im Rückblick hatte sie damit Recht. Gerade im Internet-Zeitalter ist Fachwissen
mit wenigen Mausklicks zu finden - die richtige Suchstrategie vorausgesetzt. Und die
sollte man während des Studiums erlernen.
Sorry für Tipp-Fehler, geschrieben auf dem Tablet.
Ansonsten viel Erfolg bei Studium.
Gruss
kajakspider
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hab mal kurz über die OT-Beiträge gewischt.
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
Hab mal kurz über die OT-Beiträge gewischt.
Dann hättest Du aber die ersten beiden Antworten in diesem Thread auch mal wegwischen sollen. Denn einen zielführenden Bezug zum Thema kann bei diesen Posts auch keiner erkennen, oder irre ich mich da?