Selbstständigkeit in der Fahrzeugpflege
moin moin kollegen
in meiner stadt gibt es keine fahrzeugaufbereitung für innen und aussen , ausser an tankstellen , also nix grösseres.
nu will ich ma versuchen mich auf dem gebiet der fahrzeugaufbereitung selstständig zu machen.
wenn ihr tipps und ratschläge habt , dann redet redet redet...
sagt mir alles was ich wissen muss !!!!!
ich sag schon ma dank an alle !!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
als Inhaber einer Fahrzeugaufbereitung mit mehreren Angestellen kann ich folgendes dazu sagen (ohne Konkurrenzdenken):
Ich gratuliere zur Entscheidung Dich selbständig zu machen. Dazu gehört Mut !
Einmannbetriebe sind jedoch oft dem Untergang geweiht. Es gehört viel Erfahrung dazu, als Neuling allein ist das kaum möglich.
Viele versuchen es und scheitern an grundlegenden Dingen.
Mangelnde Erfahrung und fehlende Kundschaft werden durch niedrige Preise ausgeglichen. "Hey, ich bin allein und brauche keine Miete zahlen, da biete ich doch billiger an"
Schon verkauft man sich selber unter Wert, sprich Du arbeitest für 3-5€ brutto die Stunde. Hinterher bleibt nichts übrig. Oftmals weniger als 3€.
Insgesamt ist die Dienstleistung hierzulange wenig bekannt und wird generell schlecht bezahlt. Ganz einfach weil niemand den Aufwand für eine prof. Reinigung einschätzen kann.
Wie lange brauchst Du für eine Vollaufbereitung ?
Wo wäscht Du den Wagen ? (Doch hoffentlich legal, sonst kommen neue Probleme)
In die Waschanlage 5km weiter mit einem Kundenfahrzeug fahren ? In mehrerlei Hinsicht unprofessionell, außerdem kann man so kein Fahrzeug aufbereiten.
In 3-4 Stunden sollte ein Fahrzeug im Schnitt fertig sein, das ist Akkord !
Kannst Du in der Zeit noch Kunden beraten, besuchen, oder Werbung machen ?
Wie viele Autos schaffst Du am Tag ? 1-2 ? Dann rechne mal nach was Du einnehmen kannst.
Zur Ausstattung gehört eine ausreichend große Halle, ein Kompressor, wenn Du wäscht, ein guter Hochdruckreiniger und ein zugelassener Ölabscheider.
Dazu noch ein paar Maschinen (Sauger, Extraktionsgerät, Poliermaschinen) und Material (nicht aus dem Baumarkt)
Versicherung ? Wie bist Du gegen Schäden an Kundenfahrzeugen versichert ?
Rote Nummern zur Überführung (kosten jenseits von 1000€ p.a. nur mit Haftpflicht !)
Die Autohäuser kennen solche Berufsneulinge. Entweder fliegt man da gleich wieder raus (weil sich dort täglich min 3 Leute vorstellen), oder die nutzen Dich schamlos aus. 50€ für ein Fahrzeug mit Transport und Material, viel Spaß.
Ohne eine vernünftige Adresse, bzw. Geschäft, bekommst Du kaum Privatkunden. Kein Kunde bringt seinen Wagen in eine dunkle Hinterhofgarage.
Versicherungen, Gebühren, Umweltauflagen, das ist teuer. Wir haben noch eine Waschanlage, ohne diese wäre die Aufbereitung gar nicht möglich.
Wir brauchen 3 Monate um Personal zum Aufbereiter "auszubilden", erst dann hat man alle die vielen Unterschiede und Feinheiten für die normale Aufbereitung gelernt. Leider ist es noch kein Ausbildungsberuf.
Einmannbetriebe sind für uns keine Konkurrenz, wir schätzen jeden guten Mitbewerber. Nur Qualität kann der Branche helfen.
All die vielen Anfänger ohne Erfahrung und vor allem die ganzen Schwarzarbeiter bringen die Bracnhe ziemlich in Verruf. Schlechte Qualität spricht sich schnell rum.
Ich bin sicher das Du die besten Vorsätze hast und wünsche ehrlich Erfolg. Nimm bitte meinen Rat an und schau Dir die Branche noch einmal sehr gut an. Besuche Firmen, schau Dir alles an und sei selbstkritisch. Es ist möglich, aber es ist nicht leicht und kostet Geld.
Stell Dir selber die Frage: "Was kann ich besser machen als die anderen ?"
Es gibt immer einen der billiger ist !
Also was kannst Du noch ?
219 Antworten
Zitat:
@PUTZI008 schrieb am 12. Januar 2017 um 12:58:54 Uhr:
Es gibt nur noch einen Bereich, in dem fast so unbedacht eine Firma gegründet wird wie in der Fahrzeugaufbereitung. Das ist die Gastronomie.
Ich schätze, (anhand unserer Gegend, die letzten 20 Jahre) nur 2 % der Firmen bleiben so bestehen.
Einige gehen über zum lackieren, die meisten hören wieder auf, fahren Pakete aus und versuchen ihre Schulden abzuarbeiten, wenn keine Insolvenz nötig war.
Ich wollte es damals auch nicht hören, aber es ist nicht so einfach.
Es sind genau die,die meinen "ich kann Auto gut putzen,mache viel Geld mit Autoputzen"die erst uns und dann sich selber das Geschäft kaputt machen.
Die kommen mit Preisen wo der Kunde von uns einen "guten Tag" für bekommen.
Bei den Preisen kann die Leistung nicht stimmen,das merken die Kunden sehr schnell und dann sind die ganz schnell weg vom Fenster.
Unser einer muss sich dann anhören,was.....?! wieso brauchen sie das Auto den ganzen Tag,geht das nicht in 2 Stunden?,oder wie lange hält die Politur?.
Ich kann es nicht mehr hören,immer wieder den Kunden erklären,Lack Aufbereitung bedeutet nicht einfach etwas auf den Lack zu schmieren und im gleichen Arbeitsschritt wieder abzutreiben. Dann hält die Lack Aufbereitung 2 Regen,1-2 Wäschen.
Das Problem sind nicht die Kunden. Das Problem ist euer Auftritt! Ich kenne keine einzige Webseite bezüglich eines Unternehmens mit der Fahrzeugpflege, welches dem Kunden suggeriert: "Hey, das ist ja wahre Handwerkskunst".
Und zum Thema "unbedacht" Firmen Gründen - genau das, habe ich vor mehr als fünf Jahren getan. In der IT Branche. Spezialisiert auf Apple. vor Ort Reparatur, Wartung, Netzwerke für Privat und Firmen etc.
Angemeldet, Webseite erstellt und am nächsten Tag den ersten Kunden begrüßt.
Wir machen keinerlei Werbung und können uns vor Arbeit nicht retten. Warum ? Weil ich von Anfang an eine Professionelle Webseite erstellt habe inkl. Online-Shop! Diese Hochwertig erstellt ist und dem Kunden genauestens - aber dennoch verständlich - erklärt, was wir machen, wie wir es machen, welche Ersatzteile und Hardware wir verwenden, warum wir diese verwenden. Dem Kunden wird beim betrachten der Seite ganz alleine klar, dass er für "etwas mehr Geld" die wesentlich bessere Leistung bekommt.
Oder auch das Erscheinungsbild ... Wie viele Aufbereiter sitzen in so einer kahlen, unschönen / umgebauten Werkstätten oder Tankstellen ?
Ich zahle für mein aktuelles Büro über 2000 Euro Miete jeden Monat. Aber der Kunde sieht es, er riecht es, er fühlt sich wohl. Man begiebt sich zum Gespräch in die Lounge, zieht sich zuvor einen Latte macchiato aus dem Vollautomaten und sitzt nicht trist an einem zugefüllten Schreibtisch.
Wenn ich so Autos aufbereiten würde - was ich mir tatsächlich schon einmal überlegt habe -, wäre meine erste Wahl eine Industriehalle, komplett Saniert mit Dunkelgrauen Wänden, dunkler Holzboden oder noch besser ein gegossener/verwaschener Betonboden. Die Autos direkt in dem rießen Raum, welcher voll steht mit den Fahrzeugen welche derzeit bearbeitet werden und welche Fertig sind. In einer Ecke oder inmitten des Raumes ein hölzerner Schreibtisch sowie eine Lounge. Dabei nicht der schickt Micki Typ sein, sondern ein "Kunden-Dutzen " Unternehmen, welcher quasi zum Anlaufpunkt wird für alle fahrzeugverrückten der Region. Später eventuell sogar in Kooperation mit Kaffee/Bar. Dabei einen Shop und Online hochwertigen Produkte anbieten. Man(n) muss es nur wollen.
Ein einfallsreicher Name und nicht nur "Hans Peter Autopflege" oder "Auto Top Mega Super Duper Pflege". Nein! Witzig und dennoch direkt muss es sein, wie z.B mein ehemaliger Blog hier "Glanzkur" oder "Das war hier stehen sollte, hebe ich mir auf, das ist zu gut 🙂"
Just my 2 cents und nun könnt Ihr - wie gewohnt - über den Text herfallen.
Ja ,das stimmt ! Viele Autohäuser wundern sich warum sie keine Autos verkaufen ,aber wenn ich sehe wie es bei manchen Händler ausschaut brauch man sich nicht wundern. Da wächst Unkraut ,der Putz brökelt und von einen Besen haben manche noch nix gehört.Dabei sind es Vertragshändler keine Wald und Wiesen Händler!!
Nur wenn einKunde ein gutes Gefühl hat wird er kaufen!!!Und da wird viel vom Unterbewusstsein gesteuert.
Zitat:
@golffreiburg schrieb am 12. Januar 2017 um 16:02:32 Uhr:
Das Problem sind nicht die Kunden. Das Problem ist euer Auftritt! Ich kenne keine einzige Webseite bezüglich eines Unternehmens mit der Fahrzeugpflege, welches dem Kunden suggeriert: "Hey, das ist ja wahre Handwerkskunst".Und zum Thema "unbedacht" Firmen Gründen - genau das, habe ich vor mehr als fünf Jahren getan. In der IT Branche. Spezialisiert auf Apple. vor Ort Reparatur, Wartung, Netzwerke für Privat und Firmen etc.
Angemeldet, Webseite erstellt und am nächsten Tag den ersten Kunden begrüßt.
Wir machen keinerlei Werbung und können uns vor Arbeit nicht retten. Warum ? Weil ich von Anfang an eine Professionelle Webseite erstellt habe inkl. Online-Shop! Diese Hochwertig erstellt ist und dem Kunden genauestens - aber dennoch verständlich - erklärt, was wir machen, wie wir es machen, welche Ersatzteile und Hardware wir verwenden, warum wir diese verwenden. Dem Kunden wird beim betrachten der Seite ganz alleine klar, dass er für "etwas mehr Geld" die wesentlich bessere Leistung bekommt.
Oder auch das Erscheinungsbild ... Wie viele Aufbereiter sitzen in so einer kahlen, unschönen / umgebauten Werkstätten oder Tankstellen ?
Ich zahle für mein aktuelles Büro über 2000 Euro Miete jeden Monat. Aber der Kunde sieht es, er riecht es, er fühlt sich wohl. Man begiebt sich zum Gespräch in die Lounge, zieht sich zuvor einen Latte macchiato aus dem Vollautomaten und sitzt nicht trist an einem zugefüllten Schreibtisch.
Wenn ich so Autos aufbereiten würde - was ich mir tatsächlich schon einmal überlegt habe -, wäre meine erste Wahl eine Industriehalle, komplett Saniert mit Dunkelgrauen Wänden, dunkler Holzboden oder noch besser ein gegossener/verwaschener Betonboden. Die Autos direkt in dem rießen Raum, welcher voll steht mit den Fahrzeugen welche derzeit bearbeitet werden und welche Fertig sind. In einer Ecke oder inmitten des Raumes ein hölzerner Schreibtisch sowie eine Lounge. Dabei nicht der schickt Micki Typ sein, sondern ein "Kunden-Dutzen " Unternehmen, welcher quasi zum Anlaufpunkt wird für alle fahrzeugverrückten der Region. Später eventuell sogar in Kooperation mit Kaffee/Bar. Dabei einen Shop und Online hochwertigen Produkte anbieten. Man(n) muss es nur wollen.
Ein einfallsreicher Name und nicht nur "Hans Peter Autopflege" oder "Auto Top Mega Super Duper Pflege". Nein! Witzig und dennoch direkt muss es sein, wie z.B mein ehemaliger Blog hier "Glanzkur" oder "Das war hier stehen sollte, hebe ich mir auf, das ist zu gut 🙂"
Just my 2 cents und nun könnt Ihr - wie gewohnt - über den Text herfallen.
Du willst also sagen,deine Birnen schmecken besser als unsere Äpfel?!.
Was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wie lange bist du mit einem Kundenauftrag beschäftigt,was bekommst du pro Auftrag?.
Die Frage braucht nicht beantwortet werden,nur um dir klar zu machen,du kannst deine Aufgaben in jedem Raum ausführen,ein Fahrzeug zur Aufbereitung kann man nicht in den dritten Stock in ein Hochglanzbüro verbringen.
Deshalb sind es ehem.Werkstätten,Tankstellen ect.Natürlich sollten die Räumlichkeiten zur Tätigkeit passen,in einer Werkstatt laufen ja auch nur Schlipsträger mit weißen Handschuhen herum.
Du hast uns mitgeteilt was für ein toller Geschäftsmann du mit deiner Methode geworden bist,nur wir könnten stundenlang darüber diskutieren das jeder Bäcker besser Brote backen kann als ein Maler Wände mit Farbe bestreicht kann,was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun ??!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@golffreiburg schrieb am 12. Januar 2017 um 16:02:32 Uhr:
Das Problem sind nicht die Kunden. Das Problem ist euer Auftritt! Ich kenne keine einzige Webseite bezüglich eines Unternehmens mit der Fahrzeugpflege, welches dem Kunden suggeriert: "Hey, das ist ja wahre Handwerkskunst".Und zum Thema "unbedacht" Firmen Gründen - genau das, habe ich vor mehr als fünf Jahren getan. In der IT Branche. Spezialisiert auf Apple. vor Ort Reparatur, Wartung, Netzwerke für Privat und Firmen etc.
Angemeldet, Webseite erstellt und am nächsten Tag den ersten Kunden begrüßt.
Wir machen keinerlei Werbung und können uns vor Arbeit nicht retten. Warum ? Weil ich von Anfang an eine Professionelle Webseite erstellt habe inkl. Online-Shop! Diese Hochwertig erstellt ist und dem Kunden genauestens - aber dennoch verständlich - erklärt, was wir machen, wie wir es machen, welche Ersatzteile und Hardware wir verwenden, warum wir diese verwenden. Dem Kunden wird beim betrachten der Seite ganz alleine klar, dass er für "etwas mehr Geld" die wesentlich bessere Leistung bekommt.
Oder auch das Erscheinungsbild ... Wie viele Aufbereiter sitzen in so einer kahlen, unschönen / umgebauten Werkstätten oder Tankstellen ?
Ich zahle für mein aktuelles Büro über 2000 Euro Miete jeden Monat. Aber der Kunde sieht es, er riecht es, er fühlt sich wohl. Man begiebt sich zum Gespräch in die Lounge, zieht sich zuvor einen Latte macchiato aus dem Vollautomaten und sitzt nicht trist an einem zugefüllten Schreibtisch.
Wenn ich so Autos aufbereiten würde - was ich mir tatsächlich schon einmal überlegt habe -, wäre meine erste Wahl eine Industriehalle, komplett Saniert mit Dunkelgrauen Wänden, dunkler Holzboden oder noch besser ein gegossener/verwaschener Betonboden. Die Autos direkt in dem rießen Raum, welcher voll steht mit den Fahrzeugen welche derzeit bearbeitet werden und welche Fertig sind. In einer Ecke oder inmitten des Raumes ein hölzerner Schreibtisch sowie eine Lounge. Dabei nicht der schickt Micki Typ sein, sondern ein "Kunden-Dutzen " Unternehmen, welcher quasi zum Anlaufpunkt wird für alle fahrzeugverrückten der Region. Später eventuell sogar in Kooperation mit Kaffee/Bar. Dabei einen Shop und Online hochwertigen Produkte anbieten. Man(n) muss es nur wollen.
Ein einfallsreicher Name und nicht nur "Hans Peter Autopflege" oder "Auto Top Mega Super Duper Pflege". Nein! Witzig und dennoch direkt muss es sein, wie z.B mein ehemaliger Blog hier "Glanzkur" oder "Das war hier stehen sollte, hebe ich mir auf, das ist zu gut 🙂"
Just my 2 cents und nun könnt Ihr - wie gewohnt - über den Text herfallen.
Achja,noch etwas,"wir machen keine Werbung und können uns vor Arbeit kaum retten"hab ich irgendwo gelesen.
Aber auch,angemeldet,Webseite erstellt und am nächsten Tag den ersten Kunden begrüßt.
Der Auftritt ist das A und O und das ohne Werbung, Webseite!?.
Ja nee ist klar,deine Texte sind mir persönlich zu widersprüchlich !
Also ich glaube, du bekommst hier was absolut in den falschen Hals.
Zuvor war die Rede davon, dass viele unüberlegt und überstürzt eine Firma anmelden. Meine habe ich hier lediglich als Beispiel herangezogen. Mit dem Hintergrund, dass man auch jeden noch so "verrufenen "Beruf in ein anderes Licht rücken kann, indem man einfach alles anderst macht wieder Rest. Stichwort: Emotionalebindung/ Kundenbindung.
So kann auch aus dem Fähnchenhändler, der zuvor als Beispiel gegen eine Vertragswerkstatt aufgeführt wurde, bessere Leistungen erbringen, schöner aussehen und mehr Kundenbindung erzeugen, als die Vertragswerkstatt.
Selbstverständlich haben Aufbereiter nur begrenzte Möglichkeiten ihren Beruf auszuüben. Allerdings zwingt sie auch keiner dazu die letzte Werkstatt, oder die letzte Tankstelle als Standpunkt zu wählen. Hier gäbe es immer noch die Möglichkeit, sich mit einem Autohaus in der Anfangsphase zusammen zu tun.
Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass viele Aufbereiter ihren Job dort ausüben, wo man als Kunde nicht verweilen will. Was das ganze, so gut der Aufbereiter eventuell auch ist, in ein falsches Licht rückt und somit die Kunden eventuell direkt fern bleiben oder eventuell denken: "abzocke!", wenn Der gute Mann dort sagt 600€, das ist schließlich ein ganzer Tag Arbeit.
Von Männern in Anzügen, in einer Werkstatt hat keiner ein Wort verloren, also hör auf solch einen Stuss dazu zu addieren. Ich meinte lediglich, dass jeder sein Geschäft so gestalten kann, damit das ganze auch schön aussieht. Und bekanntlich: Was schön aussieht, verkauft sich auch besser"
Ich gehe fest davon aus, dass du deinen Job gut machst aber verstanden hast Du mich anscheinend vollkommen Falsch. Ohne Webseite war nie die Rede. Die haben wir, und das war ja auch damit gemeint, dass man dem Kunden direkt sagen muss was an seinem Fahrzeug gemacht wird, welche Prozesse durchgeführt werden, was diese Prozesse überhaupt sind, wie viel Arbeitszeit darein geht und was das letztendlich kostet! Und dann auch keine Baukasten Webseite, die muss professionell erstellt werden.
Auch noch ein Beispiel, gebe ich "carkosmetik" in eine Suchmaschine ein, werden hunderte Ergebnisse, mit ein oder einem identischen Firmennamen angezeigt, da ist kein einziges Alleinstellungsmerkmal wie wenn ich jetzt zum Beispiel GlanzKunst eingebe. BINDUNG!
ich muss da Golffreiburg beipflichten was die Örtlichkeiten und Einrichtung angeht. Wir haben letztes Jahr auch eine ältere Werkstatt übernommen und da hatten die kunden auch nicht das "Willkommen und Wohlfühlgefühl" gehabt. Wir haben das alles renoviert, etwas gestrichen und das ganze sieht nun Moderner und einladender aus und die Resonaz kommt auch so von den Kunden wieder zurück, die es vorher kannten. Weiteres ist der erste Eindruck wichtig, ob der Kunde bleibt und einen Auftrag plaziert oder wieder umdreht....
Sicher hab ich auch Kunden die auf ihr Auto warten wollen (die glauben das,das Fahrzeug in 60-90 min.fertig ist),mit verlaut, die Kunden kommen um ihr Auto pflegen zu lassen.
Du würdest dein Auto nicht in eine Werkstatt bringen @golffreiburg wo Ölflecken auf dem Werkstattboden sich befinden oder!?
Die Kunden bringen ihr Auto zu uns und holen es am nächsten oder über nächsten Tag wieder ab.
Sicher haben wir auch einen Warteraum mit Kaffeevollautomaten und Fernseher und Auto Zeitschriften, die Kunden kommen aber nicht um sich wohl zu fühlen(das Gefühl kommt bei Abholung ihres Fahrzeugs) sondern um ihrem Fahrzeug etwas gutes zu tun.
Sicher sollte das Umfeld sauber und Ordentlich ausschaun,nur wer würde bei der Fahrzeugpflege wert auf "Mehr Schein als sein" legen?.
Ich brauch keine Hochglanz Werkstatt,meine Kunden kommen wegen der Leistung,nicht um sich in unserer Werkstatt zu erholen.
Und auch wir haben an eine Webseite gedacht,wisst ihr was diese dem Kunden sagt?,null.Der Kunde versteht als Laie nichts von dem was er dort list,was dem Kunden vielleicht interessiert sind die Bilder und diese sind zu 90% getürkt.
Unsere Werbung beginnt wenn der Kunde sein Fahrzeug bei uns abholt und vom Hof fährt.
Unsere Fahrzeuge (unsere Arbeit) sind unsere Werbung und die fallen auf,überall.
Wir hatten schon Kunden bei uns,die wussten nicht was ein Fahrzeugaufbereiter ist,warum waren diese bei uns?,weil der Nachbar ein neues Auto hatte welches dem alten sehr ähnlich war,aber völlig anders aus schaute.
Das ist unser Aushängeschild nicht irgendwelche hochglanzseiten die dem Inhaber Monat für Monat die Miete von 2000 € finanzieren.
Das sehe ich genau so wie carkosmetik. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt eine Webseite zu erstellen. Das einzige was die Kunden dort interessieren sind Fotos und Preise. Und mit den Preisen ist es immer so eine Sache. Ich sage dem Kunden lieber er kommt vorbei (oder ich fahre hin) und sage ihm was die Aufbereitung 'seines' Fahrzeuges kostet und erzähle ihm noch wie wir bzw. ich arbeite. Viele Webseiten verweisen mitterweile nur noch auf eine Facebook Seite. ^^
Ich habe die meisten Anfragen auch wegen Empfehlungen von Freunden/Bekannten oder Kunden. Und uns gibt es erst seit ~6 Monaten.
ich bin hier schon der Meinung das eine gut und übersichtliche Website ein "MUSS" ist. Die muss auch nicht groß und umfangreich sein, da reicht eine mit 2-3 Seiten und die kann jeder erstellen mit diesen Systembaukasten der Hoster. Wichtig ist nur ein vernünftiger übersichtlicher Text, gute Bilder und ggf. noch eine Wegbeschreibung wo man den Betrieb findet.
Und alles andere geht dann über Freunde/ Bekannte die mit der Leistung zufrieden sind und einen weiter empfehlen.
Ich habe, wie mittlerweile sehr viele, einen Blog als Internetauftritt. Es ist sehr einfach und schnell gemacht, Beiträge zu ausgeführten Leistungen mit Bildern und Videos hochzuladen. Sehr viele kommen auf Grund dieser Vorabinformationen zu mir. Denke, das macht ca. 20% meiner Aufträge aus.
Anfangs hatte ich auch eine "schicke" Flashseite mit tollen Hochglanzefekten. Das bringt aber nichts.
Vor allem, weil in dieser Branche zu recht dem Kunden erstmal eine Angst genommen werden muss, vor schlechter Arbeit.
Wenn der Kunde dann das erste mal hier ist, ist natürlich wichtig das die Halle ordentlich aussieht, leider ist auch wichtig das ein hochwertiges Fahrzeug drin steht, weil wenn der Porsche dort gemacht wird, dann können die bestimmt was....
Natürlich Blödsinn, aber oft ist es so.
Einen Wartebereich mit Kaffeeautomat habe ich nicht. Höchstens alle 2 Monaten wartet mal jemand auf seine Wäsche, und der muss dann halt in meinem von uns nicht genutzten Frühstücksraum Platz nehmen. Kaffee kommt aus der Filtermaschine.
Das könnte man besser machen, aber auf Grund der Begebenheiten habe ich mich noch nicht damit beschäftigt.
Für die Auslieferung der Fahrzeuge habe ich eine Ausstellungshalle, in dem auch Fahrzeuge überwintern. Das macht natürlich was her, muss aber auch bezahlt werden. War auch Glück, das ich diese Räumlichkeiten zu einem bezahlbaren Preis bekommen habe.
Das grösste Problem ist aber bei diesen Dingen das leidige Geld. Man muss einen großen Aufwand betreiben um ein minimum dessen vom Kunden bezahlt zu bekommen, was zum decken der Kosten ausreicht.
Das ist das Problem in Deutschland ,alle wollen mehr als den Mindestlohn verdienen,aber bezahlen will Ihn viele nicht.Am schlimmsten ist es in der Privatwirtschaft bzw im Bekanntenkreis da geht man nur als Verlierer hervor.