Selbstständigkeit in der Fahrzeugpflege

moin moin kollegen

in meiner stadt gibt es keine fahrzeugaufbereitung für innen und aussen , ausser an tankstellen , also nix grösseres.
nu will ich ma versuchen mich auf dem gebiet der fahrzeugaufbereitung selstständig zu machen.

wenn ihr tipps und ratschläge habt , dann redet redet redet...

sagt mir alles was ich wissen muss !!!!!

ich sag schon ma dank an alle !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

als Inhaber einer Fahrzeugaufbereitung mit mehreren Angestellen kann ich folgendes dazu sagen (ohne Konkurrenzdenken):

Ich gratuliere zur Entscheidung Dich selbständig zu machen. Dazu gehört Mut !
Einmannbetriebe sind jedoch oft dem Untergang geweiht. Es gehört viel Erfahrung dazu, als Neuling allein ist das kaum möglich.

Viele versuchen es und scheitern an grundlegenden Dingen.
Mangelnde Erfahrung und fehlende Kundschaft werden durch niedrige Preise ausgeglichen. "Hey, ich bin allein und brauche keine Miete zahlen, da biete ich doch billiger an"

Schon verkauft man sich selber unter Wert, sprich Du arbeitest für 3-5€ brutto die Stunde. Hinterher bleibt nichts übrig. Oftmals weniger als 3€.

Insgesamt ist die Dienstleistung hierzulange wenig bekannt und wird generell schlecht bezahlt. Ganz einfach weil niemand den Aufwand für eine prof. Reinigung einschätzen kann.

Wie lange brauchst Du für eine Vollaufbereitung ?
Wo wäscht Du den Wagen ? (Doch hoffentlich legal, sonst kommen neue Probleme)
In die Waschanlage 5km weiter mit einem Kundenfahrzeug fahren ? In mehrerlei Hinsicht unprofessionell, außerdem kann man so kein Fahrzeug aufbereiten.

In 3-4 Stunden sollte ein Fahrzeug im Schnitt fertig sein, das ist Akkord !
Kannst Du in der Zeit noch Kunden beraten, besuchen, oder Werbung machen ?
Wie viele Autos schaffst Du am Tag ? 1-2 ? Dann rechne mal nach was Du einnehmen kannst.

Zur Ausstattung gehört eine ausreichend große Halle, ein Kompressor, wenn Du wäscht, ein guter Hochdruckreiniger und ein zugelassener Ölabscheider.
Dazu noch ein paar Maschinen (Sauger, Extraktionsgerät, Poliermaschinen) und Material (nicht aus dem Baumarkt)

Versicherung ? Wie bist Du gegen Schäden an Kundenfahrzeugen versichert ?

Rote Nummern zur Überführung (kosten jenseits von 1000€ p.a. nur mit Haftpflicht !)

Die Autohäuser kennen solche Berufsneulinge. Entweder fliegt man da gleich wieder raus (weil sich dort täglich min 3 Leute vorstellen), oder die nutzen Dich schamlos aus. 50€ für ein Fahrzeug mit Transport und Material, viel Spaß.

Ohne eine vernünftige Adresse, bzw. Geschäft, bekommst Du kaum Privatkunden. Kein Kunde bringt seinen Wagen in eine dunkle Hinterhofgarage.

Versicherungen, Gebühren, Umweltauflagen, das ist teuer. Wir haben noch eine Waschanlage, ohne diese wäre die Aufbereitung gar nicht möglich.

Wir brauchen 3 Monate um Personal zum Aufbereiter "auszubilden", erst dann hat man alle die vielen Unterschiede und Feinheiten für die normale Aufbereitung gelernt. Leider ist es noch kein Ausbildungsberuf.

Einmannbetriebe sind für uns keine Konkurrenz, wir schätzen jeden guten Mitbewerber. Nur Qualität kann der Branche helfen.

All die vielen Anfänger ohne Erfahrung und vor allem die ganzen Schwarzarbeiter bringen die Bracnhe ziemlich in Verruf. Schlechte Qualität spricht sich schnell rum.

Ich bin sicher das Du die besten Vorsätze hast und wünsche ehrlich Erfolg. Nimm bitte meinen Rat an und schau Dir die Branche noch einmal sehr gut an. Besuche Firmen, schau Dir alles an und sei selbstkritisch. Es ist möglich, aber es ist nicht leicht und kostet Geld.

Stell Dir selber die Frage: "Was kann ich besser machen als die anderen ?"

Es gibt immer einen der billiger ist !
Also was kannst Du noch ?

219 weitere Antworten
219 Antworten

Hallo Leute
Ich bin selbsttständig in der Autoaufbereitung und brauche 6 stunden für ein Auto und da ist alles geputzt

Oh mann....ich hab gerade einen 5er BMW gewaschen, und hab 3 Stunden gebraucht....bin ich langsam

Da brauch ich 1 Stunde zum waschen

Zitat:

@-sepel- schrieb am 19. Oktober 2015 um 15:45:58 Uhr:


Hallo Leute
Ich bin selbsttständig in der Autoaufbereitung und brauche 6 stunden für ein Auto und da ist alles geputzt

das kannste dann auch nur aus 10 Meter Entfernung anschauen 🙄

Ähnliche Themen

Ich bin auch selbständig,und brauche zum Waschen und Kneten,Türeinstiege und Felgen bis zu 4 Std,bin ja noch langsamer als Putzi..
Bei manchen Fahrzeugen bin ich bis zu 30-50 Std dran am Arbeiten
So kann man ja nichts verdienen,,,Lach

Wenn ich für eine Aufbereitung (innen & außen) 32 Std. min. ansetze, ernte ich auch von allen nur verwirrte Blicke. 😉

MfG sano

Zitat:

@sanosuke2012 schrieb am 19. Oktober 2015 um 23:40:28 Uhr:


Wenn ich für eine Aufbereitung (innen & außen) 32 Std. min. ansetze, ernte ich auch von allen nur verwirrte Blicke. 😉

MfG sano

Nur mal aus Interesse, was zählt denn da alles dazu?

Blitzt dann jede kleine Schraube unter der Haube und im Fahrwerk?

Wie viel kostet sowas? 32*8,50€?

Zitat:

Nur mal aus Interesse, was zählt denn da alles dazu?
Blitzt dann jede kleine Schraube unter der Haube und im Fahrwerk?
Wie viel kostet sowas? 32*8,50€?

Also nach unserem Konzept, mit dem unsere Aufbereiter sehr erfolgreich arbeiten brauchen wir ca. 4 - 4,5 Std. für eine komplett-Aufbereitung inkl. polieren (kein zuschmieren!!).

Zu deiner Preis-Kalkulation: 8,50 € ist ja ganz nett, aber nicht realistisch. Wer das hauptberuflich macht muss min. 40 - 45 € rechnen. Nimm mal 50 € an, dann bist realistisch. Und dann merkt man auch schnell, dass alles über 6 Stunden unbezahlbar ist.

Zitat:

@BernhardK91 schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:03:27 Uhr:



Zitat:

Nur mal aus Interesse, was zählt denn da alles dazu?
Blitzt dann jede kleine Schraube unter der Haube und im Fahrwerk?
Wie viel kostet sowas? 32*8,50€?

Also nach unserem Konzept, mit dem unsere Aufbereiter sehr erfolgreich arbeiten brauchen wir ca. 4 - 4,5 Std. für eine komplett-Aufbereitung inkl. polieren (kein zuschmieren!!).

auch diese Fahrzeuge kannste nur aus der Entfernung anschauen 😉

Und wenn die Arbeit richtig und perfekt gemacht wird, so ist alles über 6 Stunden auch bezahlbar.

Zitat:

@BernhardK91 schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:03:27 Uhr:



Zitat:

Nur mal aus Interesse, was zählt denn da alles dazu?
Blitzt dann jede kleine Schraube unter der Haube und im Fahrwerk?
Wie viel kostet sowas? 32*8,50€?

Also nach unserem Konzept, mit dem unsere Aufbereiter sehr erfolgreich arbeiten brauchen wir ca. 4 - 4,5 Std. für eine komplett-Aufbereitung inkl. polieren (kein zuschmieren!!).

Das Fahrzeug würde ich gerne mal live sehen,und das hat mit einer guten vernünftigen Aufbereitung nichts zu tun.

Im Grunde ist doch immer wichtig, das die Dienstleistung zum Kunden passt.

Beispiel : Silberner Polo, Wert 2000€ soll verkauft werden. Für 1000€ aufbereiten ? Natürlich nicht. Eine intensive Wäsche, Sitzflächen auswaschen, schnell durchsaugen, Kunststoff entstauben, Scheiben Innen, ca. 4 Std sollten reichen, 120-180€

Mercedes 190sl, Liebhaberstück, zerkratzt, schmutzig, Lack aufpolieren was geht, intensive Innenreinigung, Lederpflege, Versiegelung, etc... schnell sind mehr als 1000€ weg.

Beide Kunden sind zufrieden, Polo ist verkauft, oder ?

Zitat:

@towe96 schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:57:44 Uhr:



Nur mal aus Interesse, was zählt denn da alles dazu?
Blitzt dann jede kleine Schraube unter der Haube und im Fahrwerk?
Wie viel kostet sowas? 32*8,50€?

Was dazu zählt? Schau dir doch vll. einfach, wenn du Zeit & Lust hast, kurz meinen Blog an. 🙂

Handwäsche, Kneten, Trocknen, Polieren, Pre-Cleanen, Wachsen/Versiegeln, Kunststoffe (außen), mehrfach saugen, Polster reinigen usw., Kunststoffe (innen), Scheiben (innen & außen).

Das wär so ganz kurz zusammengefasst die Arbeiten.

Machen tue ich das nicht gewerblich. 😛

Würden die wenigsten Leute hier im Osten (be-)zahlen wollen. 🙂

Ist nur ein saisonales Hobby.

Wenn es mir jmd. voll bezahlen soll, dann rechne mit 320,- € aufwärts. 😉

MfG sano

Um das aber noch expliziter darzustellen: 320 aufwärts wäre privat.
Dass ein Gewerblicher noch MwSt Gewinn etc. berechnen muss
und somit um die 500 aufwärts kassiert/kassieren sollte, dürfte klar sein,
hoffe ich...

MfG sano

Zitat:

@sanosuke2012 schrieb am 21. Oktober 2015 um 14:49:58 Uhr:


Um das aber noch expliziter darzustellen: 320 aufwärts wäre privat.

machst du etwa schwarzarbeit 😁 🙄

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 21. Oktober 2015 um 15:50:42 Uhr:



machst du etwa schwarzarbeit 😁 🙄

Gar keine Zeit dafür. *lach*

Außerdem würde das hier -wie gesagt- kaum jemand zahlen (wollen). 😉

MfG sano

Deine Antwort
Ähnliche Themen